Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
3sat wird 25!
(27.10.2009, 00.00 Uhr)

Am 28. November startet 3sat einen auf vier Tage verteilten Programmschwerpunkt anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Gemeinschaftssenders von ZDF, ORF, SRG und ARD, der am 1. Dezember 1984 erstmals auf Sendung ging. Gefeiert wird - nicht gerade rauschend, scheint's, aber doch - mit Katrin Bauerfeind, Kabarett aus Deutschland, der Schweiz und Österreich und einer Dreiländer-Fernsehchef-Runde aus dem TIPI am Kanzleramt in Berlin.
Als Auftakt des Jubiläumsprogramms wird Katrin Bauerfeind am Samstag, 28.11., 20.15 Uhr, mit "Deutschland von A bis Z" versuchen, endgültig zu klären, was typisch Deutsch ist. Zu diesem Zweck begibt sich die Moderatorin u.a. auf eine Reise durch das deutsche Alphabet ("von A wie Autofreaks auf Deutschlands extremster Tuningmesse über E wie El Arenal und G wie Gourmetwettkampf mit unserem kulinarischen Kontrahenten Österreich bis K wie Knigge, T wie Teutonenidylle und Z wie Zutzeln"), stellt sich dem Einbürgerungstest, geht zusammen mit Sido dem Phänomen der Plattenbauten auf den Grund und wagt einen Blick hinter die Kulissen des Volksmusikbetriebs.
Um 21.00 Uhr folgt eine Spezial-Ausgabe vonAm Sonntag, 29. November, setzt 3sat um 20.15 Uhr sein Jubiläumsprogramm mit "Österreich von A bis Z" fort. Diesmal nimmt Katrin Bauerfeind - wie übrigens schon anlässlich der Fußball-Europameisterschaft (wunschliste.de berichtete) - mit "Piefke-Blick" die Österreicher unter die Lupe. Im Anschluss ist eine Spezial-Ausgabe der österreichischen Satireshow
Am Montag, 30. November, wirft Katrin Bauerfeind um 20.15 Uhr einen Blick auf die Eidgenossen ("Die Schweiz von A bis Z"), und am Dienstag, 1. Dezember, überträgt 3sat ab 20.15 Uhr live die "Dreiländerspitzen", eine Kabarettgala aus dem TIPI am Kanzleramt mit Georg Schramm, Mathias Richling, Alfred Dorfer, Andreas Thiel und dem holländischen Musik-Comedian Hans Liberg.
Um 21.15 Uhr folgt
auch interessant
Leserkommentare
lopy schrieb via tvforen.de am 27.10.2009, 22.06 Uhr:
Da gratuliere ich doch mal ganz herzlich...! :)3sat ist einer der wenigen Lichtblicke im TV!
(mit Phoenix+Arte)Chriss505 schrieb via tvforen.de am 27.10.2009, 22.22 Uhr:
Er ist sogar noch etwas älter.Vom 1.01-30.11.1984 sendete schon "ZDF 2" im Kabelpilotprojekt Ludwigshafen.Dabei war auch der ZDF_Musikkanal,der nachher im 3 Sat Programm integriert wurde.
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 27.10.2009, 22.11 Uhr:
Wie,so alt ist 3sat schon? Mangels Kabelanschluss habe ich ich die Anfänge gar nicht mitbekommen.
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- "9-1-1: Nashville": Erste Fotos von Hauptdarstellern in Rollen enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
