Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Autorenstreik: Auch "Der Herr der Ringe"-Serie und "Doctor Who" sicher

In Hollywood geht der Streik der Autoren in die heiße Phase. Nachdem die Verhandlungen mit den Studios und Streamingdiensten als gescheitert erklärt wurden, hatte die Gewerkschaft Writers Guild of America (WGA) der Autorenschaft in den USA zum Streik aufgerufen. Seit Anfang Mai haben die vielen Drehbuchautoren in Hollywood ihre Arbeit niedergelegt und befinden sich erstmals seit 15 Jahren wieder im Streik (TV Wunschliste berichtete).
Als Folge daraus wurden die Produktion zahlreicher Filme und Serien unterbrochen und Drehtermine verschoben, während die Verantwortlichen der großen Studios kurz vor den Upfronts mächtig ins Schwitzen geraten. Während die Terminpläne sowie Entscheidungen, ob eine Serie verlängert wird oder nicht, durcheinandergewürfelt wurden, gibt es auch vereinzelte Produktionen, die davon nicht betroffen sind.
Dazu zählen etwa auch die großen Prestige-Projekte
Im Fall der "Der Herr der Ringe"-Serie sieht es ähnlich aus: Auch hier wurden die Drehbücher bereits zuvor fertiggestellt und auch die Filmarbeiten in Großbritannien stehen kurz vor dem Abschluss. Eine Besonderheit gibt es dennoch: Die beiden Serienmacher John D. Payne und Patrick McKay sind neben ihrer Funktion als Showrunner auch offiziell als Drehbuchautoren und Produzenten beteiligt, so dass sie bei der Fertigstellung der zweiten Staffel nicht am Set und auch nicht bei der Postproduktion vor Ort dabei sein dürfen. Derweil wird die komplette Crew ohne das Duo die Produktion zu Ende bringen, damit es zu keinerlei Verzögerungen kommt, bekräftigte das Studio gegenüber Deadline.
Derweil gibt es auch aus Großbritannien eine Absicherung an alle Fans von
Da hier aber nicht durchgehend gestreikt wird, hat der Streik auch in den USA keine Auswirkungen auf die Produktion der neuen Folgen der Science-Fiction-Serie, bestätigte ein Sprecher des Studios gegenüber dem Branchenmagazin RadioTimes. Demnach kann der Terminplan für die Fertigstellung und geplante Premiere eingehalten werden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Ringlstetter. Das große Finale": Diese Gäste sind in der Abschiedsshow dabei
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "The Penguin": Teufel oder Mann des Volkes?
- 40 Jahre 3sat: Ein persönlicher Rückblick auf das ehemalige Kinderprogramm des Kultursenders
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
