Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Astro-TV bei arte
(13.09.2006, 00.00 Uhr)
Arte schickt am 30. September in einer Weltpremiere Fernsehwellen - parallel zum terrestrischen Funk - mit Lichtgeschwindigkeit ins All. Die Sendung "CosmicConnexion" (Beginn: 20.40 Uhr) besteht aus Beiträgen von Regisseuren, Künstlern, Wissenschaftlern und Privatpersonen und soll anderen Galaxien die Erdenbewohner vorstellen.
"CosmicConnexion" unternimmt laut arte den Versuch, Botschaften an die Bewohner eines fernen Sonnensystems in der Tiefe des Alls zu senden. Die Sendung wird gleichzeitig auf der Erde und - über eine Parabolantenne des französischen Raumfahrtzentrums CNES - in den Weltraum ausgestrahlt. Bei einer Geschwindigkeit von 300.000 Kilometer pro Sekunde erreicht das Sendesignal in 45 Jahren den Stern Errai, auf dem es laut Aussagen verschiedener Wissenschaftler Leben geben könnte.
Neben Botschaften von Astrophysikern, Prominenten, Künstlern und Philosophen und kurzen Features über die grundlegende Eigenschaften der Menschen werden auch die originellsten Grüße gesendet, die das arte-Publikum eingesendet hat. Darunter eine Empfehlung an Aliens, sich von der Erde fernzuhalten, da Fremde hier für gewöhnlich nicht gerne gesehen werden.
Alle Beiträge und Einspieler werden von einem (zeichentrick-animierten) unbekleideten Moderatorenpaar angekündigt.
auch interessant
Leserkommentare
Denker schrieb via tvforen.de am 14.09.2006, 07.39 Uhr:
Genau in den unendlichen Weiten......................Übrigens als mein Sohn so 14/15 war gab es reichlich außerirdisches Leben unter seinem Bett (fremde Schimmelkulturen und die haben echt gelebt)Denker
_Eddie_ schrieb via tvforen.de am 14.09.2006, 18.55 Uhr:
Übrigens als mein Sohn so 14/15 war gab es reichlich
außerirdisches Leben unter seinem Bett (fremde
Schimmelkulturen und die haben echt gelebt)
Bähh, wat eklig!candida schrieb via tvforen.de am 14.09.2006, 00.31 Uhr:
Die Wahrheit ist irgendwo da draußen..
(Zitat)Piet schrieb via tvforen.de am 13.09.2006, 17.57 Uhr:
Aber wie will man denn wissen das es da draussen Leben gibt.
Bis jetzt hat man doch Null Erkenntnisse und Null Beweise._Eddie_ schrieb via tvforen.de am 14.09.2006, 19.05 Uhr:
Ich bin da nachwievor recht skeptisch.
So ein Zufall der das Leben auf der Erde ermoeglichte der
duerfte sich kein zweites mal wiederholen.
Ja, zumal es uns wahrscheinlich nur gibt, weil die frühe Erde mit einem anderen Planeten zusammengestoßen ist. Dadurch haben wir einen vergleichsweise riesigen Mond, der die Erde in ihrer Rotation abgebremst hat. Sonst hätten wir heute einen 9-Stunden Tag mit entsprechend chaotischem Klima. Also echt ein unglaublicher Zufall. Andererseits macht die schiere Anzahl der Sterne, die es im Universum gibt wieder Hoffnung dass es sonstwo auch geklappt hat.Brooklyn schrieb via tvforen.de am 14.09.2006, 15.31 Uhr:
So ein Zufall der das Leben auf der Erde ermoeglichte der duerfte >sich kein zweites mal wiederholen.
Wieso nicht? Wie gesagt: Bei ein paar Milliarden Sternen allein in dieser Galaxie wäre es sehr viel unwahrscheinlicher daß es nur einmal geschieht. Und Systeme mit zumindest erdähnlichen Planeten müssen so selten nicht unbedingt sein:
http://www.eurekalert.org/pub_releases/2006-09/uoca-epm090506.phpmfg
BrooklynPiet schrieb via tvforen.de am 14.09.2006, 14.58 Uhr:
Ich bin da nachwievor recht skeptisch.
So ein Zufall der das Leben auf der Erde ermoeglichte der duerfte sich kein zweites mal wiederholen.
Das hing von zu vielen Faktoren ab. Und die sind nicht ueberall gegeben.
Selbst so etwas wie die Menschliche Evolution und Intelligenz ist schon einzigartig.Brooklyn schrieb via tvforen.de am 13.09.2006, 18.29 Uhr:
Piet schrieb:
Aber wie will man denn wissen das es da draussen Leben gibt.
Es hst zumindest geklappt, wieso sollte es woanders nicht auch klappen. Gibt ja genug Sternensystem mit Planeten. Imho ist die Wahscheinlichkeit anderen Lebens bei weitem höher als die Wahrscheinlichkeit, daß wir alleine sind.Bis jetzt hat man doch Null Erkenntnisse und Null Beweise.
Es gibt allerdings auch keine dagegen. Und die dürften sehr viel schwieriger zu beschaffen sein. :)
Siehe auch Drakes Formel.
mfg
BrooklynPiet schrieb via tvforen.de am 13.09.2006, 17.49 Uhr:
Aber wie will man denn wissen das es da draussen Leben gibt.
Bis jetzt hat man doch Null Erkenntnisse und Null Beweise.Stony schrieb via tvforen.de am 13.09.2006, 16.15 Uhr:
Bei der Funkaktivität auf der Erde, dürfte unser Planet auch ohne diesen sensationellen ARTE-Beitrag schon jetzt auf den entsprechenden Wellenlängen für unsere "Brüdern und Schwestern" draußen im All als gleißend helles Objekt zu sehen sein.Vielleicht haben die Außerirdischen aber auch schon - angewidert vom irdischen Fernsehprogramm - ein UFO in unsere Richtung geschickt, um diesem TV-Elend mittels Pulverisierung unseres Planeten endlich ein Ende zu bereiten. ;-)
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
