Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD und ZDF zeigen DFB-Nationalspiele bis 2016

Die Fernsehheimat der Fußball-Nationationalmannschaft bleibt öffentlich-rechtlich. ARD und ZDF werden alle Länderspiele bis 2016 übertragen. Einer Verlängerung des bisherigen Vertrags, der 2012 ausläuft, wurde am Samstag durch das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes auf einer Außerordentlichen Sitzung beschlossen.
"Die hohen Einschaltquoten bei Länderspielen zeigen immer wieder die große Akzeptanz und Sympathie, die unsere Nationalmannschaft bei den Menschen in Deutschland genießt", so DFB-Präsident Theo Zwanziger in einem Statement. "ARD und ZDF dokumentieren mit ihrem Interesse, welch wichtige Rolle der Fußball in unserer Gesellschaft spielt".
Nicht nur die Partien des Teams von Bundestrainer Joachim Löw fallen unter den neuen Vertrag, sondern auch sämtliche Begegnungen der Frauen-Nationalmannschaft. Daneben sind auch die Rechte zu den Spielen der 3. Liga, sowie die der Frauen-Bundesliga der Saison 2012/13 bis 2015/16 in der Vereinbarung enthalten. Die Kosten für die Vertragsverlängerung wurden nicht bekannt. Ausgehandelt wurden die Details durch die Sportrechte-Agentur von ARD und ZDF, SportA.
auch interessant
Leserkommentare
SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 22.05.2011, 11.29 Uhr:
Ich weiss nicht, ob sowas wie in Frankreich auch in deutschland existiert, aber in Frankreich zB könnte das Pay-TV kein Exklusivrecht fèr die Fussball-Nationalmannschaft bekommen.
Es gibt da ein gesetz, das sagt, dass Events, die der allgemeinheit und dem "patrimoine national"gehören (und dazu gehört die Nationalmannschaft, die Tour de France,, Rugby Nationalmannschaft,...) von Medien übertragen werden, die jeder sehen kann (was bei Canal Plus nicht der fall ist).
So wird die Fussball-Nationalmannschaft Frankreichs bei TF1 und bei M6 übertragen, Sender, die gratis überall in Frankreich (und ganz Europa per Satellit) zu empfangen sind.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
