Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Arztpraxis-Streit: RTL siegt nachträglich vor Gericht

von Michael Brandes in Vermischtes
(08.03.2010, 00.00 Uhr)
Dreh mit versteckter Kamera für "Extra" war rechtens
RTL

RTL meldet einen Erfolg vor Gericht: Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat heute die einstweilige Verfügung des Landgerichts gegen die Anfertigung versteckter Kamerabilder durch RTL in einer Arztpraxis in Düsseldorf aufgehoben.

Auslöser war die Ausstrahlung eines Beitrags in der RTL-Sendung  "Extra", für den in einer Düsseldorfer Arztpraxis mit versteckter Kamera gedreht wotden war. Daraufhin hatte der Arzt eine einstweilige Verfügung beantragt, die umgehend verhängt worden war (wunschliste.de berichtete). Im Juli 2009 hatte das Düsseldorfer Landgericht in einer Einzelfallentscheidung dem Kläger Recht gegeben. Die gedrehten Szenen würden das Persönlichkeitsrecht des Arztes verletzen, dessen Einverständnis vor den Aufnahmen nicht eingeholt worden sei. Dem Sender, der sich auf die Pressefreiheit berief, hätten in diesem Fall noch andere Möglichkeiten der journalistischen Darstellung zur Verfügung gestanden (wunschliste.de berichtete).

Im Rahmen des Beitrags recherchierte das RTL-Team, wie leicht man an verschreibungspflichtige und suchtgefährdende Medikamente kommen könne. Der Sender spricht nun von einem "Sieg für den investigativen Journalismus". Das erstrittene Urteil garantiere den elektronischen Medien auch weiterhin die Durchführung solcher Recherchemethoden.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • gucki2 schrieb via tvforen.de am 14.03.2010, 10.44 Uhr:
    vor allem wenn nicht mal die Chipkarte vorgelegt wird (von der Versicherung)
  • mike301243 schrieb via tvforen.de am 13.03.2010, 20.48 Uhr:
    Da haben sie von einer Agentur ne olle Kamelle aufgekauft und ein RTL-Mikrofon reinkopiert.
    Mehr kriegen doch die RTL-Spacken nicht hin, bzw. RTL stellt kein Geld für solche Themen bereit!
  • JPJ schrieb via tvforen.de am 09.03.2010, 10.45 Uhr:
    ... für mich nicht nachvollziehbar, was das mit Pressefreiheit zu tun hat ?
    Bleibt nur zu hoffen, dass dem betroffenen Arzt noch Rechtsmittel zur Verfügung stehen und er
    davon Gebrauch macht.
    JPJ
  • Alexis Sorbas schrieb via tvforen.de am 09.03.2010, 08.37 Uhr:
    RTL, auch bekannt als Reden-Tratschen-Labern, und investigativen Journalismus in einen Satz positiv miteinander zu verknüpfen ist eine Meisterleistung.
  • SamMalone schrieb via tvforen.de am 09.03.2010, 10.29 Uhr:
    Alexis Sorbas schrieb:
    RTL, auch bekannt als Reden-Tratschen-Labern, und
    investigativen Journalismus in einen Satz positiv
    miteinander zu verknüpfen ist eine
    Meisterleistung.
    Oder der "gespielte Witz". Unfassbar...ausgerechnet "gleich-das-Sex-Thema-EXTRA". Da düfte die "Sendung mit der Maus" investigativer sein...und realer.
    Gruß
    SM