Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Aus für RTL-Seriensamstag: Scripted Realitys kehren am Nachmittag zurück

Es war dann doch nur ein kurzer Versuch einer Qualitätsoffensive: Seit Anfang des Jahres verzichtete RTL samstags am Vor- und Nachmittag auf Scripted Realitys. Stattdessen waren Wiederholungen zahlreicher bekannter Primetime-Serien wie
Schon ab kommenden Samstag, 17. März, sind sämtliche Serien nicht mehr im Programm. Stattdessen setzt der Kölner Sender ab 10.00 Uhr auf eine fast sechsstündige Dauerberieselung durch den
Im Gegensatz zu früher ist der Samstagnachmittag im deutschen Fernsehen mittlerweile eine ziemlich tote Zone. Entweder schauen die Menschen Fußball - oder sie lassen den Fernseher aus. Das bekommen vor allem die Privatsender zu spüren. Und mit Scripted Realitys springen für RTL immerhin noch ein paar Prozentpünktchen mehr heraus als mit den zuletzt gezeigten fiktionalen Serien.
auch interessant
Leserkommentare
Irena schrieb am 16.03.2018, 22.30 Uhr:
Naja, der Samstag nachmittag ist der Shopping-Tag der Woche, da rennen doch die meisten nach ausgiebigem ausschlafen zum einkaufen/shoppen, deshalb kann RTL senden, was es will, es wird nicht geschaut. Ich frage mich, wieviele dieser Blaulicht-Reports und Verdachtsfälle und ähnlichen Schwachsinn da überhaupt produziert wurde, oder läuft da ev. immer dasselbe? Merken würden's wahrscheinlich wenige ;-) Daher passt das Schwachsinns-Rumgeschreie-Laienschauspieler-Programm hervorragend in den Samstag nachmittag.
Der_Captain schrieb am 14.03.2018, 09.10 Uhr:
RichtigTotLangweilig schalte ich nur noch selten ein. Regionalprogramm, Nachrichten oder Formel 1, aber ansonsten kann sich das kein gesunder Mensch antun. Vor 28 Jahren war der Sender mein Lieblingskanal. Cartoons, Airwolf, Knight Rider, A-Team, Filme mit nur einem Werbeblock. Das waren noch Zeiten. Seit der Jahrtausendwende geht es mit dem Programm kontinuierlich Berg ab.
James Finlaysons Assistent schrieb via tvforen.de am 14.03.2018, 00.15 Uhr:
"Schon ab kommenden Samstag, 17. März, sind sämtliche Serien nicht mehr im Programm. Stattdessen setzt der Kölner Sender ab 10.00 Uhr auf eine fast sechsstündige Dauerberieselung durch den "Blaulicht Report". Daran schließen sich ab 15.45 Uhr zwei Folgen von "Verdachtsfälle - Spezial" an."Hmmm, ja, gut - warum dann nicht gleich wie früher ein Testbild senden?
Kost' fast gar nichts - und an den Quoten ändert es auch nichts mehr, grins!
Aber am 17. März sitzt man sowieso nicht vor dem TV, sondern geht in
den Irish Pub!
Happy Paddy und so :)Dre schrieb via tvforen.de am 13.03.2018, 18.46 Uhr:
Wer heututage noch Free TV schaut, lebt eh nicht mehr zeitgemäß meiner Meinung nach.
Werner111 schrieb via tvforen.de am 13.03.2018, 18.20 Uhr:
.Ich werde nie verstehen, wie man auf solchen Scripted Reality-Schwachsinn geil sein kann. Mich nerven solche Formate nur.
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 13.03.2018, 17.00 Uhr:
Es ist Samstag. Falls da wirklich jemand fernsieht, sicher nicht RTL. Und was heißt "Seriensamstag" - es sind Wiederholungen aus der vergangenen Woche, und das auch nur von Eigenproduktionen. Anstatt mal eine attraktive ältere Serie aus dem Archiv zu holen, die nicht von RTL produziert wurde, macht man es sich leicht und sendet Müll. Ist billiger.Die privaten Sender werden immer unattraktiver (und das schlimmste ist, man muss die noch bezahlen, wenn man sie in HD sehen will!). Es gibt meiner Meinung nach nur noch drei Gruppen von Fernsehzuschauern: die Älteren, die den ÖR die Treue halten und nichts von RTL und Co. halten, der Pay-TV-Zuschauer, der Sky und/oder diverse Streamingdienste abonniert hat und nur noch Nachrichten bei den ÖR guckt - und eben den Zuschauer, der vorwiegend Privatfernsehen guckt. Die letzte Gruppe wird immer kleiner, weil die Konkurrenz speziell durch die Streamingdienste und Mediatheken immer weiter erstarkt, während RTL&Co. mit massiven Qualitätsproblemen zu kämpfen hat und irgendwann selbst einmal der größte Bauer-sucht-Frau- oder Dschungelfan angesichts des immer gleichen Mists müde wird.
Sveta schrieb via tvforen.de am 15.03.2018, 11.52 Uhr:
Thinkerbelle schrieb:
Also es gibt in den Privatsendern immer noch
genügend andere Formate als Scripted Reality oder
Dschungelcamp.
Ich schaue viele Serien bei Pro7 oder Vox oder
sixx.
Seit sie bei "Elementary" nun auch nur noch Wiederholungen senden schaue ich bei den Privaten eigentlich nur noch "Young Sheldon", "Kitchen Impossible" und "Top Gear". Ab und zu noch "Magda" aber nicht regelmäßig. Ach ja... manchmal noch "Spiegel-TV" aber sonst... ???Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 14.03.2018, 19.35 Uhr:
Also es gibt in den Privatsendern immer noch genügend andere Formate als Scripted Reality oder Dschungelcamp.
Ich schaue viele Serien bei Pro7 oder Vox oder sixx.Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 13.03.2018, 19.49 Uhr:
"Älter" ist relativ :-) In dem Fall ist "älter sein" was positives (wieso auch nicht?).
Sveta schrieb via tvforen.de am 13.03.2018, 17.05 Uhr:
Sehr Gute Einschätzung!
Sehe ich fast genauso, auch wenn du mich mit noch nicht einmal 40 zu den "Älteren, die den ÖR die Treue halten und nichts von RTL und Co. halten" zählst. *grrrrrrrrstreamingfan schrieb am 13.03.2018, 16.30 Uhr:
Ich habe den Trash-Sender RTL dieses Jahr noch nicht einmal eingeschaltet. Ich schaue keine Trash-Formate und keine deutsche Serien.
harry27 schrieb via tvforen.de am 13.03.2018, 15.47 Uhr:
Oh Freude, Freude, Freude ;-) Ironie off :-)
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
