Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Alexander Skarsgård wird in neuer Serie zum ängstlichen "Murderbot"

Bei Apple TV+ befindet sich die neue Serie
Mittlerweile beginnt auch das Casting der anderen Rollen.
Die Romane filtern die Handlung durch die Beobachtungen ihres Protagonisten, und zeigen eine Hoffnungsschimmer in einer düsteren Zukunft - trotz aller Probleme kann Murderbot zaghaft Beziehungen zu den Menschen um ihn herum und auch zu anderen Maschinen aufbauen. Das ist eingebettet in eine actionreiche Rahmenhandlung um Mysterien und Verschwörungen.
Die Brüder Chris und Paul Weitz (unter anderem Autoren von
auch interessant
Leserkommentare
User 1831800 schrieb am 08.07.2024, 06.48 Uhr:
Nun wir werden sehen, ob diesmal nicht zuviel versprochen wird. Ich verstehe als Schauspielerei doch eigentlich das der oder diejenige sich in die Rolle versetzt und spielt er oder sie fühlt wie die Figur, jedoch war es bisher einfach eine Performance seiner selbst. Schauspiel ist schon lange nicht mehr. Deshalb werden auch die Filme und Serien immer schlechter.
User 65112 schrieb am 29.02.2024, 17.43 Uhr:
Wie Geil!! Die Murderbot-Serie ist eine der besten Kurz-Roman-Serien der letzten Zeit. Ich habe jeden einzelnen Teil verschlungen. Auch deshalb, weil die Sprache in den Büchern so gut ist - ob man das auf die Leinwand übersetzen kann? Auf deutsch heißt der Erste Band: "Tagebuch eines Killerbots".
Meistgelesen
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Traum Studios": Neue Pixar-Serie für alle Fans von "Alles steht Kopf"
- 40 Jahre Sat.1: Mit "Raumschiff Enterprise" beginnt Hassliebe
- "St. Denis Medical": funktioniert Mockumentary im Krankenhaus?
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
