Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bericht: Umfang der letzten Staffel von "Lucifer" bekannt geworden

Während die Serie
Nach drei Staffeln und 57 Folgen hatte der US-Sender FOX die von Warner Bros. TV hergestellte Serie "Lucifer" eingestellt, in der der Fürst der Hölle auf die Erdoberfläche gekommen war und Interesse an der Polizeiarbeit allgemein und insbesondere Detective Chloe Decker (Lauren German) entwickelt hatte. Durch seinen Charme konnte der Engel sich der Polizeiarbeit aufdrängeln.
Da "Lucifer" weltweit beliebter war, als es die Einschaltquoten bei FOX reflektierten, buhlten nach dem Freiwerden der Rechte die Streamingdienste Prime Video und Netflix um die Fortsetzung. Letztendlich erhielt Netflix den Zuschlag (auch wenn in Deutschland die Premierenrechte weiterhin bei Prime Video blieben; die deutsche ProSiebenSat.1-Gruppe stieg damals auch aus der Serie aus, TV Wunschliste berichtete). Die Macher hatten nach dem Ende der dritten Staffel schon gesagt, dass sie eine "volle Networkstaffel" benötigen würden (um die 20 Episoden), um die Serie auf dem von ihnen eingeschlagenen Pfad zu Ende zu bringen. Netflix bestellte zunächst eine zehnteilige vierte Staffel. Nach hinreichendem Erfolg schloss sich die Bestellung einer zehnteiligen fünften Staffel als Serienabschluss an - die später auf 16 Folgen aufgestockt wurde, welche in zwei je achtteiligen Blöcken veröffentlicht werden sollten.
Kurz vor dem Abschluss der Dreharbeiten der fünften Staffel - während der finalen Folge - musste die Produktion wegen der Corona-Pandemie unterbrochen werden. Letztendlich kamen alle Beteiligten zwischenzeitlich überein, noch eine sechste Staffel zu produzieren. Für die nun acht Folgen als Umfang durchgesickert sind.
Die erste Hälfte der fünften Staffel wurde im späten August bei Netflix bzw. Prime Video in Deutschland veröffentlicht.
auch interessant
Leserkommentare
User 894531 schrieb am 12.09.2020, 13.51 Uhr:
Gab es da nicht mal eine Grenze von 100 Folgen, die als besonders günstig für die Nachvermarktung einer Serie bezeichnet wurde?
Gilt das nicht mehr, oder warum verzichtet die Serie auf dieses eigentlich dann relativ leicht zu erreichende Ziel?korneliabesch schrieb am 10.09.2020, 14.09 Uhr:
super ! von mir aus könnte es auch noch weitergehen !
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
