Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
8,96 Millionen: "Eurovision Song Contest" erholt sich vom Quotentief
(11.05.2014, 12.39 Uhr)

Aus Quotensicht hat sich der
Nachdem im vergangenen Jahr keine rechte Grand-Prix-Stimmung aufkommen wollte, ist das Interesse am Singwettstreit hierzulande wieder deutlich angestiegen: Allein 8,96 Millionen Zuschauer waren im Ersten mit dabei - 750.000 mehr als im vergangenen Jahr. Nicht eingerechnet sind die Fans, die das Finale im Internet oder beim Digitalsender EinsPlus verfolgt haben. Die Hälfte der ARD-Zuschauer stammt dabei aus der jüngeren Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, die sich sonst nur selten ins öffentlich-rechtliche Fernsehen verirrt: 4,48 Millionen bescherten dem Ersten einen Zielgruppen-Marktanteil von 41,9 Prozent. Bei den 14- bis 29-Jährigen lag der Marktanteil bei 38,9 Prozent (1,06 Millionen). Insgesamt betrug er 34,7 Prozent.
Im Siegerland Österreich bewegten sich die Einschaltquoten angesichts des ersten Grand-Prix-Erfolgs seit 1966 noch in ganz anderen Dimensionen. Durchschnittlich 1,474 Millionen Österreicher verfolgten das Finale im ORF. Der Marktanteil lag bei 73 Prozent, in der Zielgruppe der 12-49-Jährigen bei 74 Prozent. Ab 13.05 Uhr überträgt ORF2 heute live die Ankunft von Conchita Wurst am Flughafen Schwechat mit anschließender Pressekonferenz. Weitere Programmänderungen sollen folgen.Für das deutsche Trio Elaiza reichte es nur zu Platz 18, dennoch zogen Ela, Yvonne und Natalie ein positives Fazit ihrer Kopenhagen-Reise: "Wir sind sehr glücklich, dass wir diese tollen Tage in Kopenhagen erleben durften und dass uns Deutschland diese Chance gegeben hat. Wir haben wirklich unser Bestes gegeben, um unser Land würdig zu vertreten. Natürlich hofft man auf ein paar Punkte mehr, aber beim ESC ist es ein bisschen wie bei Olympia: Dabei sein ist fast alles!"
Nachdem sich deutsche Delegationsvertreter im vergangenen Jahr nach Platz 21 für Cascada noch als schlechte Verlierer erwiesen und das schwache Abschneiden unter anderem mit abstrusen Verschwörungstheorien erklärten, geben sich die Beteiligten in diesem Jahr entspannter und nehmen das mäßige Abschneiden gelassen. So lobt ARD-Unterhaltungskoorodinator Thomas Schreiber die beeindruckende Show der dänischen TV-Kollegen und zeigt sich auch mit dem deutschen Beitrag zufrieden: "Elaiza haben einen perfekten Auftritt hingelegt. Eine Woche lang zwischen allen Proben und allem Stress haben sie gezeigt, was für fantastische Live-Musikerinnen sie sind, und sie waren die angenehmste Reisebegleitung, die man sich wünschen kann."
"Eurovision Song Contest": Conchita Wurst siegt für Österreich
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
