Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Ascendant": Starz entwickelt Serienfortsetzung zu "Die Bestimmung"-Filmserie

Ein angedachtes "Ascendant"-Serienprojekt hat jetzt seine Heimat gefunden: den amerikanischen Pay-TV-Sender Starz. "Ascendant" war eigentlich als vierter und abschließender Teil der sogenannten "Divergent"-Filmreihe gedacht, bei der die Romanvorlagen von Veronica Roth in bisher drei Filmen umgesetzt worden waren. Der jüngste Film performte aber so katastrophal an den Kinokassen, dass das Filmstudio Lionsgate den vierten Film nicht mehr produzieren wollte. Stattdessen war ein Abschluss der bisherigen Handlung womöglich mit einem Fernsehfilm und einer nachfolgenden Spin-Off-Serie angedacht gewesen (TV Wunschliste berichtete). Zwischenzeitlich hatte "Divergent"-Hauptdarstellerin Shailene Woodley allerdings zu verstehen gegeben, dass sie kein Interesse an einer Fernsehfortsetzung der Filmreihe habe.
Hinter der angedachten "Ascendant"-Serie stehen Autor Adam Cozad ("Tarzan", "Jack Ryan: Shadow Recruit") und Regisseur Lee Toland Krieger (The Age Of Adaline, Serienepiloten zu
Das Studio Lionsgate hatte vor wenigen Monaten den Kauf des Pay-TV-Senders Starz abgeschlossen (TV Wunschliste berichtete). Wie bei den großen Sendern auch versucht man hier nun natürlich Synergie-Potential zu nutzen, indem das Studio eine Serie für "seinen" Sender herstellt.
Die "Divergent"-Serie handelt von einer dystopischen Zukunft, in der alle Menschen in Chicago im Alter von 16 Jahren einer medizinisch unterstützten psychologischen Untersuchung unterzogen werden, um dann einer von fünf Gruppierungen beizutreten, die sich aufgrund ähnlicher psychologischer Eignung gebildet haben und die in der Gesellschaft unterschiedliche Aufgaben übernehmen. Protagonistin Beatrice Prior (Woodley) erhält ein sehr ungewöhnliches Testergebnis: Bei ihr sind drei der fünf Eigenschaften gleich stark ausgeprägt. Sie erfährt, dass solche Menschen Divergent (abweichend) genannt werden und aufgrund dieser Eigenschaft als staatsgefährdend gelten. Mit der Zeit rutscht Beatrice durch ihre Andersartigkeit immer weiter in Geschehnisse, die den Umsturz der herrschenden Gesellschaftsordnung bringen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: "Sommerhaus"-Auftakt durchwachsen, Raab muss sich Pufpaff geschlagen geben
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
