Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD veröffentlicht historische Teletext-Seiten

In Zeiten des Internets und Social Media scheint der Teletext der Sender inzwischen etwas eingestaubt zu sein. Dennoch halten die TV-Anstalten auch nach über 40 Jahren an der Tradition fest, sind sie doch nach wie vor begehrt und weisen hohe Abrufzahlen auf. Die ARD geht nun sogar einen Schritt weiter und präsentiert seit dem 1. Dezember historische Teletextseiten aus den Jahren 1987 bis 1999. Die wiederentdeckten und digital wiederhergestellten Seiten gewähren spannende Einblicke in den damaligen ARD/ZDF-Text, hr-Text, ORB/MDR-Text bis hin zu Testläufen des ehemaligen DDR-Fernsehens aus dem Jahr des Mauerfalls 1989.
Gefunden wurden die historischen Teletextseiten auf zahlreichen Videokassetten aus den Jahren 1987 bis 1999 einer Familie aus Weimar, die mit ihrem Videorekorder zahlreiche Kassetten für Fernsehmitschnitte aufnahm. Jedes Mal, wenn man eine TV-Sendung aufzeichnete, wurde auch der Teletext mitgeschnitten. Die vielen Kassetten wurden jetzt wiederentdeckt und enthüllen den seltenen Schatz der Teletextseiten. Hierzu wurden die damaligen Geräte unter dem Einsatz eines speziellen Softwareprogramms verwendet, das das Signal auswertete und die alten Textseiten wiederherstellen konnte. Die älteste Aufnahme stammt vom 10. August 1987.
Die historischen Seiten im ARD-Text sind auf dem Fernsehgerät oder online ab Seite 801 zu sehen oder können auf Twitter unter @ardtext abgerufen werden.
Ab heute zeigen wir jeden Tag historische Teletextseiten, die von alten VHS-Bändern gerettet wurden. Dafür arbeiten wir mit @DFF_Text zusammen. Heute starten wir mit der ältesten Seite, die wiederherstellt werden konnte. Jeden Tag auf ARD Text ab Seite 801 https://t.co/jFYMd9ODlR pic.twitter.com/9ARx9S462H
- Teletext im Ersten (@ARDText) December 1, 2021
auch interessant
Leserkommentare
sascha72 schrieb via tvforen.de am 03.12.2021, 15.06 Uhr:
Hallo Spoonman. Könntest Du das bitte für die Nachwelt archivieren? Wäre insbesondere an den späten 80ern und dem Jahr 1990 interessiert! Danke.
Spoonman schrieb via tvforen.de am 03.12.2021, 15.30 Uhr:
sascha72 schrieb:
Hallo Spoonman. Könntest Du das bitte für die
Nachwelt archivieren? Wäre insbesondere an den
späten 80ern und dem Jahr 1990 interessiert!
Danke.
Nein, ich kann nichts aus den späten 80ern archivieren. Mein Panasonic-BluRay/Festplattenrecorder (DMR-BCT 850) ist aus dem Jahr 2015 oder 2016.wuensch_dir_was schrieb am 02.12.2021, 23.11 Uhr:
Das ist ja großartig! Wunderbar
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 02.12.2021, 17.41 Uhr:
Also ich hab auch viel mitgeschnitten, aber der Teletext konnte nicht quartzgenau aufgezeichnet werden, da das Band auch nicht die gleiche geschwindigkeit hatte.Hat man also beim abspielen auf die TXT Taste gedrückt, so wurde einem höchstens eine halbfertige Seite oder auch nur bruchstücke angezeigt, aber nicht das Originalbild.Heute ist dies auf der Festplatte kein problem, das man auch darin rumblättern kann.
Spoonman schrieb via tvforen.de am 03.12.2021, 14.17 Uhr:
Mein Panasonic-Recorder nimmt den kompletten Teletext auf. Während der Wiedergabe von der Festplatte kann man also jede beliebige Textseite anwählen.
Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 03.12.2021, 14.00 Uhr:
Zini1980 schrieb:
Heute ist dies auf der Festplatte kein Problem,
das man auch darin rumblättern kann.
Schade, die eingebaute Festplatte meines TV-Gerätes nimmt leider keinen Teletext auf. (Zumindest nicht für mich sichtbar.)
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
