Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Billy Magnussen ("The Franchise") mit Hauptrolle in neuer US-Serie von "Succession"-Mitautor

Serienschöpfer Jonathan Glatzer (bekannt für sein Mitwirken an den Serienhits
Die Handlung ist in Silicon Valley angesiedelt, inmitten fehlgeleiteter Unternehmenskulturen, verträumter Innovationslabors und gnadenloser Privatschulen
, wie es in der offiziellen Serienbeschreibung heißt. Die Geschichte erzählt von einem Unternehmen, das von einem Skandal über die Ausbeutung persönlicher Daten seiner Nutzer erschüttert wird. Auslöser ist ein Streit zwischen einem selbsternannten Tech-CEO, dem "Erfinder der Zukunft" (gespielt von Magnussen), und seiner eigennützigen "Leistungspsychologin" (verkörpert durch Goldberg). Dieser Akt der Korruption gerät schließlich für alle Beteiligten schnell außer Kontrolle und enthüllt die Absurditäten von Ehrgeiz, Unternehmensethik und die Fehlbarkeit der Menschen, die die Zukunft unserer Welt gestalten
.
Die Tech-Welt und die Zukunft, die sie bietet, liegt in den Händen einiger erschreckend egozentrischer Menschen. Sie strahlen eine bizarre, fast gottgleiche Energie aus, aber selbst sie können ihrer eigenen Menschlichkeit nicht entkommen. Anstatt sich auf das Thema 'Tech' zu konzentrieren, wollte ich mich vielmehr auf die Menschen konzentrieren ... und nicht allein auf die genannten Titanen, sondern auch auf die nervösen Möchtegern-Titanen, die Kinder und Ehepartner der Möchtegerns sowie deren unmittelbares Umfeld wie deren Haushälterinnen, ihre Schulen, ihre Psychiater, ihre Hunde und Gurus gleichermaßen, die alle in dieser Blase leben, in der sie wirklich - und vielleicht zu Recht - glauben, dass sie die Zukunft erfinden - Hunde ausgenommen.
Die noch namenlose Serie wird von Autor, Showrunner und Produzent Jonathan Glatzer für AMC Studios entwickelt. Zuvor wirkte er für das Studio als Mitautor und Produzent an dem Spin-Off "Better Call Saul" des Serienhits
Billy Magnussen war zuletzt in dem Film-Reboot
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "9-1-1: Notruf L.A." und "9-1-1: Lone Star": An diesem Tag starten die neuen Folgen im Free-TV
- "ZDF-Fernsehgarten": An diesem Tag startet die neue Saison 2025
- Nach Relaunch der ZDFmediathek: Probleme und Kritik an neuem ZDF-Streamingportal
- "Georgie & Mandy": Free-TV-Premiere für "Young Sheldon"-Spin-off
- "Sternstunde der Mörder": ARD dreht historischen Vierteiler mit Jeanette Hain und Devid Striesow
Nächste Meldung
Specials
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- "The Residence": Ein "Knives Out" für zwischendurch
- "Unschuldig: Mr. Bates gegen die Post" wird sogar nüchterne Menschen bewegen
- "Hacks": Weiblich, witzig, Vegas
- "Terminator Zero": Der Mensch, ein Krebsgeschwür?
- "Limbo: Gestern waren wir noch Freunde" bedrückt Publikum der ARD
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
Neue Trailer
- "Ransom Canyon": Im Comfort-Western trifft "Virgin River" auf "Yellowstone"
- Update "Étoile": Ballett-Drama von "Mrs. Maisel"-Machern findet veröffentlicht Trailer
- "Überkompensation": Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- "Andor": Frischer Mitreißender Trailer zur besten "Star Wars"- Serie
- Update "This City is Ours": Gangster-Thriller mit Sean Bean erhält Starttermin und Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
