Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
arte zeigt französische Miniserie "Rani - Herrscherin der Herzen"

Der Kulturkanal arte hat die deutsche Erstausstrahlung der französischen Miniserie
Die Historienserie spielt im Jahr 1743, mitten im österreichischen Sukzessionskrieg. Auf Grund des Ränkespiels ihres intriganten Halbbruders Philippe wird die französische Adlige Jolanne de Valcourt des Landesverrats und des Mordes beschuldigt und zum Tode verurteilt. Ihre große Liebe, der englische Offizier Craig Walker, setzt jedoch alles daran, um das zu verhindern. Jolanne gelingt die Flucht und kommt unter einem falschen Namen nach Indien. In der fremden, exotischen Welt drohen neue Gefahren, doch sie lässt sich durch nichts und niemanden aufhalten, bis sie endlich Rache nehmen kann.
Die achtteilige Miniserie "Rani" basiert auf der gleichnamigen Comicreihe von Jean Van Hamme. Ende 2011 wurde sie erstmals im französischen Fernsehen auf dem Sender France 2 ausgestrahlt und erreichte durchschnittlich 3,1 Millionen Zuschauer. Zuvor wurde sie bereits im belgischen Fernsehen gezeigt. In den Hauptrollen sind Mylène Jampanoï ("Gainsbourg - Der Mann, der die Frauen liebte"), Jean-Hugues Anglade (Anfang November ist die komplette Serie bereits als DVD-Box bei Studio Hamburg erschienen.
auch interessant
Leserkommentare
lastpanel schrieb via tvforen.de am 23.02.2014, 14.57 Uhr:
Joar, das war Nix.Mylène Jampanoïs Rücken und andere Dinge(r) wissen zu entzücken, die Gesamtinszenierung war hingegen nicht der Hit. Für einen so abenteuerlichen Stoff fand ich's meist ziemlich spannungslos. 14 Millionen Euro soll die Serie gekostet haben, ist das eigentlich viel? Den Szenen, die in Frankreich gespielt haben, hat man das Budget außer bei den Kostümen nicht unbedingt angesehen. Bezeichnend war, dass in Teil 1, als bei einem Brand das Gebäude, welches Jolanes schurkischer Halbbruder Philipe anstecken ließ, weil er dort das wichtige Testament des verstorbenen Vaters vermutete, der Brand nur im Off geschah, also gar nicht gezeigt wurde.
Derb fand ich eine unerwartete Gewaltszene: nachdem Jolane einige Zeit bei der Räuberbände von Gabriel unterkommen konnte, wurden sie von dessen eifersüchtiger Räuberbraut verraten, und Soldaten tauchen auf. Kurz bevor sie Gabriel packen können, springt dieser seine Ex-Freundin an und – kracks! – bricht ihr das Genick. Ugh!Bei den Indien-Teilen ging es ein bisschen aufwärts. Auf einer Feier wurde kurz Händels Sarabande auf der Sitar angespielt, das war erfrischend, trug dennoch nicht zur Qualitätsverbesserung bei. Obwohl die Ausstrahlung der ersten drei Teile nur wenige Tage her ist, habe ich heute schon Schwierigkeiten mich zu erinnern, wie es eigentlich geendet hat. Alles war mehr oder weniger auf einem (niedrigen) Niveau und echt zum Vergessen.faxe61 schrieb via tvforen.de am 21.02.2014, 22.03 Uhr:
So: Ich habe gerade die erste Folge geschaut - nicht undingt mein Fall. Der Titel könnte wirklich zu treffen.
Die Dialoge klingen irgendwie hölzern und klischee-behaftet.
Mal schauen, ob ich mir den Rest auch noch gebe.Und den Comic kenne ich nicht. Bin gespannt, ob hier jemand den Comic kennt.lastpanel schrieb via tvforen.de am 20.02.2014, 20.52 Uhr:
Nachdem ich vorher noch nie was davon gehört hatte, habe ich dank der französischen Wikipedia und mit meinen nur mäßigen Französischkenntnissen herausgefunden, dass van Hamme den ursprünglichen Rani-Stoff 2008 zuerst in der Absicht auf Adaption durch einen Fernsehsender erdacht hat. Die Comic-Reihe wurde danach parallel entwickelt.
Da van Hamme mit anderen Projekten beschäftigt ist, werden die Alben, von denen bisher vier (Bâtarde, Brigande, Esclave und Maîtresse) erschienen sind und von denen es entsprechend der Anzahl der TV-Folgen insgesamt acht geben soll, von Alcante geschrieben.
Einen deutschen Verleger gibt es dafür bislang nicht. Was den deutschen Serien-Beititel angeht, den hat arte von der deutschen DVD-Box übernommen, im Original steht da ganz schlicht Rani.
Bei den ersten 4 Folgen der Serie hat man sich statt kurzer Nüchternheit ebenfalls für mehr Phantasie entschieden, hierzulande heißen diese Auf der Flucht, Unter Räubern, Nach Indien verbannt und Das Freudenhaus, die Titel der Folgen 5 bis 8 sind ähnlicher Art.
Für mich deutet manches auf triviale Abenteuer-Unterhaltung hin. Na dann, ich gucke gleich.faxe61 schrieb via tvforen.de am 20.02.2014, 21.43 Uhr:
Blondino schrieb:
Hätte ich jetzt glatt verpennt. Danke.
Bin mal gespannt, ob es besser ist als der
dämliche Titel verspricht.
Ja - die jungen Leute und die Vergesslichkeit.*Duck und wech*Blondino schrieb via tvforen.de am 20.02.2014, 21.34 Uhr:
Hätte ich jetzt glatt verpennt. Danke.
Bin mal gespannt, ob es besser ist als der dämliche Titel verspricht.faxe61 schrieb via tvforen.de am 20.02.2014, 21.34 Uhr:
Mein Festplatte ist schon programmiert, ich bin sehr schon gespannt.Vom Titel her, wäre es nicht mein Ding, aber van Hamme schon.
Gut, das Blondino den Thread noch hervorgeholt hatte.Blondino schrieb via tvforen.de am 29.12.2013, 14.58 Uhr:
"Herrscherin der Herzen" - hört sich ja ziemlich schlimm an.
Und sowas auf Arte. Hoffentlich nur ein beschränkter Übersetzer, denn Comics von Jean van Hamme sind eigentlich mein Fall.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
Nächste Meldung
Specials
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- UpdateUPDATE] "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Update "ES: Welcome to Derry": Wiedersehen mit Pennywise im frischen Trailer zu Stephen Kings Serien-Prequel
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
