Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Big Brother"-Überraschung: Zwei Ex-Bewohner aus RTL-II-Ära ziehen ein

Knapp eine Woche ist die aktuelle Staffel von
Am Mittwoch, den 5. März ziehen um 19.15 Uhr live in der sixx-Sendung "Big Brother - Die Show" der 40-jährige Marcel Schiefelbein aus Köthen sowie der inzwischen 60-jährige Ulf Franz aus Dormagen ein - und zwar als reguläre Bewohner, die fortan mit um den Gewinn von 50.000 Euro spielen. Für Marcel ist es bereits seine dritte Teilnahme bei "Big Brother". Der Altenpfleger lebte 2008 in der achten Staffel insgesamt 176 Tage sowie im Folgejahr 2009 in der neunten Staffel für weitere 169 Tage im Haus. Wie es das Schicksal wollte, verfehlte er zweimal knapp den Sieg und verließ in beiden Staffeln als Zweitplatzierter die Sendung.
Ulfs Teilnahme liegt noch länger zurück: 2003 gehörte der DJ zu den prägenden Bewohnern der vierten Staffel, die unter dem Titel "Big Brother - The Battle" mit einem neuen Konzept sowie erstmals zwei konkurrierenden Teams und Bereichen der Realityshow zu einem erfolgreichen, neuen Aufschwung verhalf. Ulf musste das Haus damals nach 36 Tagen verlassen, konnte im Anschluss allerdings kurzzeitig von seiner gewonnenen Bekanntheit profitieren: Mit seinem Song "Du bist das Größte" schaffte er es auf Platz 10 der deutschen Single-Charts (mehr dazu in unserem ausführlichen Rückblick auf "25 Jahre Big Brother").Dass Joyn mit diesen beiden auf Gesichter aus der deutlich erfolgreicheren "Big Brother"-Zeit bei RTL II zurückgreift, dürfte ein Versuch sein, alteingesessene Fans zurück ins Boot zu holen, die mit der bisherigen Ausrichtung der Staffel größtenteils nicht glücklich sind. Denn ganz offensiv warben die Verantwortlichen damit, dass in diesem Jahr bei "Big Brother" die "Realitystars von morgen" gesucht werden. Dementsprechend befinden sich im Cast vorwiegend junge, aufmerksamkeitsheischende Menschen, die eine Karriere als Influencer anstreben und teilweise auch schon in Datingformaten mitgewirkt haben (TV Wunschliste berichtete). Als "Normalos" im ursprünglichen Sinne von "Big Brother" können solche Kandidaten nicht wirklich bezeichnet werden, was vielen Fans übel aufstößt.
Getoppt wird dies zusätzlich noch durch regelmäßige Besuche von "Promis mit echter Reality-Erfahrung", die außer Konkurrenz jeweils einige Tage im Container verbringen. Nachdem direkt in der ersten Woche Matthias Mangiapane einzog, steht nun fest, wer als Nächstes die Bewohner besuchen wird: Emmy Russ, berühmt-berüchtigt für ihr kontroverses Verhalten in Formaten wie

Am heutigen Montagabend fällt allerdings zunächst die Entscheidung, wer nach Mika, für den "Big Brother" schon nach zwei Tagen vorbei war, als Nächstes den Container verlassen muss. Nominiert sind Aurelia, Tino und Stefan. Doch damit nicht genug, denn nachdem vergangene Woche mit Julia die erste Nachrückerin einzog, wird es auch heute einen weiteren regulären Einzug geben: Der 28-jährigen Marvin, der schon bei
Mit diesen permanenten Ein- und Auszügen sowie prominenten Besuchern wollen die Macher ganz offensichtlich dauerhaft Aufmerksamkeit generieren, für Tempo und Abwechslung sorgen - und ganz nebenbei von konzeptuellen Schwächen und Fehlern ablenken. Denn letztendlich ist das nichts, womit man "Big Brother"-Fans wirklich begeistern kann, die sich vor allem interessante Normalo-Bewohner, Tageszusammenfassungen auch am Wochenende, aufwendige Matches und einen ansprechenderen Wohnbereich als die inzwischen schon mehrfach recycelte Container-Landschaft in Köln-Bocklemünd wünschen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Arztserie "Doctor Odyssey" vorerst abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
- "Wednesday": Neuzugang Steve Buscemi lädt im frischen Trailer zu einem Nevermore-Rundgang ein
- "Power Book IV: Force": Teaser-Trailer zur finalen dritten Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
