Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD verärgert über St.Pauli-Trikotwerbung
(05.07.2010, 00.00 Uhr)

Die ARD-Fernsehlotterie wird neuer Trikot-Sponsor des Fußball-Bundesligisten FC St. Pauli. Beide Seiten gaben vergangenen Dienstag ihre Zusammenarbeit zur neuen Saison bekannt. Bei der ARD sorgt das offenbar für Unmut, denn nach einer Meldung von "Spiegel Online" war der Vertrag, der dem Verein angeblich 3,2 Millionen Euro pro Spielzeit einbringen soll, nicht mit dem Sender abgesprochen.
Zwar sei die ARD-Fernsehlotterie ein eigenständiges Unternehmen, jedoch wollen die Senderverantwortlichen den öffentlichen Eindruck vermeiden, die ARD investiere Gebühreneinnahmen in Millionenhöhe in Werbung, heißt es weiter in dem Bericht. Der Senderverbund, der alle Rechte an den Markenzeichen besitzt, werde daher das Logo mit der "ARD-Eins" nicht für die St. Pauli-Trikots freigeben. Auf die Brust der Kiez-Kicker dürfe somit lediglich der Slogan "Ein Platz an der Sonne".
Das Sport-Sponsoring ist seit Jahren ein Dauerthema, bei dem es vor allem um die Frage geht, ob eine unabhängige Berichterstattung noch möglich ist, wenn öffentlich-rechtliche Sender bestimmte Vereine unterstützen oder Sport-Veranstaltungen finanziell fördern oder gar selbst durchführen. Für Ärger sorgte unter anderem ein ARD-Sponsorvertrag mit dem Rad-Team der Deutschen Telekom. Thomas Bach, Präsident des Deutschen Olympischen Sport-Bundes (DOSB), hatte unlängst die Rolle des ZDF als Veranstalter von Boxnächten kritisiert (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
mariodd schrieb via tvforen.de am 10.07.2010, 23.57 Uhr:
"jedoch wollen die Senderverantwortlichen den öffentlichen Eindruck vermeiden, die ARD investiere Gebühreneinnahmen in Millionenhöhe in Werbung, heißt es weiter in dem Bericht... "Ich weiß nicht, was diese Doppelzüngigkeit wieder soll.
Hier in Dresden fahren ganze Straßenbahnzüge mit JUMP Werbung rum, oder mit "Hier ab 4 Verschönerung" Die Werbung kriegt die ARD bestimmt auch nicht umsonst.Lorbeer schrieb via tvforen.de am 11.07.2010, 15.56 Uhr:
Hallo,zwei Sachen fallen mir dabei auf :1. Ich sehe quer durch Deutschland an allen möglichen Bushaltestellen und Plakatwänden Reklame für ÖR Radioanstalten - manche richtig witzig z.B. SWR 1 - andere eher... sagen wir mal unterirdisch mies - das kostet ja wohl auch ein paar Ocken ?2. Ist es nicht verboten, für Glückspiel Werbung zu machen ? dann dürften die anderen Vereine ja auch wieder bwin etc. auf die Trikots babben....
seventy schrieb via tvforen.de am 05.07.2010, 21.27 Uhr:
Als Nichtfussballfan wundere ich mich trotzdem, daß dieser Ausnahmeverein überhaupt auf solchen Sponsor zurückgreift. Ich meine-ist denen das nicht zu spiessig? Klärt mich bitte mal auf, falls ihr mehr darüber sagen könnt.
seventy schrieb via tvforen.de am 07.07.2010, 16.52 Uhr:
Jedenfalls bin ich jetzt etwas schlauer. Danke an bronsky und Bad Horse.
Matalo schrieb via tvforen.de am 06.07.2010, 11.25 Uhr:
bronsky schrieb:
Gut passen aufs Trikot würde das Logo von Astra
(Pils).
...oder das "zur ritze" logo... :-Obronsky schrieb via tvforen.de am 06.07.2010, 10.29 Uhr:
Gut passen aufs Trikot würde das Logo von Astra (Pils).Die Fernsehlotterie schädigt eher das St.-Pauli Image. Die Leute vom Hamburger Kiez sollten nicht so gierig sein.
BadHorse schrieb via tvforen.de am 06.07.2010, 00.22 Uhr:
Das Image des Ausnahmevereins wird doch nur hartnäckig von denen ausgeschlachtet. Das ist selbstverständlich ein kommerzieller Verein wie jeder andere auch. Ist ja auch nichts schlimmes, nur ist es dann eben schon ein wenig ermüdend auf Dauer, wenn man sich als Anti-Kommerz-Verein darstellt, aber schon in Liga 2 im Bereich Merchandising mehr Umsatz macht als viele Bundesligavereine.Das "anders als andere" Image zieht eben bewusst auch viele Nichtfussballfans in anderen Städten an die auch "anders als andere" sein wollen.
Knurpsel schrieb via tvforen.de am 05.07.2010, 20.40 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Zwar sei die ARD-Fernsehlotterie ein
eigenständiges Unternehmen, jedoch wollen die
Senderverantwortlichen den öffentlichen Eindruck
vermeiden, die ARD investiere Gebühreneinnahmen
in Millionenhöhe in Werbung, heißt es weiter in
dem Bericht. Der Senderverbund, der alle Rechte an
den Markenzeichen besitzt, werde daher das Logo
mit der "ARD-Eins" nicht für die St.
Pauli-Trikots freigeben. Auf die Brust der
Kiez-Kicker dürfe somit lediglich der Slogan "Ein
Platz an der Sonne".
Was soll denn der Blödsinn. Das ist ja so als ob man nicht einen Mercedes-Stern sondern nur das Wort Mercedes aufs Trikot machen würde. Es weiß doch jeder daß die ARD-Fernsehlotterie diesen Werbespruch hat. Also kann jeder diese Werbung mit der ARD in Verbindung bringen. Es wird sicher niemand denken daß da Werbung für z.B. ein Reiseunternehmen gemacht wird.Knurpsel schrieb via tvforen.de am 05.07.2010, 21.16 Uhr:
Anmerkung: Dieser Satz: Das ist ja so als ob man nicht einen Mercedes-Stern sondern nur das Wort Mercedes aufs Trikot machen würde.
Sollte so aussehen: Das ist ja so als ob man nicht einen Mercedes-Stern sondern nur den Mercedes-Werbespruch aufs Trikot machen würde.
Leider habe ich meinen Fehler zu spät bemerkt um ihn zu ändern.
Meistgelesen
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- 40 Jahre Sat.1: Ich drück' Dich, Bällchensender!
- 40 Jahre Sat.1: Als bei "Schreinemakers Live" das Licht ausging und Sat.1 noch gute Serien hatte
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
