Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bericht: Amazon zeigt auf Prime Video klammheimlich mehr Werbung

Inzwischen haben wir uns schon daran gewöhnt, dass auch viele Streamingdienste ihre Filme und Serien für Werbung unterbrechen. Zumindest dann, wenn man kein werbefreies Abonnement gegen Aufpreis abgeschlossen hat. Wie ein sich auf interne Dokumente berufender Bericht des Fachmagazins ADWEEK jüngst enthüllte, hat Amazon Prime Video im Jahr 2025 sein Anzeigenvolumen pro Stunde enorm gesteigert.
Bei Einführung der Werbung auf dem Streamingportal des Großkonzerns im Januar 2024 lag die Werbelast "nur" bei zwei bis dreieinhalb Minuten pro Stunde. Mittlerweile beläuft sie sich allerdings auf vier bis sechs Minuten pro Stunde, womit sich Prime Video im Mittelfeld der Streaminganbieter ansiedelt (Konkurrent Netflix schaltet weiterhin die wenigsten Werbeanzeigen). Gegenüber Investoren hatte Amazon die deutliche Erhöhung bereits Ende 2024 angekündigt - schließlich würden die von "mehr Werbeeinnahmen" profitieren. Eine öffentliche Bekanntgabe, die auch die Nutzer informiert hätte, erfolgte indes nicht.
Der Grund für die Verdopplung der Werbeunterbrechungen: Amazon möchte das große Potenzial seiner mehr als 150 Millionen monatlichen Zuschauer noch besser monetarisieren und hofft darauf, durch die Ausweitung von Anzeigen, den Tausend-Kontakt-Preis zu reduzieren - jenen Geldbetrag, den man bei einer Werbemaßnahme einsetzen muss, um tausend Personen einer Zielgruppe per Sichtkontakt zu erreichen. Mit geringeren Anzeigenpreisen würde sich Prime Video auch für neue Werbekunden öffnen, womit den Zuschauern für sie "passendere" Werbung geboten werden kann.
Auf konkrete Fragen zur Steigerung des Werbeanteils ging Amazon laut ADWEEK nicht ein. In einem Statement verwies ein Sprecher von Amazon Ads jedoch auf die allgemeine Werbestrategie des Unternehmens: "Unser Ziel ist es, das Werbeerlebnis zu verbessern, nicht einfach nur die Anzahl der angezeigten Anzeigen zu erhöhen." Für den Konzern wird es nun darauf ankommen, die stärkere Monetarisierung mit der Akzeptanz der Abonnenten und den Erwartungen der Anzeigenkunden auszubalancieren.
auch interessant
Leserkommentare
badspaenzer schrieb via tvforen.de am 15.06.2025, 11.30 Uhr:
klassisch. erst mit günstigem Angebot locken, dann langsam aber stetig teurer machen, dann, wenn die Kuh erst mal abgemolken ist, Werbung einführen und ein teureres "Premium"-Angebot ohne Werbung.das ist der klassiche Weg.
amazon prime habe ich dennoch, wegen der Versandkosten. aber bei dem aktuellen Preis lohnt sich das auch nur für Leute, die eigentlich zu viel auf amazon bestellen.
Kleinkram lohnt sich auch nicht, Supermarktangebote sind günstiger. na gut, da muss man erst mal hinfahrn und die Benzinkosten einrechnen. aber ... dennoch günstiger.addicted4series schrieb am 15.06.2025, 01.29 Uhr:
Tja und aus dem PRIME Einstiegs-Abo kommt man auch nicht mehr raus (wenn man einmal drin ist) - zumindest nicht OHNE RIESENVERLUSTE & Ärger auf weiter Flur. Das war ganz besonders geschickt eingefädelt...denn erstens würde man sich dann bei den Versandkosten wieder dumm & deppert zahlen & kündigt man Prime, ist die GANZE MEDIATHEK automatisch futsch - und das obwohl man DAFÜR BEZAHLT HAT wohlgemerkt. Und bei Manchen hängen da hunderte oder gar tausende Euros dran!!!
Und das Dumme daran ist, dass gewisse Serien niemals mehr auf DVD erscheinen werden (weil sich's nicht auszahlt fürs zahlende Publikum - und Blu Ray - NEIN DANKE)... also müsste man diese Filme/Serien sich wieder anderswo ERNEUT EINKAUFEN. Also doppelt kaufen/zahlen.
Wie schon geschrieben - das war mehr als geschickt eingefädelt. UND WAS AUCH KEIN GEHEIMNIS IST... die Auswahl an Filmen & Serien hat sich INNERHALB DIESES EINSTIEGS-ABO'S in den letzten zwei Jahren MERKLICH VERSCHLECHTERT. Bei jedem zweiten sehenswerten Film/Serie müsste man jetzt praktisch gleich ein NETFLIX-Einstiegs-Abo mit dazu buchen - nein Danke. Deswegen hat man sich ursprünglich nämlich mal bei Amazon "eingeklickt" - weil man mit NETFLIX (und deren Gebaren gegenüber Kunden) nichts zu tun haben wollte. Inzwischen ist man also so oder so inzwischen ANGEAxxx bzw. fühlt sich als Kund/e/in nach Strich und Faden VERÄPPELT...George Bailey schrieb via tvforen.de am 14.06.2025, 23.30 Uhr:
Es war einfach nur das gemeint:TV Wunschliste schrieb:
Gegenüber Investoren hatte Amazon die deutliche
Erhöhung bereits Ende 2024 angekündigt -
schließlich würden die von "mehr Werbeeinnahmen"
profitieren. Eine öffentliche Bekanntgabe, die
auch die Nutzer informiert hätte, erfolgte indes
nicht.
"Klammheimlich" bedeutet, dass einem das beim puren Ansehen von Filmen gar nicht so bewusst wird, während die Werbetreibenden es aber natürlich gewusst haben, weil denen ja mehr Angebote gemacht werden konnten, womöglich mit leichtem Preisnachlass, weil ja am Ende trotzdem mehr bei rumkommt.Natürlich ist das - wie alles und jedes, was irgendwie mit Werbung zu tun hat, hintenrum und möglichst unmerkbar geschehen, was gängige Praxis etwa seit 45 Jahren ist, nicht nur beim Schalten von Werbung, sondern auch bei den Inhalten derselben, die einem stets und immerdar von hinten in den A* kriechen soll, anstatt offen und ehrlich das jeweilige Produkt anzupreisen...
Letzteres habe ich zuletzt glaube ich in den 70ern gesehen, als Hennes Weisweiler die Stollwerk-Alpia-Schokolade mit den Worten "Sie schmeckt gut, und außerdem sind jetzt Kickerbilder zum Sammeln drin!" anpries. Goldene Zeiten!George Bailey schrieb via tvforen.de am 15.06.2025, 13.29 Uhr:
Der war gut! ;-)
Spoonman schrieb via tvforen.de am 15.06.2025, 00.51 Uhr:
George Bailey schrieb:
als Hennes Weisweiler die
Stollwerk-Alpia-Schokolade mit den Worten "Sie
schmeckt gut, und außerdem sind jetzt
Kickerbilder zum Sammeln drin!" anpries. Goldene Zeiten!
Dass Alpia gut schmeckt, war aber damals auch schon gelogen. :)Sentinel2003 schrieb am 13.06.2025, 10.53 Uhr:
Ist doch "schön", dass die meissten hier wohl das werbefreie Abo haben. DAS ist mir zu teuer, deshalb muß ich das mit der Werbung akzeptieren....und, ja, es ist leider mehr geworden! Mir wäre es noch viel lieber, wenn auch Amazon das werbefreie für nur 4,99 wie Netflix hätte, ist aber nicht so.Disney hatte ich auch, da gibts aber so wenig für mich, das ich es mittlerweile gekündigt habe.
Roman1976 schrieb am 12.06.2025, 20.11 Uhr:
Ich habe entweder 1 Spot am Anfang, selten im Programm, meistens jedoch gar keine.
Dustin schrieb via tvforen.de am 12.06.2025, 17.16 Uhr:
Klammheimlich? Werbung läuft doch nicht heimlich, sondern ganz offensichtlich. Es nicht vorher anzukündigen macht es nicht zu einer Heimlichkeit.
Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 15.06.2025, 16.03 Uhr:
Ist bei euch wirklich soviel mehr Werbung?
1-2 Filme schaue ich pro Woche da. In den letzten Wochen halt die Werbung (max. 2 Minuten) vorher und dann im Film 1(-2) Unterbrechungen (1-2 Minuten). Alles über den Daumen gepeilt. finde das okay und kann keine Veränderung feststellen.Kate schrieb via tvforen.de am 15.06.2025, 15.55 Uhr:
Puri schrieb:
Also hast du es mitbekommen. Demnach ist es ja
nicht klammheimlich sondern offensichtlich.
Klammheimlich vielleicht etwas übertrieben, heimlich trifft es schon.Etwas war anders, aber erst durch den Post ist mir bewusst geworden, dass die Werbung länger ist.hasendasen schrieb via tvforen.de am 14.06.2025, 16.59 Uhr:
Puri schrieb:
Also hast du es mitbekommen. Demnach ist es ja
nicht klammheimlich sondern offensichtlich.
Korrekt. :)'Klammheimlich' ist ein Buzzword, das halt viele Leute veranlasst, spontan draufzuklicken - nur um dann festzustellen, dass lediglich lauwarme Luft drin ist.
Gleiches trifft auch auf den Ursprungsartikel zu, auf den sich Herr Diekhaus stützt. 'Interne Dokumente enthüllen...' was jeder Zuschauer täglich mit eigenen Augen sieht. Aber ich freue mich schon auf die große Ankündigung der Wunschliste, wenn hier mal 3 Werbebanner mehr auftauchen als üblich. Das wird sicher Wochen vorher vollumfänglich bekannt gegeben. ^^Puri schrieb via tvforen.de am 13.06.2025, 13.13 Uhr:
Also hast du es mitbekommen. Demnach ist es ja nicht klammheimlich sondern offensichtlich.
Kate schrieb via tvforen.de am 13.06.2025, 11.12 Uhr:
Dustin schrieb:
Klammheimlich? Werbung läuft doch nicht heimlich,
sondern ganz offensichtlich. Es nicht vorher
anzukündigen macht es nicht zu einer
Heimlichkeit.
Amazon hat die Werbung klammheimlich verlängert. Anfangs waren es zu Beginn des Film ein oder zwei Spots. Jetzt sind es drei oder vier. Auch die eine Unterbrechung im Film ist länger geworden.
Bis jetzt stört es mich noch nicht außer bei Serien. Da gibt es gefühlt alle fünf Minuten eine Werbeunterbrechung.Palotto schrieb via tvforen.de am 13.06.2025, 03.41 Uhr:
Klammheimlich bezog sich auf das mehr.
Nenatty schrieb via tvforen.de am 12.06.2025, 18.19 Uhr:
ein glück das ich noch nen alten smart-tv habe...hab noch das alte abbo, aber mit werbung ist nix, auch auf meinem pc erscheint keine werbung
Schappi schrieb am 12.06.2025, 17.02 Uhr:
Werbung? Was für Werbung?
Prime Video im Firefox mit Adblocker Ultimate, NoScript und uBlock:
Keine Werbung!streamingfan schrieb am 12.06.2025, 16.20 Uhr:
ich benutze weiterhin die Streamingdienste ohne Werbung. Ich habe pro Quartal immer nur einen Streamingdienst. Kommt ein neues Quartal dann wechsle ich den Streaming Anbieter. So habe ich im Jahr alle 4 großen Anbieter durch und im neuen Jahr fange ich dann wieder von vorne an mit den Anbietern.
Flapwazzle schrieb am 12.06.2025, 15.22 Uhr:
Da bin ich froh, dass ich Prime Video werbefrei nutze. Mich nervt schon die Werbung, die in meinem kostenloses Disney+ Abo immer 3x pro Folge meine Serien unterbricht.
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
