Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
50 Jahre deutsche "Sesamstraße": Große Jubiläumsfeierlichkeiten geplant

Die
Schon jetzt hat der NDR eine Jubiläumsausgabe der "Sesamstraße" mit besonders vielen Puppen und prominenten Gästen produziert. Darüber hinaus werden noch bis Ende der Woche bei Studio Hamburg weitere Jubiläumsfolgen und neue Clips gedreht. Unter anderem steht derzeit Nachrichten-Moderatorin Caren Miosga zusammen mit Elmo, Wolle, Pferd und dem Krümelmonster vor der Kamera. Sie präsentiert eine
Ich bin gespannt, ob mir wegen der verschwundenen Zahl am Ende jemand eine '8' verkaufen will und mit wie vielen Keksen mich Krümel besticht, damit ich ihm beibringe, einen richtigen Kommentar zu sprechen
, so Caren Miosga amüsiert. Für die Moderatorin ist es ein Comeback, denn bereits zum 40-jährigen Jubiläum war sie schon einmal in der "Sesamstraße" zu Gast. Das war ganz wunderbar. Ich habe Hochachtung vor diesen großartigen Schauspielern und freu' mich ein Loch in den Bauch, wieder dabei sein zu dürfen. Ich habe die Sesamstraße geliebt und jeden Abend um halb sieben auf meine gestreiften Popstars Ernie und Bert gewartet - vorm Fernseher im ebenfalls gestreiften Schlafanzug. Was für ein anarchisches Fernsehglück!
Die Dreharbeiten zur neuen Staffel laufen bereits seit Mitte März. Erneut mit dabei ist Elmos menschliche Freundin Julia Stinshoff. Zu Gast ist außerdem Weitspringerin Maryse Luzolo, die Elmo und Abby zeigt, wie man richtig weit springen kann - zum Beispiel über eine Pfütze. Supergrobi erklärt hingegen, worauf es beim Abstand halten und Maske tragen ankommt, doch wie üblich kommt der Superheld mit seinen guten Absichten völlig durcheinander. Elmo wird außerdem das Lied "Nur durchs Lesen" zum Besten geben, um beim Wolf die Lust auf Bücher zu wecken.
Ausgestrahlt werden soll die neue Staffel der "Sesamstraße" mit diesen und weiteren Videos ab Oktober. Das 50-jährige Jubiläum beginnt zum Stichtag am 8. Januar 2023, gefeiert werden soll allerdings das ganze Jahr über. Dazu ein Fun Fact: Zwar lief die offiziell erste Folge am 8. Januar 1973, allerdings wurde bereits am 23. Dezember 1972 eine Testfolge im NDR Fernsehen gezeigt, die im Episodenführer als zweite Episode gezählt wird.
Vor dem Start der deutschen "Sesamstraße" waren hierzulande ab 1971 zunächst amerikanische Originalfolgen der ab 1969 produzierten
auch interessant
Leserkommentare
LuckyVelden2000 schrieb am 08.04.2022, 21.17 Uhr:
Ich erinnere mich an die Liselotte pulver, die war doch auch immer in der Sesamstraße
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 08.04.2022, 00.03 Uhr:
Es wäre ja auch sehr löblich wenn von den älteren Folgen mal wieder einige gezeigt würden - besonders für die "großen Kinder"....die damals mit der Sesamstrasse groß geworden sind. Auch gerne als lange "Kultnächte"...
andreas_n schrieb via tvforen.de am 28.04.2022, 14.30 Uhr:
Nachteule80 schrieb:
Hitparadenfan schrieb:
Und wer da noch alles bei war, auch die
Sprecher der Figuren, sofern sie noch leben.
Von den früheren Sprechern der US-Figuren lebt kaum noch jemand.Horst Stark und Peter Kirchberger Fallen mir da grad ein.Eventuell noch Lutz Mackensy, der Bob (Bob McGrath) synchronisierte. Allerdings hatte sich Mackensy ja schon mal dazu geäußert - und wie sehr er die Rolle gehasst hat.Nachteule80 schrieb via tvforen.de am 28.04.2022, 11.41 Uhr:
Hitparadenfan schrieb:
Es wäre ja auch sehr löblich wenn von den
älteren Folgen mal wieder einige gezeigt würden
- besonders für die "großen Kinder"....die
damals mit der Sesamstrasse groß geworden sind.
Auch gerne als lange "Kultnächte"...
Genau! Oder auch sehr gern mal eine Sendung mit den noch verbliebenen Originalschauspielern, sofern sie teilnehmen können, z.B. Horst (Janson), Ute (Willing), Lilo (Pulver), Henning (Venske)? Und wer da noch alles bei war, auch die Sprecher der Figuren, sofern sie noch leben. Mit Hintergrundinfos und Anekdoten, das wäre was, was ich sehr gerne mal sehen würde! Auf Youtube gibt es irgendwo ein sehr seltenes Video mit Outtakes aus der Zeit, aber das ist halt auch nicht dasselbe. So was wäre was, was ich mir wünschen würde.Amelia schrieb am 08.04.2022, 17.58 Uhr:
Dem kann ich mich auch nur anschließen! Und es wäre dann auch ein Wiedersehen mit den teilweise ja schon verstorbenen deutschen Schauspielern, sowie meiner Lieblingsfigur "Herrn von Bödefeld" :-)
Ralfi schrieb via tvforen.de am 07.04.2022, 19.55 Uhr:
Die amerikanischen Filme im wdr3 waren wirklich die Besten!
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 27.04.2022, 14.34 Uhr:
Ralfi schrieb:
Die amerikanischen Filme im wdr3 waren wirklich
die Besten!
Man sollte irgendwie versuchen, das mit den Rechten für die 247 Folgen zu klären und dann alle senden. Das wäre wirklich einmal eine Sensation!
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Das waren die größten TV-Hits 2024: Von "Raab vs. Halmich" über Dschungelcamp und "Tatort" bis "Wer stiehlt mir die Show?"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- "The Franchise": Alles super? Zu selten!
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
