Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Angela Merkel wird zu "Mrs. Germany"

Seit 2005 ist Angela Merkel die erste deutsche Bundeskanzlerin. Währenddessen und auch davor hat sie viele Höhen und Tiefen erlebt. Dies bietet genug Stoff für eine Verfilmung - der Ansicht sind zumindest Susa Kusche und Tanja Ziegler, die das Leben und die Karriere von Angela Merkel als fiktionale Serie verfilmen wollen. Der Arbeitstitel des Projekts lautet
Die Serie soll den Weg der einst jungen, zurückhaltenden Wissenschaftlerin ins Zentrum des Weltgeschehens zeigen. Laut der Produktionsfirma Ziegler Film ist Angela Merkel über das Vorhaben informiert. "Mir war es wichtig, ihr das Signal zu geben, dass wir ihre Geschichte erzählen wollen. So können wir mit einem guten Gefühl unsere Arbeit fortsetzen", so Tanja Zieger gegenüber DWDL. Es soll ihr Weg von der weiblichen CDU-Vorsitzenden zur Bundeskanzlerin und schließlich zur einflussreichsten Regierungschefin der Welt erzählt werden.
Das Serienprojekt befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium. Daher ist noch nichts über Folgenumfang oder Besetzung bekannt. Auch, bei welchem Senderpartner die Serie zu sehen sein wird, steht noch in den Sternen. Als Headautoren fungieren Jochen S. Franken und Robert Gold, die auch das Konzept zur Serie entwickelt haben.
auch interessant
Leserkommentare
LegendenLebenEwig schrieb am 29.02.2020, 19.11 Uhr:
Als offensichtlich einziger Nicht-BLAU-Wähler (angesichts des Mißmuts der vorherigen Kommentateure!!) muß ich sagen, hat Kanzlerin Merkel die Republik lang genug angeführt, damit man ihr Leben verfilmt; ob das nun aber gleich zu Beginn ihres Abschieds schon sein muß oder gleich als Serie ausgelegt werden sollte, finde ich etwas vorschnell.Andererseits hat sie sich wacker gehalten, weshalb man ihr durchaus Respekt zollen sollte!
Dieser leistungsstarken Aufgabe ein geschichtlich so zerrüttetes Land wie die Bundesrepublik zusammen halten zu können, "komme, was oder wer da wolle", ist eine Fähigkeit, der nur wenige gewachsen sind; der 08/15-Bürger, der nur die eigenen Belange als oberste Wichtigkeit einstuft wird das höchstwahrscheinlich nicht erkennen können (oder sich eingestehen wollen), weil die eigene Nasenspitze das Ende des persönlichen Horizonts darstellt.Wie dem auch sei:
"Mrs. Germany" werd' ich mir auf jeden Fall anschauen; wenngleich ich mir den Sub-Titel "Wir schaffen das" noch wünschen würde, doch das ist eine persönlich Anmerkung.Es waren interessante 15 Jahre - und nur zwei Herren hätten das Zeug Ihr in dieser Aufgabe zu folgen; beide kommen aus NRW, beide sind Personen mit Verstand & Verständnis und beide kämpfen derzeit um den Vorsitz derselben Partei, der sie seit mehr als 30 Jahren angehören.
Vor allen Dingen aber haben sich beide nicht klammheimlich aus der Politik in fragwürdige Wirtschafts-ähnliche multinationale Unternehmen mit obskuren Geschäftspraktiken geflüchtet.Sentinel2003 schrieb am 22.02.2020, 12.06 Uhr:
Sehe ich genau wie "Nocma": Oh mein Gott!!! WEr zum Teufel braucht denn sowas, eine Doku/Film über die angebliche "Königin des Universums"??????streamingfan schrieb am 21.02.2020, 17.45 Uhr:
ist den heute schon der erste April??? Kann ja nur ein schlechter Scherz sein.Schreiberling schrieb am 21.02.2020, 16.29 Uhr:
Und wieder eine Idee aus der Kategorie: "Dinge die Welt nicht und die niemand will!"
Ein geistig gesunder Mensch, kann nicht auf so eine Idee kommen und glauben, sie sei gut. Es sei denn, die Person, erwacht so eben aus dem totalen Suff.Nocma schrieb am 21.02.2020, 15.32 Uhr:
Oh mein Gott..........
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
"Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
"The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Neue Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
"Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier

















![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)

![[UPDATE] Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Rhea-Seehorn-Better-Call-Saul-In-Glueck-Ist-Ansteckend-2.jpg)
![[UPDATE] "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Emily-In-Paris-Aber-Eigentlich-In-Italien.jpg)
