Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Beckmann" ab Donnerstag in neuem Studio

Seit dem Start von
Die wichtigste Neuanschaffung soll dabei laut ARD ein "moderner Gesprächstisch" sein, der sich je nach Gästekonstellation entsprechen anpassen lässt. So soll stets die "bestmögliche Gesprächssituation" geschaffen werden. Daneben soll auch die Atmosphäre im Studio dank Farbe und Licht offener und heller werden.
Reinhold Beckmann sieht in dem neuen Design die Unterstützung dessen, worin seit jeher die Stärke seiner Sendung gelegen habe: "Ob hochkonzentriertes Einzelgespräch über 75 Minuten, größere Runden zu sozialen Themen oder die leidenschaftliche politische Diskussion: Das neue Studio ermöglicht uns noch mehr Freiraum", so Beckmann. "Unsere Zuschauer erwarten von uns relevante Themen und intensive Gespräche - im neuen Studiodesign können wir diesen Anspruch künftig optimal erfüllen."
In der kommenden Ausgabe beschäftigt sich Reinhold Beckmann mit dem Thema "Die Natur des Bösen - kann jeder Mensch zum Mörder werden?" Als Gäste werden Nikolaus Schneider (Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland), Frank Urbaniok (Gerichtsgutachter) sowie Kriegsreporterin Carolin Emcke, Patenkind des von der RAF ermordeten Bankiers Alfred Herrhausen, erwartet.
auch interessant
Leserkommentare
Hausmeister70 schrieb via tvforen.de am 02.11.2012, 09.33 Uhr:
Naja, also zumindest fand ich den Talk gestern in Ordnung und interessant. Da gibts schlimmeres.....etwa Frank Plasberg. Langweilige Themen und ein Talk um 21.30 Uhr schon tot ist aber bis um 22.15 Uhr gestreckt werden muss. Zu der Zeit könnte man interessante Dokus bringen!
argh schrieb via tvforen.de am 01.11.2012, 23.29 Uhr:
Oh Gott, was ist dieser Wurzelholzapparat mit Plexiglas-Neureichenweiß-Fortsatz denn bitte für eine geschmacklose Ausgeburt.
argh schrieb via tvforen.de am 31.10.2012, 22.54 Uhr:
Man gewöhnt sich ja mit der Zeit an vieles... selbst an Reinhold Beckmann. Die intime Gesprächssituation empfand ich jedenfalls eher als Vorteil. Die Herrschaften saßen dort bisher ohne großen Puffer zusammen an einem "Esstisch". Anscheinend durchaus mit dem Effekt, dass man sich dort mit Respekt und im Alltag üblichen Umgangsformen begegnete.
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 31.10.2012, 23.05 Uhr:
argh schrieb:
Die Herrschaften saßen dort bisher ohne großen Puffer
zusammen an einem "Esstisch".
Anscheinend durchaus mit dem Effekt, dass man sich
dort mit Respekt und im Alltag üblichen
Umgangsformen begegnete.
Eben. Hinzu kommt die positive Folge, dass Kameras dort keinen Raum und keinen Grund haben für die heute in jedem größeren Studio üblichen Achterbahnfahrten.katja-mai schrieb via tvforen.de am 31.10.2012, 12.46 Uhr:
wunschliste.de schrieb:...
Die wichtigste Neuanschaffung soll dabei laut ARD
ein "moderner Gesprächstisch" sein, der sich je
nach Gästekonstellation entsprechen anpassen
lässt. So soll stets die "bestmögliche
Gesprächssituation" geschaffen werden.
..na um die "bestmöglichste Gesprächssituation" zu schaffen braucht es eigentlich nur eines: eine Falltür, dort wo der Beckmann sitzt und dahinter noch ein schwarzes Loch, nur um ganz sicher zugehen, dass der Mann tatsächlicher nie wieder den öffentlich rechtliche Raum zuschleimt und -sabbert.Da brauchts dann auch keine Farbe und Licht, damit
>... auch die Atmosphäre im Studio ... offener und heller ... wird!Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 31.10.2012, 22.03 Uhr:
Applaus, Applaus, Applaus! :-)
Appenzell schrieb via tvforen.de am 31.10.2012, 08.51 Uhr:
Dann kann man wohl davon ausgehen das Beckmann nicht eingestellt wird auch wenn die ARD plant eine der 5 Talkshows einzustellen. Sie stecken ja nicht erst Geld in ein neues Studio um die Sendung dann abzusägen.
Pilch schrieb via tvforen.de am 31.10.2012, 22.19 Uhr:
Beverly Boyer schrieb:
Ich finde, Günther Jauch sollte die sonntägliche
Talkshow wieder einstellen und zurück zu RTL
gehen.
Zuerst sollte er lieber neue Sitzmöbel für seine Talksendung anschaffen. http://www.kitchenknifeforums.com/images/smilies/smiley_65.gifBeverly Boyer schrieb via tvforen.de am 31.10.2012, 09.12 Uhr:
Ich finde, Günther Jauch sollte die sonntägliche Talkshow wieder einstellen und zurück zu RTL gehen. Ich habe, egal welches Thema besprochen wird, immer latent das Gefühl, es handelt sich um "Stern TV" und/oder einen Jahresrückblick, den ich mir da gerade ansehe. Der Supergau war dann die Sendung mit Kachelmann, die ich nur in Auszügen gesehen habe. Schade, dass er nicht noch Betty Wulff die Bühne geboten hat. Was kommt als nächstes: "Menowin Fröhlich 2.0 - Mein Leben nach DSDS"?!Mir persönlich liegt nicht so viel an so einer Sendung zu dieser Zeit aber es gibt bestimmt viele Leute, die sich gerne über ein gerade aktuelles, gerne auch über politisches Thema informieren möchten. Günther Jauch ist für mich auf diesem Sendeplatz somit die Fehlbesetzung schlechthin. Er ist super, wenn es um Themen wie "Siamesische Zwillinge", "Sterbehilfe" oder "Richtiger Umgang mit Kaffeevollautamaten" geht. :-) Fröhliches Halloween. http://www.smileygarden.de/smilie/Halloween/16125.gif (http://www.smileygarden.de)
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- Weihnachtskomödie mit Mariele Millowitsch statt "Helene Fischer Show"
- "Promi Big Brother": Vorbelasteter Reality-Star zieht heute freiwillig in den "Fernseh-Knast"
- "Taunuskrimi": Termin für neuen Zweiteiler mit neuer Besetzung verkündet
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
Neue Trailer
- Update "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
