Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Abschied von den Beutelratten: Dame Edna geht in Rente
(21.03.2012, 09.23 Uhr)

Der 78-jährige australische Schauspieler und geniale Kabarettist Barry Humphries, seinem Fernsehpublikum bekannt aus
Wie die "Associated Press" meldet, verabschiedet sich Dame Edna von ihren "Beutelratten", wie sie ihr Publikum zärtlich titulierte, mit dem Bühnenprogramm "Eat Pray Love!", das in Australien Premiere hat und das Humphries auch in den USA und in Großbritannien zeigen will, wo er - wunschliste.de berichtete - 2007 von der Queen sogar zum "Commander of the British Empire" ernannt wurde.
Zu Erinnerung eine
auch interessant
Leserkommentare
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 21.03.2012, 21.09 Uhr:
Dame-Edna-Shows mit prominenten Gästen waren nicht zuletzt immer ein schockierender Beleg dafür, mit was für drittklassigem Personal wir in Deutschland auskommen müssen.Bei Dame Edna galt die schöne Maxime "Meine Shows sind kunstvolle Monologe, die von mir völlig Unbekannten unterbrochen werden". Diese "völlig Unbekannten", die vor laufender Kamera schlecht behandelt wurden (bereits damit beginnend, daß die Gastgeberin ihnen ein Namensschild an die Brust klebte), waren dann häufig echte Weltstars. In Deutschland hingegen muß man dem Vernehmen nach zu jedem Sternchen, das mal ein paar Wochen in einer Seifenoper dilettieren darf oder regelmäßig die (falschen) Möpse auf irgendwelchen roten Teppichen schwenkt, freundlich sein - sonst kommt nämlich keiner der Herrschaften mehr in die Sendung. Weshalb ein teutonisches Pendant zur Dame-Edna-Show unmöglich ist.
muumi schrieb via tvforen.de am 21.03.2012, 09.36 Uhr:
"... über ein halbes Jahrzehnt..." sind bei mir aber über 5 Jahre..... 1987 ist aber 25 Jahre her...*grübel*
muumi schrieb via tvforen.de am 21.03.2012, 11.22 Uhr:
Ich wollte ja nur mal ein Besserwisser sein.....^^
andreas_n schrieb via tvforen.de am 21.03.2012, 09.56 Uhr:
Da er die Figur bereits in den 50ern gespielt hat, sollte das wohl "nach über einem halben Jahrhundert" heißen. "Ein halbes Jahrzehnt" wäre ja kaum erwähnenswert. Da hätten ihn ja schon Horst Schlämmer und Dittsche überholt.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
