Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Beispiel Assauer: Breuckmann kritisiert Boulevardisierung
(15.02.2012, 17.06 Uhr)

Am Beispiel der Alzheimer-Erkrankung von Rudi Assauer hat Sportreporter-Legende Manni Breuckmann die zunehmende Boulvardisierung der Medien kritisiert. Dabei nimmt er auch ARD und ZDF in die Pflicht.
"Mein Eindruck ist, dass Rudi Assauer nur sehr begrenzt Herr des Verfahrens ist", sagte Breuckmann in einem Interview mit der 'Hannoverschen Allgemeinen' (HAZ). Zwar sei Assauer mit öffentlichen Auftritten einverstanden, doch wo es "im Detail langgeht, bestimmt er aber nicht mehr selber, sondern sein Umfeld, das im Wesentlichen aus seinen Anwälten, seiner Sekretärin und seiner Tochter besteht."
Dass die Krankheit öffentlich gemacht werde, sei unumgänglich, jedoch Umfang und Qualität der Berichterstattung insgesamt kritikwürdig. "Aus meiner Sicht ist eine einfühlsame Reportage wie die im ZDF nicht zu beanstanden. Ein Liveauftritt wie bei
Die Boulevardisierung der Medien macht im Bemühen um höhere Quoten und Auflagen auch vor den öffentlich-rechtlichen Sendern nicht Halt. Breuckmann sieht die "schleichende Umgewichtung von Themen" als wesentliches Merkmal: "Wenn das
auch interessant
Leserkommentare
Zebulon schrieb am 16.02.2012, 06.57 Uhr:
Ist zu hoffen, dass Manni nun nicht auch das Fadenkreuz der BILD zu spüren bekommt...
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 15.02.2012, 17.51 Uhr:
Den gleichen Eindruck wie Herr Breuckmann habe ich auch. Es ist gut und wichtig, dass Assauer an die Öffentlichkeit gegangen ist, Alzheimer darf kein Tabu-Thema mehr sein, was es leider noch oft ist. Aber ich habe zunehmend das Gefühl, dass es gnadenlos ausgeschlachtet wird, in den letzten Wochen ist es ständig in irgendeiner Sendung Thema - und oft geht es nicht um die nüchterne Information zur Krankheit, sondern um das Ausmalen von Schreckensbildern und bei den Privaten dazu noch um das Privatleben von Rudi Assauer. Als Spitzenmeldung im Heute-Journal hat das tatsächlich, so schrecklich das auch ist, nichts zu suchen. Dass es bei RTL Tagesmeldung war, ist logisch. Auch, dass jeder Hansel, der keine Ahnung hat oder Assauer noch nicht mal kennt, dazu befragt wird. Das ist in der Tat unwürdig.
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
- "Remnick": Termin und erster Trailer für neue Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
