Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"aspekte" wird zum Reportageformat ohne Studio

von Ralf Döbele in News national
(08.09.2020, 10.47 Uhr)
Katty Salié und Jo Schück ab Herbst vor Ort unterwegs
Präsentieren "aspekte" fortan nicht mehr im Studio: Katty Salié und Jo Schück
ZDF/Svea Pietschmann
"aspekte" wird zum Reportageformat ohne Studio/ZDF/Svea Pietschmann

 "aspekte" ist eines der dienstältesten Formate im ZDF, bei dem nun aber einmal mehr frischer Wind wehen wird. Ab dem 23. Oktober wird die Sendung nicht länger aus dem ZDF-Hauptstadtstudio präsentiert, sondern als Reportageformat auf Reisen gehen. Die Moderatoren Katty Salié und Jo Schück besuchen fortan Orte, an denen Kulturschaffende selbst aktiv sind und sprechen dort mit ihnen.

Der Abschied von der Live-on-Tape-Aufzeichnung der Sendung im Studio ermöglicht es auch, dass "aspekte" fortan bereits jeden Freitag ab 21.00 Uhr frühzeitig in der ZDF-Mediathek abrufbar sein wird.

Der Umbau der Sendung sei laut Anne Reidt, Leiterin der ZDF-Hauptredaktion Kultur, auch eine direkte Folge der letzten, von der Pandemie geprägten Monate: Auch wir mussten auf Corona reagieren: 'aspekte' war 'on tour' und hat neue Formen der Präsentation gewagt. Statt Fernsehstudio mit oder ohne Publikum, Erlebnis vor Ort. Die positive Zuschauerresonanz in dieser Zeit hat die Redaktion darin bestärkt, diesen Weg nach der Frankfurter Buchmesse konsequent weiterzugehen.

Die letzte "aspekte"-Sendung mit Studiocharakter wird es am 16. Oktober geben. Das ZDF strahlt an diesem Freitagabend eine 75-minütige Literaturgala anlässlich der Frankfurter Buchmesse aus. Als Gäste sind unter anderem Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie Richard Ford, Joachim Meyerhoff, Olivia Wenzel und Bernhard Schlink zu Gast. Daneben ist auch die Verleihung des diesjährigen "aspekte"-Literaturpreises ein Teil der Sendung.

"aspekte" startete 1965 im ZDF und war damals die erste überregionale Kultursendung im deutschen Fernsehen. Bereits vor acht Jahren wandelte sich das Format des Klassikers, der zuvor hauptsächlich aus einem neutralen Hintergrund und der Anmoderation von kurzen Beiträgen bestanden hatte. Seit Juni 2012 war erstmals Studiopublikum in Berlin live mit dabei war und auch Musik-Acts stellten fortan im Studio ihre neuesten Alben vor.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Gordy schrieb am 22.09.2020, 17.39 Uhr:
    ja aspekte kommt, wenn böhmermann startet, immer direkt im Anschluss
  • User 592262 schrieb am 08.09.2020, 18.43 Uhr:
    Und der Sendeplatz? Mir war so, als ob da zukünftig irgendwas mit Böhmermann laufen sollte...