Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
BBC three wird erneut zum linearen Sender

Überall auf der Welt heißt die Marschrichtung digital! Doch die BBC geht im Januar 2022 einen Schritt zurück und macht ihr junges Programm BBC three auch wieder zum linearen Sender.
BBC three war im Jahr 2016 der Gang zum On-Demand-Angebot verordnet worden (TV Wunschliste berichtete). Hintergrund war der Sparzwang, der der Gesamt-BBC unter den konservativen Regierungen des Vereinigten Königreichs auferlegt worden war. Diese "Gesamtwetterlage" herrscht auch weiterhin. Bei der BBC sieht man aber das Potential, dass der lineare Sender den gebührenpflichtigen Briten einen deutlichen Mehrwert liefern wird: Three ist eine wahre Hitmaschine für die BBC und hat einige unserer best-performenden Serien abgeliefert, von
Unter anderem der Erfolg der letztgenannten Miniserie auf dem allgemeinen iPlayer der BBC hatte dazu geführt, dass Überlegungen zur Rückkehr von BBC three deutlichen Rückenwind erhalten hatten.
Mit der Rückkehr von BBC three als linearer Sender geht auch die Verdopplung des jüngsten Programm-Budgets für three für die nächste Planungsperiode - zwei Jahre - einher. Dabei ist zudem ein Ansatz, dass man gezielt vor allem außerhalb der die britischen Medien dominierenden Hauptstadt London produziert.
Der Sender ist im Verbund der BBC einerseits für Programm für Jugendliche und junge Erwachsene zuständig, andererseits dafür, unerfahrenen Talenten eine Plattform zum Austoben zu geben.
Bisher hatten BBC one und BBC two die Serien, die on Demand unter BBC three zu finden waren, im linearen Programm untergebracht. Dabei wurden diese aber zumeist wenig prominent platziert.
auch interessant
Leserkommentare
LegendenLebenEwig schrieb am 09.03.2021, 08.31 Uhr:
"Back To The Roots" kann ich da nur sagen; es ist schön zu sehen, daß nach dem Brexit-Wahnsinn und dem (noch) existenten Drang, vom üblichen ins digitale wechseln zu wollen, es doch noch etwas Verstand in Großbritannien zu finden gibt.Hauptsache linear; damit die Vergangenheit des TVs auch weiterhin eine Zukunft hat.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Zorro" mit Jean Dujardin: eine Legende mit Fehlern?
- 40 Jahre RTL: Von Anarchie und Gameshow-Kult zu Trash und Monotonie
- "Big Brother"-Jubiläumsstaffel 2025: Am Kern des Formats und den Fans vorbeigesendet
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
