Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"aspekte" wird zum Reportageformat ohne Studio

Der Abschied von der Live-on-Tape-Aufzeichnung der Sendung im Studio ermöglicht es auch, dass "aspekte" fortan bereits jeden Freitag ab 21.00 Uhr frühzeitig in der ZDF-Mediathek abrufbar sein wird.
Der Umbau der Sendung sei laut Anne Reidt, Leiterin der ZDF-Hauptredaktion Kultur, auch eine direkte Folge der letzten, von der Pandemie geprägten Monate: Auch wir mussten auf Corona reagieren: 'aspekte' war 'on tour' und hat neue Formen der Präsentation gewagt. Statt Fernsehstudio mit oder ohne Publikum, Erlebnis vor Ort. Die positive Zuschauerresonanz in dieser Zeit hat die Redaktion darin bestärkt, diesen Weg nach der Frankfurter Buchmesse konsequent weiterzugehen.
Die letzte "aspekte"-Sendung mit Studiocharakter wird es am 16. Oktober geben. Das ZDF strahlt an diesem Freitagabend eine 75-minütige Literaturgala anlässlich der Frankfurter Buchmesse aus. Als Gäste sind unter anderem Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie Richard Ford, Joachim Meyerhoff, Olivia Wenzel und Bernhard Schlink zu Gast. Daneben ist auch die Verleihung des diesjährigen "aspekte"-Literaturpreises ein Teil der Sendung.
"aspekte" startete 1965 im ZDF und war damals die erste überregionale Kultursendung im deutschen Fernsehen. Bereits vor acht Jahren wandelte sich das Format des Klassikers, der zuvor hauptsächlich aus einem neutralen Hintergrund und der Anmoderation von kurzen Beiträgen bestanden hatte. Seit Juni 2012 war erstmals Studiopublikum in Berlin live mit dabei war und auch Musik-Acts stellten fortan im Studio ihre neuesten Alben vor.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Traum Studios": Neue Pixar-Serie für alle Fans von "Alles steht Kopf"
- 40 Jahre Sat.1: Mit "Raumschiff Enterprise" beginnt Hassliebe
- "St. Denis Medical": funktioniert Mockumentary im Krankenhaus?
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
