Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

AusgePOPt bei RTL

von Michael Bauer in Vermischtes
(17.02.2006, 00.00 Uhr)
Wird 'Top of the Pops' eingestellt?

Am 25. März läuft vielleicht zum letzten Mal die deutsche Version von  "Top of the Pops" auf RTL. Ob der Kölner Sender das Musikmagazin im April fortsetzt, ist noch unklar.

Das Erfolgsformat aus Großbritannien war in Deutschland von Anfang an kein Quotenhit. Inzwischen liegen die Marktanteile der Musikshow deutlich unter dem RTL-Schnitt.

Deshalb trennt sich der Sender vielleicht endgültig von „Top of the Pops“, wie das Medienmagazin DWDL.de berichtet. Eine definitive Entscheidung soll es in den nächsten Tagen geben.

Dabei wurde die Sendung erst vor kurzem dem internationalen Design des Formats angepasst. Außerdem gibt es einige neue Rubriken, die zum Großteil jedoch auf altes Archivmaterial zurückgreifen. So blieb der gewünschte Erfolg aus.

Ole Tillmann hat sich bereits teilweise aus der Show zurückgezogen: Seit einigen Wochen moderierte er nur noch alle 14 Tage. Die Dreharbeiten für die RTL-Sitcom „Mein Leben und ich“ waren ihm wohl wichtiger. In seiner Abwesenheit hat ihn GZSZ-Schauspielerin Susan Sideropoulos vertreten.

Wer die letzte bestätigte Ausgabe von „Top of the Pops“ am 25. März moderiert, ist noch nicht bekannt. Vielleicht gibt es zum möglichen Abschied auch ein Wiedersehen mit allen ehemaligen Gesichtern der Sendung, darunter Jenny Elvers-Elbertzhagen, Holger Speckhahn und Oliver Geißen.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Wicket schrieb via tvforen.de am 20.02.2006, 13.09 Uhr:
    Ich möchte keine Lanze brechen, aber irgendwie finde ich es schon schade,dass wieder eine Musiksendung abgesetzt wird. Sicher hatte die Qualität schon deutlich nachgelassen, aber eine regelmäßige Sendung hatte schon etwas. Ich habe sie immer dann gesehen, wenn einer von meinen Favorites zu sehen, zumal mal bestimmte Auftritte (selbst die per Video eingespielt wurde), nigendwo sonst zu sehen bekam.
    Gruß Wicket
  • ST-Fan schrieb via tvforen.de am 19.02.2006, 23.44 Uhr:
    Yep, BH90210 und Melrose Place würde ich auch gerne nochmal sehen.
    Und - hey - wer schlägt sich denn für Serien den Samstagnachmittag vor dem TV um die Ohren??? Bei soviel Werbung... so oft muß doch kein gesunder Mensch auf's Klo, wie die Werbung einschieben!!!!!!!!! Nee, die Serien werden aufgezeichnet und dann ganz bequem vom Tape gesehen - und Werbung läßt man vorlaufen, das bringt's!!
  • Jeremy Paxman schrieb via tvforen.de am 18.02.2006, 09.38 Uhr:
    Die Moderatoren waren ja echt furchtbar.
    Ich denke, der Tillmanntyp wurde auch nur genommen, weil er dem englischen Moderator so ähnlich sieht... ;-)
  • Mr Butermaker schrieb via tvforen.de am 17.02.2006, 20.39 Uhr:
    Dieses Kasperletheater konnte man sich ja auch nicht mehr anschauen.
    TotP war in den 80ern noch sehr sehenswert, ebenso wie die Musik der 80er.
    Was den Leuten heutzutage an Hampelmännern vorgeführt wird ist nicht mehr schön.
  • Mr Butermaker schrieb via tvforen.de am 18.02.2006, 23.47 Uhr:
    Wenn Du Xena meinst dann geht das für mich in Ordnung.
    Kam lange nicht mehr. Und die 2.Staffel auf DVD lässt auch auf sich warten.
  • experte schrieb via tvforen.de am 18.02.2006, 21.04 Uhr:
    Mr Butermaker schrieb:
    Bitte nicht verallgemeinern.
    Es ist so schon traurig genug.

    Das ist genau das Bild was sich medial bietet.
  • MarkyL schrieb via tvforen.de am 18.02.2006, 21.02 Uhr:
    Ab April wird auf dem Sendeplatz Xenia / Smallville laufen.
  • Mr Butermaker schrieb via tvforen.de am 18.02.2006, 20.40 Uhr:
    "Musikalisch bewegt sich Deutschland zwischen Volksmusik und Castingklons"
    Bitte nicht verallgemeinern.
    Es ist so schon traurig genug.
  • Thorsten Schnuck schrieb via tvforen.de am 18.02.2006, 15.14 Uhr:
    "Die deutschen Charts haben mehr zu bieten als Pinocchio mit "Klick Klack" oder Tic Tac Toe mit "Spiegel".
    Leider wird dem etwas anspruchsvollerem weniger Beachtung geschenkt."
    Darum empfehle ich jedem ernsthaft Musikinteressierten sich übers Campus-Radio zu informieren.
    DA läuft Musik abseits vom Mainstream - und es sind rechte Perlen dazwischen...
    http://www.campuscharts.de/
    http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,278723,00.html (mit einem schönen Chartsarchiv)
  • Henrik schrieb via tvforen.de am 18.02.2006, 11.16 Uhr:
    Re: Kein "TOTP" mehr bei RTL!
    Autor: experte (IP-Adresse gespeichert)
    Datum: 18.02.06 10:52
    Mr Butermaker schrieb:
    Die deutschen Charts haben mehr zu bieten als Pinocchio mit
    "Klick Klack" oder Tic Tac Toe mit "Spiegel".
    Das mag sein, nur wird es nicht entsprechend präsentiert.
    Leider wird dem etwas anspruchsvollerem weniger Beachtung
    geschenkt.
    Scheint dem deutschen Geschmack zu entsprechen. Musikalisch bewegt sich Deutschland zwischen Volksmusik und Castingklons.

    Das war aber doch schon mal viel schlimmer. Es gibt doch immer mehr sehr gut gemachte deutschsprachige Musik und auch guter englischer Rock/Pop ist erfolgreicher denn je.
    Um den wahren Musikgeschmack der Deutschen heruaszufinden sollte man sich eh eher die Album- als die Singlecharts anschauen. Denn die Singles kaufen nun mal wirklich größtenteils 12-jährige Mädchen.
  • experte schrieb via tvforen.de am 18.02.2006, 10.52 Uhr:
    Mr Butermaker schrieb:
    Die deutschen Charts haben mehr zu bieten als Pinocchio mit
    "Klick Klack" oder Tic Tac Toe mit "Spiegel".
    Das mag sein, nur wird es nicht entsprechend präsentiert.
    Leider wird dem etwas anspruchsvollerem weniger Beachtung
    geschenkt.
    Scheint dem deutschen Geschmack zu entsprechen. Musikalisch bewegt sich Deutschland zwischen Volksmusik und Castingklons.
  • Butterkeks schrieb via tvforen.de am 18.02.2006, 02.06 Uhr:
    Ich schließe mich der Fraktion Melrose Place/Beverly Hills 90210 an!!!!!
  • Mr Butermaker schrieb via tvforen.de am 17.02.2006, 23.42 Uhr:
    Die deutschen Charts haben mehr zu bieten als Pinocchio mit "Klick Klack" oder Tic Tac Toe mit "Spiegel".
    Leider wird dem etwas anspruchsvollerem weniger Beachtung geschenkt.
  • experte schrieb via tvforen.de am 17.02.2006, 22.32 Uhr:
    Solange die Leute kaufen. Deutschland hat keine "echten Künstler" nichtmal Interpreten.
  • flexibel schrieb via tvforen.de am 17.02.2006, 20.08 Uhr:
    Oh ja, Melrose Place will ich auch wieder sehen!
  • comentar schrieb via tvforen.de am 17.02.2006, 19.59 Uhr:
    Ja, Sascha, das wär toll:-)Aber das wird nimmer wie früher:-(
    Naja, jetzt habe ich Samstags ja auch was besseres vor als vor der Glotze zu sitzen!
  • comentar schrieb via tvforen.de am 17.02.2006, 18.29 Uhr:
    Ich gehöre eher zur Melrose Place Fraktion und würd das gern wieder sehen!;-)
    DAS hat aber lange gedauert, würden die Sender nur mal bei anderen Konzepten oder Serien so lange weitersenden...
    Die Absetzung von TopofthePops war längst überfällig!
  • Sascha schrieb via tvforen.de am 17.02.2006, 18.31 Uhr:
    Du, von mir aus können sie auch beides wieder hintereinander ausstrahlen ;-)! War früher ein ganzer Sa. Nachmittag!
  • Jediklaus schrieb via tvforen.de am 17.02.2006, 18.12 Uhr:
    BH90210?
    Gibt es eine neu Berechnung von Körbchengrössen?
    Lasst es mich wissen,
    ich habe es nicht so mit der Trend- und Kürzelsprache (-:
    CU
    Klaus
  • Sascha schrieb via tvforen.de am 17.02.2006, 18.16 Uhr:
    lol, Beverly Hills 90210! Kam ja ewig nicht mehr und war früher Samstags Pflicht!
  • Waders schrieb via tvforen.de am 17.02.2006, 16.41 Uhr:
    Keiner wird die Sendung vermissen die auf einen falschen Sendeplatz mit unfähigen Moderatoren verhunzt wurde.
    Gruß
    Waders
  • Sascha schrieb via tvforen.de am 17.02.2006, 18.07 Uhr:
    Vielleicht bringen sie mir endlich den Samstag Nachmittag zurück und zeigen dort wieder BH 90210!!!
  • Teddy Tee-Vee schrieb via tvforen.de am 17.02.2006, 15.49 Uhr:
    Beruhigend zu wissen ;-)
  • Jediklaus schrieb via tvforen.de am 17.02.2006, 14.56 Uhr:
    Ich habe mich schon seit längerer Zeit gewundert das TOTP nur
    noch aus Ausschnitten alter Sendungen bestand.
    Da war es ja nur noch eine Frage der Zeit wann Schluss sein würde.
    Gruss
    Jediklaus
  • thomas_n unlogged schrieb via tvforen.de am 19.02.2006, 15.07 Uhr:
    TOTP mag in UK Kult sein - aber das von RTL zur Euphorie gezwungene Publikum und die kreischenden Girlies machen die Sendung unerträglich, mal abgesehen davon, daß eh nur Chart-Zwitscherlerchen dort auftreten...
  • TV Wunschliste schrieb via tvforen.de am 17.02.2006, 13.32 Uhr:
    Am 25. März läuft zum letzten Mal die deutsche Version von "Top of the Pops" (http://www.wunschliste.de/links.pl?s=9533) auf RTL. Der Kölner Sender stellt das Musikmagazin ein.
    Das Erfolgsformat aus Großbritannien war in Deutschland von Anfang an kein Quotenhit. Inzwischen liegen die Marktanteile der Musikshow deutlich unter dem RTL-Schnitt. Deshalb will sich der Sender nun endgültig von "Top of the Pops" trennen, wie das Medienmagazin DWDL.de berichtet.
    Dabei wurde die Sendung erst vor kurzem dem internationalen Design des Formats angepasst. Außerdem gibt es einige neue Rubriken, die zum Großteil jedoch auf altes Archivmaterial zurückgreifen. So blieb der gewünschte Erfolg aus.
    Ole Tillmann hat die Absetzung wohl schon geahnt: Seit einigen Wochen moderierte er die Show nur noch alle 14 Tage. Die Dreharbeiten für die RTL-Sitcom "Mein Leben und ich" waren ihm wichtiger. In seiner Abwesenheit hat ihn GZSZ-Schauspielerin Susan Sideropoulos vertreten.
    Wer die letzte Ausgabe von "Top of the Pops" am 25. März moderiert, ist noch nicht bekannt. Vielleicht gibt es zum Abschied auch ein Wiedersehen mit allen ehemaligen Gesichtern der Sendung, darunter Jenny Elvers-Elbertzhagen, Holger Speckhahn und Oliver Geißen.
    17.02.2006 - Michael Bauer / www.letmentertainyou.de
  • Ralf.Th schrieb via tvforen.de am 18.02.2006, 15.29 Uhr:
    Anfangs habe ich TOTP regelmäßig geschaut. Aber irgendwann hatte ich keinen Bock mehr darauf, weil ich das Gefühlthatte, dass immer die Gleichen dort auftraten. Dabei sind doch so viele andere Künstler in den Charts. Und so schlecht sind sie auch nicht. Ich denke mit Mattafix, Revolverheld, Fettes Brot usw. gehen wir schon in die richtige Richtung. Nur war nie viel davon zu sehen. Ein wahres Armutzeugnis. Gott sei Dank hat RTL das jetzt erkannt. Bin mal gespannt was für ein Schrott jetzt dafür kommt. Hoffentlich keine Gerichtsshows.
  • Leo schrieb via tvforen.de am 17.02.2006, 12.54 Uhr:
    Und TOTP ist jetzt wieder was?
  • *ALF* schrieb via tvforen.de am 17.02.2006, 13.10 Uhr:
    Leo schrieb:
    Und TOTP ist jetzt wieder was?

    sorry ;-)
    TOP OF THE POPS