Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD beendet Fernsehfilmreihe "Alles was recht ist"
(27.01.2011, 00.00 Uhr)

Die Fernsehfilmreihe
Schon die ersten beiden Filme, ausgestrahlt 2008 (4,7 Mio. Zuschauer) und 2009 (4,2 Mio.) blieben unterhalb des ARD-Schnitts. In diesem Jahr wurde aus der Richterin eine Anwältin, was jedoch keinen Aufschwung brachte. Die dritte Folge kam am 13. Januar (20.15 Uhr im Ersten) auf 3,7 Millionen, die vierte Folge am 20. Januar auf 4,5 Millionen Zuschauer.
"Die vier Folgen waren schön, aber die Resonanz bei den Zuschauern war nicht so, wie wir uns das versprochen hätten. Die Einschaltquoten lagen unter dem Durchschnitt der ARD. Da können wir nicht einfach darüber hinweg gehen", wird eine Sprecherin der ARD-Filmfirma Degeto in der "Fuldaer Zeitung" zitiert. "Die Filme waren klasse produziert, Fulda sah gut aus. Aber vielleicht waren die Geschichten zu kompliziert erzählt", so die Sprecherin.Gerhard Möller, Oberbürgermeister der katholischen Hochburg, bedauert die Entscheidung: "Der Film war eine sympathische Werbung für Fulda. Millionen Zuschauer haben unsere Stadt in schönstem Licht gesehen. Die Begegnungen mit den Schauspielern, die sich hier alle sehr wohl fühlten, waren eine schöne Erfahrung."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
