Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD-Fernsehlotterie "Ein Platz an der Sonne" wird umbenannt
(10.05.2012, 13.32 Uhr)

Die im vergangenen Jahr in die Negativschlagzeilen geratene ARD-Fernsehlotterie "Ein Platz an der Sonne" wird umbenannt. Mit Hilfe eines neuen Markenauftritts will sich der Anbieter auf dem Glücksspielmarkt neu positionieren.
Aus der ARD-Fernsehlotterie "Ein Platz an der Sonne" wird künftig die "Deutsche Fernsehlotterie". Die ARD wird allerdings zumindest als Trademark-Zeichen weiter Bestandteil des Namens bleiben. Auch das Logo verändert sich: Aus der traditionellen Sonne wird eine "helfende Hand". Emotionen hervorrufen soll der neue Claim "macht mehr als glücklich".
"Mit unserem neuen Namen wollen wir unseren Auftrag noch deutlicher kommunizieren und auch in Zukunft dafür sorgen, dass in ganz Deutschland Hilfe dort ankommt, wo sie benötigt wird", sagt Christian Kipper. Der Geschäftsführer der Fernsehlotterie sieht in der Weiterentwicklung vor dem Hintergrund des hart umkämpften Glücksspielmarktes einen wichtigen Schritt zur Profilschärfung: "Die Neuregelung des Glücksspielstaatsvertrags wird zu einer Marktöffnung und steigendem Konkurrenzdruck führen. Deshalb wollen wir uns von unseren Mitbewerbern abheben und den guten Zweck unserer Lotterie noch mehr in den Vordergrund stellen", so Kipper.
Im Jahr 2011 unterstützte die ARD-Fernsehlotterie rund 300 gemeinnützige Projekte in Deutschland. Im vergangenen Frühjahr geriet die Fernsehlotterie aufgrund der Jahresgage von Werbebotschafterin Monica Lierhaus, die laut Medienberichten rund 450.000 Euro betragen soll, in die öffentliche Kritik. Diese Summe wollte die Organisation damals nicht kommentieren, legte jedoch Wert auf den Hinweis, dass Lierhaus' Honorar aus dem Marketing- und Werbebudget bezahlt werde und nicht zu Lasten der Förderung gemeinnütziger Einrichtungen gehe. Für viele Kunden sind Marketingsummen in diesen Größenordnungen aber offenbar nicht mit den karitativen Zwecken vereinbar. Eine Vielzahl an Dauerlosen wurde gekündigt.
auch interessant
Leserkommentare
Timmy schrieb via tvforen.de am 10.05.2012, 16.57 Uhr:
Da können sie den Namen ändern, das Logo und was auch immer. Solange für die Mitarbeiter das Geld so locker sitzt wir das nichts mehr und das ist auch gut so. Erst wenn Lierhaus und Kipper raus sind aus dem Unternehmen und ein Prominenter Werbung macht wie früher, also aus Überzeugung und nicht aus Geldgier dann hat diese Lotterie vielleicht noch eine Chance.Gernspieler schrieb via tvforen.de am 10.05.2012, 17.06 Uhr:
Richtig, ich habe meine Dauer-Lose gekündigt. Habe noch nie seit 20 Jahren etwas gewonnen, und ein paar Sätze von der Lierhaus für 450000 € halte ich für einen Skandal, egal woher das Geld kommt. Ist doch nicht nachvollziehbar, dass das Geld aus dem Werbeetat genommen werde. Der Werbeetat könnte kleiner sein, und dafür mehr für den eigentlichen Sinn.kleinbibo schrieb via tvforen.de am 10.05.2012, 16.24 Uhr:
Es heißt also demnächst: Zeig mir die Deutsche Fernsehlotteriehttp://www.youtube.com/embed/X9zRexgixyMLouZipher schrieb via tvforen.de am 10.05.2012, 14.55 Uhr:
JA DANNNNNNNNNNNNNNNN wirtd ja alles vieeeel besser laufen ...Echt jetzt, alleine für dieses lahme Statement mit dieser megalahmen Begründung gehören solche Leute für mich sofort von einer solchen Position entfernt.
"... wollen wir unseren Auftrag noch deutlicher kommunizieren" + Profilschärfung - wenn ich sowas schon lese, könnte ich schreien. Dummbatziges Jungmanagergequatsche ist das für mich, sorry.Nein, hätte der einfach nur gesagt, man wolle was Neues, Frisches, nicht mehr den angestaubten Krempel, das wäre eine Begründung gewesen, die man nachvollziehen kann. Mit obiger komme ich mir veralbert vor. Und - als ob ein neuer Name die Sicht auf den (eh schon vergessenen) Negativruf verschleiern würde ... obwohl ... ja, das wird er wohl tun, man vergißt ja schnell, weil wir jeden Tag mit neuem Kram vollgedröhnt werden.
Meistgelesen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- "Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
- Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
Nächste Meldung
Specials
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
Update "The Night Manager": Erster Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston macht Hoffnung auf baldigen Start
Update "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht
"Wild Cherry": Neuer Thriller mit "House of the Dragon"-Star Eve Best kommt zur BBC
Update "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
"The Abandons": Spannungsreicher Trailer zum Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "The Night Manager": Erster Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston macht Hoffnung auf baldigen Start](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)
![[UPDATE] "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Percy-Jackson-Die-Serie-Steht-Bei-Disney-Vor-Der-Zweiten-Staffel.png)

![[UPDATE] "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Ku-Damm-77.jpg)
