Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Annette von Aretin gestorben (Update)
(02.03.2006, 00.00 Uhr)
Die erste Fernsehansagerin des Bayerischen Rundfunks, Annette von Aretin, ist im Alter von 85 Jahren in München gestorben. Von Aretin wurde vor allem als Beruferaterin in der Ratesendung
Gerhard Fuchs, Fernsehdirektor des Bayerischen Rundfunks, würdigte von Aretin als Grande Dame des Deutschen Fernsehens: "Mit dem Tod von Frau von Aretin verlieren wir eine der am meisten bewunderten Fernsehfrauen der ersten Stunde."
Von Aretin begann ihre Karriere bereits 1947 bei Radio München, dem späteren Bayerischen Rundfunk.Programmtipp:
In Erinnerung an Annette von Aretin zeigt das Bayerische Fernsehen am Samstagabend und in der Nacht auf Sonntag fünf Sendungen der Ratereihe "Was bin ich?", in der sie von 1961 bis 1989 mitwirkte.
Nach einem von Aretin präsentierten Kultuprogramm ist in der ersten Folge um 21.45 Uhr Günter Netzer Ehrengast der Raterunde, um 22.15 Uhr der 1978 verstorbene Kabarettist Werner Finck. Ab 1.30 Uhr gibt es drei weitere Ausgaben des "heiteren Beruferatens" mit der Schauspielerin Grethe Weiser (1903-1970), dem Schweizer Kabarettisten Emil Steinberger und dem Schlagersänger Heino.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
