Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

arte zeigt 'The War' von Ken Burns

von Ralf Döbele in Vermischtes
(05.03.2008, 00.00 Uhr)
Kriegs-Schicksale aus amerikanischen Städten

Hinter Statistiken und Schlachtberichten von Kriegen verbergen sich zahllose menschliche Einzelschicksale. Bei jenen Menschen, deren Leben sich an der Front oder in der Heimat während des zweiten Weltkriegs für immer veränderten, setzt eine amerikanische Dokumentarreihe an, die arte ab heute Abend ausstrahlt.

 "The War" ist das neuste Werk des renommierten amerikanischen Dokumentarfilmers Ken Burns, der für den US-Sender PBS bereits Reihen über den Bürgerkrieg oder die Geschichte des Jazz vorlegte. In Zusammenarbeit mit Lynn Novick zeichnet er nun die Jahre des zweiten Weltkriegs aus Sicht der betroffenen Menschen in den Vereinigten Staaten nach.

Obwohl auf amerikanischem Boden zwischen 1941 und 1945 keine Kampfhandlungen stattfanden, war in jener Zeit in den USA an ein "normales" Leben ebenso wenig zu denken, wie anderswo auf der Welt. Burns und Novick wählten vier amerikanische Städte für ihr Projekt aus: Sacramento (Kalifornien), Waterbury (Connecticut), Mobile (Alabama) und Luverne (Minnesota). "The War" setzt bei Einzelschicksalen aus diesen Städten an. Archivmaterial wird mit den Erinnerungen und Tagebuchaufzeichnungen von Männern und Frauen aus jenen Städten verflochten um zu zeigen, wie der Krieg die heile Welt der Menschen damals zerstörte.

Als deutscher Erzähler der Reihe konnte der  "Tatort"-Kommissar Udo Wachtveitl gewonnen werden. Die sieben Doppelfolgen von "The War" zeigt arte jeweils mittwochs um 21.00 Uhr. Jedem, der sich nach zwei Jahrzehnten Guido Knopp-Dokus vielleicht nach einem Wechsel der Perspektive sehnt, sei die Reihe empfohlen.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Matalo schrieb via tvforen.de am 06.03.2008, 10.02 Uhr:
    da freue ich mich auf diese tolle doku, und der manni fährt mir in die parade!http://www.my-smileys.de/smileys3/00009022.gif
  • manni schrieb via tvforen.de am 06.03.2008, 13.09 Uhr:
    Tut mir leid, das lag wirklich nicht in meiner Absicht. ;-)
  • Matalo schrieb via tvforen.de am 05.03.2008, 19.23 Uhr:
    wird auch mal zeit, das endlich was zum thema WW2 kommt! http://www.my-smileys.de/smileys3/sleep_3.gif
  • manni schrieb via tvforen.de am 06.03.2008, 03.53 Uhr:
    Matalo schrieb:
    wird auch mal zeit, das endlich was zum thema WW2 kommt!
    Wurde ja auch Zeit, dass endlich wieder eine solche Bemerkung kommt!http://www.my-smileys.de/smileys3/sleep_3.gif
    Was soll man dazu nun wieder sagen außer: "Niemand zwingt dich..." oder "Lies noch mal genauer".