Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD beendet Fernsehfilmreihe "Alles was recht ist"
(27.01.2011, 00.00 Uhr)

Die Fernsehfilmreihe
Schon die ersten beiden Filme, ausgestrahlt 2008 (4,7 Mio. Zuschauer) und 2009 (4,2 Mio.) blieben unterhalb des ARD-Schnitts. In diesem Jahr wurde aus der Richterin eine Anwältin, was jedoch keinen Aufschwung brachte. Die dritte Folge kam am 13. Januar (20.15 Uhr im Ersten) auf 3,7 Millionen, die vierte Folge am 20. Januar auf 4,5 Millionen Zuschauer.
"Die vier Folgen waren schön, aber die Resonanz bei den Zuschauern war nicht so, wie wir uns das versprochen hätten. Die Einschaltquoten lagen unter dem Durchschnitt der ARD. Da können wir nicht einfach darüber hinweg gehen", wird eine Sprecherin der ARD-Filmfirma Degeto in der "Fuldaer Zeitung" zitiert. "Die Filme waren klasse produziert, Fulda sah gut aus. Aber vielleicht waren die Geschichten zu kompliziert erzählt", so die Sprecherin.Gerhard Möller, Oberbürgermeister der katholischen Hochburg, bedauert die Entscheidung: "Der Film war eine sympathische Werbung für Fulda. Millionen Zuschauer haben unsere Stadt in schönstem Licht gesehen. Die Begegnungen mit den Schauspielern, die sich hier alle sehr wohl fühlten, waren eine schöne Erfahrung."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
