Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD: 'Deutschland wählt das Traumpaar'
(09.11.2006, 00.00 Uhr)
Mit einer neuen Show - von der Idee her nicht unähnlich dem US-Gesangscontest "Celebrity Duets" (Fox) - begeht das Erste am 11. November, 20.15 Uhr, das 50-jährige Jubiläum der ARD-Fernsehlotterie. In "Deutschland wählt das Traum-Paar", live präsentiert von Frank Elstner, werden Vertreter unterschiedlichster Promi-Reviere für eine Gesangsdarbietung zusammengespannt. Das per TED wählbare singende "Traumpaar" stiftet 50.000 Euro zugunsten eines sozialen Projekts der ARD-Fernsehlotterie.
Folgende Duette haben sich für den guten Zweck mutig formiert:
Wildecker Herzbuben & Prinzessin Maja von Hohenzollern: "Wenn ich einmal Hochzeit mach', dann immer nur mit dir"
Nicki & Marc Bator: "Wegen dir"
Tenor Johannes Kalpers & Marie-Luise Marjan: "Die Capri-Fischer"
Jürgen Hingsen & Berliner Comedian Harmonists: "Mein kleiner grüner Kaktus"
Bernhard Brink & Birgit Schrowange: "Heute habe ich an dich gedacht"
Toni (der Sohn der Randfichten) & Karl Dall: "Immer auf die Kleinen"
Johannes Heesters & Gattin Simone Rethel: "Durch dich wird diese Welt erst schön"
Claudia Kleinert & Truck Stop: "Der wilde, wilde Westen"
Jürgen Fliege & Geraldine Olivier: "Fang das Licht"
Gunther Emmerlich & Lilo Wanders: "Im Wagen vor mir"
Alexander Mazza & Kim Fischer: "Er gehört zu mir"
Paola & Kurt Felix: "Blue Bayou"
Die Zipfelbuben & Moritz Sachs ("Lindenstraße"): "Kedeng Kedeng"
Thomas Anders & Christina Surer ("Rennfahrerin"): "Something Stupid"
Mike Kürger & Willi Lemke (Bremer Bildungssenator): "Bodo mit dem Bagger"
Katja Ebstein & Dieter Kürten: "Wunder gibt es immer wieder"
In den TED-Pausen gibt es erstmals im deutschen TV Kostproben aus dem Musical "Dirty Dancing" aus Hamburg, das Tango-Orchester Danny Malando mit dem MDR- Fernsehballett sowie Jeanette Biedermann als ... Marilyn Monroe.
auch interessant
Leserkommentare
Schunki schrieb via tvforen.de am 10.11.2006, 15.23 Uhr:
Fehlt eigentlich nur noch Dolly Buster & Ottfried Fischer mit "Ich bin die fesche Lola..."
Ruud schrieb via tvforen.de am 12.11.2006, 13.03 Uhr:
Diese Art der Fernsehunterhaltung gab es doch auch schon beim Blauen Bock, da haben doch auch Schauspieler etc. gesungen. Ich fand es immer gut.
laura moewe schrieb via tvforen.de am 10.11.2006, 12.30 Uhr:
Oh mann, es gibt nichts, was es nicht gibt ...
Sieht zum nach verzweifeltem Versuch aus, die Privaten zu imitieren - warum bloß?
Heraus kommt eine Soße, die keiner Altersgruppe zuzumuten ist - oder haben alle "Älteren" generell einen Scheißgeschmack?Meeradler schrieb via tvforen.de am 10.11.2006, 13.17 Uhr:
Leider bin ich schon jenseits der 50; aber die Sendung ist ja wohl fast schon unterste Schublade a la Musikantenstadl usw. Wer denkt sich denn sowas aus?
Frank Elstner? Den fand ich noch gut, als er bei Radio Luxemburg als DJ Musik auflegte. Und jetzt sowas!! Der kann denn ja gleich mit im Duett mit Ramona Leiß auftreten....TV Kritiker schrieb via tvforen.de am 09.11.2006, 21.06 Uhr:
Nun kenne ich die Randfichten nur dem Namen nach, aber sind das mehrere, die alle Tonis Vater sind?Toni (der Sohn der Randfichten)
Piet schrieb via tvforen.de am 09.11.2006, 19.14 Uhr:
Das duerfte dann die Spitze des schlechten Geschmackes sein.
Eine Marie-Luise Marjan, Birgit Schrowange, Juergen Fliege, Kim Fischer usw will ich nicht singen hoeren und schon garnicht sehen.
Gibt's fuer sowas eigentlich eine Zielgruppe ?timtraurig schrieb via tvforen.de am 09.11.2006, 19.53 Uhr:
Die Gästeliste liest sich wirklich etwas grausam. Sind denn alle anderen brauchbaren Stars zu Privat (also RTL, SAT1 und Co.) das man solche rausholen muß? Die Zielgruppe dürfte so bei den 50plus liegen.
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 09.11.2006, 18.16 Uhr:
Ich dachte zuerst an einen Scherz, als ich das las. Marie-Luise Marjan, Birgit Schrowange, Jürgen Fliege singen? Das hört sich so schlecht an, dass es vielleicht schon wieder gut sein kann.
Schunki schrieb via tvforen.de am 09.11.2006, 17.50 Uhr:
Schade, das wird bestimmt wieder so "alte Leute Musik", wo bleiben die jungen Künstler wie z.B. "Juli","Silbermond" oder "Yvonne Catterfeld" ?
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
