Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Anja Reschke ("Panorama") erhält neue Sendung im Ersten

Für die neue Reihe soll die Arbeit der Recherche- und der Satire-Redaktionen des NDR zusammengeführt werden. Praktisch dürfte dies bedeuten, dass die Macher von "Panorama" hinter den Kulissen im Rahmen der neuen Sendung eng mit denen der NDR-Satiresendung
Mich hat es immer beschäftigt, wie wir neue Wege gehen können, was wir versuchen müssen, um dem Publikum die Themen, die eine Gesellschaft für freien Diskurs, für eine lebendige Demokratie braucht, interessant oder eben auch unterhaltsam zu vermitteln
, so Anja Reschke über die neue Herausforderung. NDR-Programmdirektor Frank Beckmann fügte hinzu: Anja Reschke steht für glaubwürdigen Journalismus und fundierte Recherchen. Und: Sie kann unterhalten! In ihrer neuen innovativen Sendung im Ersten wird sie diese Vielseitigkeit zeigen können.
"Panorama" bleibt Anja Reschke als Moderatorin dennoch erhalten. Bereits seit mehr als 20 Jahren präsentiert sie das älteste Politikmagazin im deutschen Fernsehen. Daneben stand Reschke viele Jahre für das Medienmagazin
auch interessant
Leserkommentare
GerneGucker schrieb via tvforen.de am 05.05.2023, 15.56 Uhr:
Leider ist der Artikel entgegen deiner Behauptung nur sehr wenig aufschlussreich. Offenbar gab es ein Gerichtsurteil eine Folge der Reihe betreffend, und der Sender hat diese Folge - um das Gesetz einzuhalten, vorerst aus dem Verkehr gezogen. Darüber welche konkreten Passagen vom Gericht beanstandet wurden, erfährt man leider überhaupt nichts, was den Artikel abseits der Kopfzeile eher nutzarm aussehen läßt.
rasira schrieb via tvforen.de am 05.05.2023, 12.32 Uhr:
Aufschlussreicher Artikel aus dem Spiegel zu dieser völlig unnützen da rein propagandistischen Sendereihe.https://www.spiegel.de/kultur/tv/reschke-fernsehen-ndr-nimmt-nach-urteil-sendung-ueber-julian-reichelt-aus-mediathek-a-670e4d16-42c3-4e29-9251-44cf0e37706f
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 12.03.2023, 15.25 Uhr:
Zum Ende der 1. Staffel gab es ja schon deutliche Verbesserungen zu erkennen, z.B. den Verzicht auf das Orchester und auch bei der Themenwahl und -umsetzung wurde es am Ende eher aufklärender statt anklagend.Ich freue mich, dass es eine zweite Staffel geben wird und schaue da gerne weiter rein.
GerneGucker schrieb via tvforen.de am 18.02.2023, 14.56 Uhr:
Als jemand, der Frau Reschke ebenfalls schätzt, habe ich diesem Format auch eine Chance gegeben, allerdings schon nach den ersten 5 Minuten der ersten Folge wieder abgeschaltet. Mein Fazit war, daß es sich bei dem Format wohl um eine gedehnte Form eines journalistischen Kommentars handelt, der Nguynen-Kim-artig aufgepoppt wurde.Ein Format, das es wohl aus gutem Grund nirgendwo gibt, einfach weil ein Kommentar keine 30 Minuten trägt und Themenkomplexe dieser Länge, die sich im Studio abspielen, normalerwiese als Gesprächsrunde angelegt werden.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 05.02.2023, 18.13 Uhr:
"Reschke Fernsehen" ist nun da und hat zum Start durchaus bewiesen, dass die Sendung Potential hat. Natürlich war es unverkennbar, dass die Show versucht Jan Böhmermann zu kopieren und es war absolut unlogisch, warum da im sonst leeren Studio eine Sinfonieorchester gespielt hat... Aber Late Night Shows misst man ja bekanntlich qualitativ nicht an ihrer Premierensendung. Mal sehen, wie sich die Sendung entwickelt und welche Themen in den nächsten Wochen behandelt werden. Interessant war die Pilotfolge allemal. Freue mich auf Folge 2 am Donnerstag.
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 18.02.2023, 14.19 Uhr:
Ralfi schrieb:
Besserwisserin schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ich zum Beispiel habe noch nie mehr als vier
> Richtige im Lotto gehabt. Das liegt zweifellos
nur
> an meinem Geschlecht(steil).
Ich auch nicht, könnte auch daran liegen :o)))
Gebt ihr denn auch jede Woche einen Spielschein an einer Lottoannahmestelle ab?Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 18.02.2023, 00.01 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Hmm, Folge 2 hat mich jetzt etwas ratlos
zurückgelassen. Ein relevantes und wichtiges
Thema, ohne Frage, aber ...
So ging's mir jetzt mit Folge 3 (?), Thema: "Julian Reichelt und die Frauen: Bumsen, belügen, wegwerfen". Das Thema also durchaus ähnlich wie das der zweiten Sendung, aber im Grunde eben auch "nur": Ja, so war das alles, und das ist gar nicht schön."
Wussten wir vor dieser Sendung aber auch schon, oder? Ich mag Anja Reschle im Fernsehen durchaus, aber was sie uns mit diesem Format sagen will, versteh' ich nicht recht.Ralfi schrieb via tvforen.de am 12.02.2023, 19.50 Uhr:
Besserwisserin schrieb:
Ich zum Beispiel habe noch nie mehr als vier
Richtige im Lotto gehabt. Das liegt zweifellos nur
an meinem Geschlecht(steil).
Ich auch nicht, könnte auch daran liegen :o)))Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 12.02.2023, 19.47 Uhr:
Für mich total wichtig, endlich mal dieses Thema zur Sprache zu bringen, das sonst nie und nirgends in den Medien durchgehechelt wird.Ich zum Beispiel habe noch nie mehr als vier Richtige im Lotto gehabt. Das liegt zweifellos nur an meinem Geschlecht(steil).
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 12.02.2023, 17.35 Uhr:
Hmm, Folge 2 hat mich jetzt etwas ratlos zurückgelassen. Ein relevantes und wichtiges Thema, ohne Frage, aber mir hat sich nicht so ganz erschlossen, warum man den umständlichen Einstieg über Satiresendungen gewählt hat, um Sexismus in Politik und Medien zu diskutieren. Da wurde meiner Ansicht nach zu viel Verschiedenes in den Topf einer 30-minütigen Sendung geworfen. Vielleicht war Anke Engelkes Sendung vor 20 Jahren einfach schlecht, unabhängig vom Geschlecht der Moderatorin? Vielleicht hat Harald Schmidt einfach eine Erwartungshaltung damals bedient, die aber heute nicht mehr in jedem Punkt in die Medienlandschaft passt? Und die genannten Beispiele aus der Politik waren jetzt auch nicht unbedingt neu. Selbst wenn hätte ich mir gewünscht, dass es am Ende irgendein Fazit oder eine Idee gibt, wie man dem Problem begegnen kann, statt nur zu vermitteln, dass alles ganz ganz schlimm ist. Leider hat sich "Reschke Fernsehen" damit eher in die Richtung "Late Night Alter" (was lustigerweise gar nicht erwähnt wurde bei der Aufzählung der Late Night Shows...) entwickelt statt in einen zweiten Böhmermann für andere relevante Themen. Total unsinnig ist weiterhin das Sinfonieorchester und der leere Schreibtisch. Da könnte man doch einfach eine Kaffeetasse hinstellen - oder ein Bild des "Liebling des Monats". Hätte ja der Redakteurin einfallen können, die die Uralt-Clips der Harald Schmidt auf YouTube gesichtet hat...Dennoch bin ich gespannt auf Folge 3.
Spooky78 schrieb am 04.07.2022, 21.10 Uhr:
Investigative Recherche + Satire? Offenbar will die ARD ihr eigenes "Magazin Royale". Anja Reschke ist allerdings kein Böhmermann - und das ist vielleicht auch ganz gut so. Ihr ist jedenfalls zuzutrauen, dass die Sendung einen feinsinnigeren Humor an den Tag legt als man das bislang in der manchmal etwas platten und eindimensionalen DCKS erleben kann. Und anders als Kebekus und Böhmermann wird sie zum Glück bestimmt nicht singen!
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Ein neuer Sommer": Lasche Krimisoap mit starker Nicole Kidman
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- "The Stolen Girl": Entführungsthriller mit "Andor"-Star Denise Gough macht es sich zu einfach
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
