Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
arte zeigt BBC-Miniserie "Parade's End" im Juni

arte übernimmt von der BBC ab 7. Juni die Miniserie
In dem Fünfteiler heiratet Christopher Tietjens 1911 die rücksichtslose und vergnügungssüchtige Sylvia (Rebecca Hall), die nicht viel später schwanger wird - doch stammt das Kind wirklich von ihm? Der englische Aristokrat mit holländischem Ursprung nimmt den Jungen an und hält treu zu seiner Ehefrau, sogar als sie ihn zwischenzeitlich für einen anderen Mann verlässt. Sein Pflichtgefühl wird auf eine harte Probe gestellt, als er sich in die freigeistige Frauenrechtlerin Valentine Wannop (Adelaide Clemens) verliebt, die als sogenannte Suffragette für ein allgemeines Frauenwahlrecht kämpft. Die feine Gesellschaft debattiert erregt sowohl solche Ehekrisen als auch die politischen Wirren, die durch die Demonstrantinnen angeheizt werden. Aber wenige Engländer wie Christopher ahnen, dass Europa bald in die bislang größte Katastrophe stürzt. Als die Völker schließlich das große Schlachten mit ihren Soldaten beginnen, sieht der Glitter Londons nicht nur für Christopher in den französischen Schützengräben wie eine Fata Morgana aus. Unterdessen bewältigen Sylvia und Valentine in der Stadt die Umbrüche auf ihre ganz eigene Weise.
Ford Madox Ford hat den gleichnamigen Roman in vier Teilen geschrieben, nach dem die dramatische TV-Saga entstanden ist, wobei das letzte Viertel allerdings weitgehend unter den Tisch gefallen ist. Der Klassiker erschien erstmals zwischen 1924 und 1928 und zählt zum Kanon englischer Kriegsliteratur. Die BBC verfilmte das Buch bereits 1964 als TV-Dreiteiler mit Judi Dench und Ronald Hines. Zum Bestseller wurde die Erzählung 2012 nach Ausstrahlung der neueren Fernsehfassung, die durch deutlichere Sexszenen, die symbolträchtige Inszenierung von Regisseurin Susanna White und schauspielerische Glanzleistungen aufgefallen ist.
Die fünfteilige Miniserie wurde für den internationalen Markt auf sechs Folgen mit jeweils 45 Minuten Laufzeit umgeschnitten. Arte sendet die ersten drei Episoden am Stück am Freitag, 7. Juni ab 20.15 Uhr. Während das Publikumsinteresse in Großbritannien nach dem erfolgreichen Auftakt mit rund 3,5 Millionen Zuschauern stark nachließ, blieben die Kritiker begeistert. The Independent hat "Parade's End" zum
In den USA hinterließ die Miniserie im Februar bei HBO mit nicht mal 170.000 Zuschauern keinen bleibenden Eindruck, und die meisten Rezensenten vermieden überschwängliche Lobeshymnen. Dafür hat die Produktion von David Parfitt und Selwyn Roberts im Heimatland zahlreiche Auszeichnungen wie den 'Broadcasting Press Guilde Award' abgeräumt. Am 12. Mai zeigt sich schließlich, ob die Miniserie auch bei den renommierten 'BAFTA Awards' gewinnt (wunschliste.de berichtete). Auf die Popularität von Hauptdarsteller Benedict Cumberbatch dürfte sich diese Entscheidung freilich nicht auswirken, denn er steht als internationaler Star in Blockbustern wie "Star Trek Into Darkness" inzwischen jenseits von Gut und Böse.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Das waren die größten TV-Hits 2024: Von "Raab vs. Halmich" über Dschungelcamp und "Tatort" bis "Wer stiehlt mir die Show?"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- "The Franchise": Alles super? Zu selten!
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
