Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Billy Magnussen ("The Franchise") mit Hauptrolle in neuer US-Serie von "Succession"-Mitautor

von Vera Tidona in News international
(11.02.2025, 14.00 Uhr)
Sarah Goldberg ("Barry") in Silicon-Valley-Drama dabei
Billy Magnussen in der Hollywoodsatire "The Franchise"
HBO
Billy Magnussen ("The Franchise") mit Hauptrolle in neuer US-Serie von "Succession"-Mitautor/HBO

Serienschöpfer Jonathan Glatzer (bekannt für sein Mitwirken an den Serienhits  "Succession" und  "Better Call Saul") entwickelt derzeit für AMC ein noch namenloses Silicon-Valley-Drama. Die Hauptrolle übernimmt Billy Magnussen ( "Made for Love"), der zuletzt in der kurzlebigen HBO-Comedy  "The Franchise" an der Seite von Daniel Brühl zu sehen war. Zuvor wurde bereits mit Sarah Goldberg ( "Barry") die weibliche Hauptrolle besetzt.

Die Handlung ist in Silicon Valley angesiedelt, inmitten fehlgeleiteter Unternehmenskulturen, verträumter Innovationslabors und gnadenloser Privatschulen, wie es in der offiziellen Serienbeschreibung heißt. Die Geschichte erzählt von einem Unternehmen, das von einem Skandal über die Ausbeutung persönlicher Daten seiner Nutzer erschüttert wird. Auslöser ist ein Streit zwischen einem selbsternannten Tech-CEO, dem "Erfinder der Zukunft" (gespielt von Magnussen), und seiner eigennützigen "Leistungspsychologin" (verkörpert durch Goldberg). Dieser Akt der Korruption gerät schließlich für alle Beteiligten schnell außer Kontrolle und enthüllt die Absurditäten von Ehrgeiz, Unternehmensethik und die Fehlbarkeit der Menschen, die die Zukunft unserer Welt gestalten.

Glatzer beschreibt sein erstes eigenes Serienprojekt, das in Angesicht der derzeitigen politischen Entwicklung in den USA nicht aktueller sein könnte, wie folgt: Die Tech-Welt und die Zukunft, die sie bietet, liegt in den Händen einiger erschreckend egozentrischer Menschen. Sie strahlen eine bizarre, fast gottgleiche Energie aus, aber selbst sie können ihrer eigenen Menschlichkeit nicht entkommen. Anstatt sich auf das Thema 'Tech' zu konzentrieren, wollte ich mich vielmehr auf die Menschen konzentrieren ... und nicht allein auf die genannten Titanen, sondern auch auf die nervösen Möchtegern-Titanen, die Kinder und Ehepartner der Möchtegerns sowie deren unmittelbares Umfeld wie deren Haushälterinnen, ihre Schulen, ihre Psychiater, ihre Hunde und Gurus gleichermaßen, die alle in dieser Blase leben, in der sie wirklich - und vielleicht zu Recht - glauben, dass sie die Zukunft erfinden - Hunde ausgenommen.

Die noch namenlose Serie wird von Autor, Showrunner und Produzent Jonathan Glatzer für AMC Studios entwickelt. Zuvor wirkte er für das Studio als Mitautor und Produzent an dem Spin-Off "Better Call Saul" des Serienhits  "Breaking Bad" mit.

Billy Magnussen war zuletzt in dem Film-Reboot  "Road House" an der Seite von Jake Gyllenhaal zu sehen und spielte zudem in der Serie "Made for Love" sowie im letzten James-Bond-Film  "Keine Zeit zu sterben" mit Daniel Craig mit. Die Kanadierin Sarah Goldberg war in der Hauptrolle als Sally Reed im Serienhit "Barry" zu sehen und zuletzt in der Serie  "Industry".



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare