Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Andor": Was man vor der neuen "Star Wars"-Serie wissen sollte

Nach einer längeren Verschiebung ist es am Mittwoch, den 21. September so weit:
Das neue Video beginnt mit Szenen aus
Damit dieser Hoffnungsfunke aufkommen konnte, mussten sich zuvor die Rebellen formieren. Zu ihnen gehören die Rebellenführerin Mon Mothma (Genevieve O'Reilly) und der Geheimagent Cassian Andor (Diego Luna). Während Letzterer (im Verlauf des Films "Rogue One") schließlich sein Leben gibt, um die Pläne des Todessterns weiterzureichen, wird Mon Mothma die "Rebellen" über die Zerstörung des zweiten Todessterns hinaus anführen.
Star Wars: Andor
Die Serie "Star Wars: Andor" setzt fünf Jahre vor der Ereignissen von "Rogue One" ein - die Serie will in zwei Staffeln und 24 Episoden die komplette Zeit bis dahin überbrücken. Cassian Andor ist zu jener Zeit ein Mann, dessen einstiger Heimatplanet vom Imperium zerstört wurde und dessen aktueller Heimatplanet den fester werdenden Zugriff imperialer Truppen zu spüren bekommt. Als er für den Widerstandskampf rekrutiert wird, zögert er nicht lange.
Mon Mothma ist derweil noch als Abgesandte ihrer Welt im Imperialen Senat tätigt - sie glaubt an die Chancen eines friedlichen Widerstandes, muss aber bald feststellen, dass das Imperium schon eine Diktatur ist, in der keine Gesetze gelten.
In "Star Wars: Andor" steht (politisch gesehen) zwischen der friedliebenden Rebellenführerin und dem im Geheimen wirkenden Agenten, der tut, was notwendig ist
, noch der Widerstandskämpfer Saw Gerrera, der von Forest Whitaker gespielt wird und auch in "Rogue One" sein Ende erlebte. Er ist ein Vertreter eines unbedingten Widerstandskampfes - der bereit ist, auch zivile Opfer in Kauf zu nehmen, wenn er dem Imperium schadet. Während er anfangs noch zur Rebellen-Allianz gehört, trennen sich die Wege wegen der unterschiedlichen Weltanschauung schließlich.
"Star Wars: Andor" wird bei Disney+ am 21. September mit gleich drei Folgen veröffentlicht.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Neue Trailer
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
