Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Aus Nick wird wieder Nickelodeon - und der Klecks ist zurück

Es ist eine unendliche Geschichte: Ob sich nun Nickelodeon oder doch eher die Kurzform Nick besser als Sendername eignet - darüber gab es bei dem Kindersender in den vergangenen Jahren wechselnde Auffassungen. Nachdem man seit 2017 unter dem Kürzel Nick sendete, heißt der Sender seit dem heutigen 1. August in Deutschland wieder Nickelodeon. Nostalgiker dürfen sich zudem über eine Veränderung im Logo freuen: Der einst so charakteristische orangefarbene Klecks ist - wenn auch in abgewandelter Form - ebenfalls zurückgekehrt.
Mit dem neuen Logo und dem alten Namen geht auch ein überarbeitetes On-Air-Design einher. In den USA ist dieses schon seit März auf Sendung, nun vollziehen auch die internationalen Fernsehmärkte schrittweise die Anpassung.
Der Wechsel zwischen Nickelodeon und Nick als Sendername gleicht einem Ping-Pong-Spiel. Als der Kanal in Deutschland zwischen 1995 und 1998 erstmals auf Sendung war, wurde durchgehend Nickelodeon verwendet. Nach einer mehrjährigen Auszeit auf dem deutschen Fernsehmarkt erfolgte im September 2005 die Rückkehr - nun als Nick. Von der Kurzform trennte man sich dann fünf Jahre später und sendete ab Ende März 2010 wieder unter dem Namen Nickelodeon. Ende Juni 2017 folgte schließlich die Rolle rückwärts und man kehrte zum Kürzel Nick zurück.
Knapp sechs Jahre später ist nun also wieder die Zeit reif für einen erneuten Wechsel zu Nickelodeon. Die Verantwortlichen selbst nehmen es ebenfalls mit Humor, denn auf der offiziellen Facebook-Seite heißt es: "Wir haben es uns mal wieder anders überlegt":
An dieser Stelle verweisen wir gerne auf unseren ausführlichen Rückblick auf die Geschichte von Nickelodeon in Deutschland, den wir anlässlich des 25-jährigen Jubiläums veröffentlicht haben:
Teil 1: 25 Jahre Nickelodeon - Eine TV-Kindheit in orange
Teil 2: 15 Jahre seit Sendestart: Nick feiert Geburtstag
Interview mit Moderator Ralf Kühler: "Das Größte, was ich beruflich je erlebt habe!"
auch interessant
Leserkommentare
Spenser schrieb via tvforen.de am 14.08.2023, 21.09 Uhr:
Spoonman schrieb:
Hallo und nichts für ungut, aber ich bin
überhaupt nicht begeistert über deinen extrem
langen Usernamen - der zerschießt nämlich das
Foren-Layout.
...also ähnlich wie damals bei unserem Oberstudienrat Taft (oder so öhnlich) :D Woi ist er eigentlich? In den Sommerferien? ;)Spoonman schrieb via tvforen.de am 12.08.2023, 23.36 Uhr:
Hallo und nichts für ungut, aber ich bin überhaupt nicht begeistert über deinen extrem langen Usernamen - der zerschießt nämlich das Foren-Layout.
Nickelodeon Germany schrieb via tvforen.de am 12.08.2023, 23.25 Uhr:
Ich bin sehr begeistert über das neue Nickelodeon Design und Logo, es sieht sehr schön und mit viel Liebe gemacht aus. Auch finde ich Nickelodeon den besseren Sendenamen als einfach nur Nick, den Nickelodeon ist der Originalname, und dass der Klecks wieder zurück ist, ist einfach toll und einzigartig.Was ich mich aber Frage ist, weshalb man es in der Schweiz nicht geschafft hat aus Nick wieder Nickelodeon zu machen, denn da ist nach wie vor oben links das alte Nick Schweiz Logo On Air. Zwar hat man das Design bei den Trailers auch wie in Deutschland und Österreich, auch mit ein paar Tage verspätung umgestellt, aber das Logo und der Abspannbalken ist immernoch der alte.
Timolino schrieb am 05.08.2023, 13.48 Uhr:
Da werden Erinnerungen wach ;-)
Wissensmaschine schrieb am 02.08.2023, 10.27 Uhr:
In den USA ist das neue Design bereits Anfang März an den Start gegangen und nicht im Mai. [https://youtu.be/SCbVjdvGG2s] (Sie sind aber nicht der einzige, der das falsch geschrieben hat.).
hosenstrumpf schrieb am 01.08.2023, 17.37 Uhr:
Sendername wechsle dich^^ 🤣🤣🤣
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
Neue Trailer
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
