Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Blood of Zeus": Endlich Termin für Staffel zwei der Mythologie-Serie

Knapp dreieinhalb Jahre nach der Auftaktstaffel wird Netflix am 9. Mai die zweite Staffel des Animes
Im Oktober 2020 hatte Netflix die Auftaktstaffel von "Bood of Zeus" veröffentlicht, im Dezember des Jahres folgte umgehend die Verlängerung. Nun also geht die Geschichte von Heron endlich weiter.
Der ist im antiken Griechenland als Bergmann aufgewachsen und hatte schließlich erfahren, dass er ein Halbgott ist - Sohn von Zeus und einer Sterblichen, Elektra. Heron wird von Zeus für einen Krieg der Götter rekrutiert.
Im Finale der Auftaktstaffel kam es schließlich zum Kampf um den Olymp, bei dem sich Zeus einerseits selbst opferte, um die Göttin Hera zu retten. Auf der anderen Seite hatte Heron mit dem Dreizack des Unterweltgottes Hades sich selbst und seinen auf der Gegenseite stehenden Bruder Seraphim durchbohrt - woraufhin Seraphim im Totenreich landete.
In der zweiten Staffel nun herrscht nach dem Tod Zeus' ein Machtvakuum unter den Göttern - Wettkämpfe sollen die Nachfolge des obersten der Götter regeln. Heron hat Schwierigkeiten, als Neuling im Olymp seinen Platz zu finden. Nach dem Tod beider seiner Eltern lastet zudem der Verlust schwer auf Heron - der im Schlaf eine Stimme hört, die ihn auffordert, seinen Bruder Seraphim zu retten, der ja nun die ewigen Horror der Unterwelt durchleben muss.
Heron hat - im Gegensatz zu den Zuschauern, die das schon am Ende der Auftaktstaffel erfuhren - keine Ahnung, dass Hades Seraphim Gnade angeboten hat, wenn der sich bei Hades' Bemühungen um den Götterthron auf seine Seite stellen würde. Hades argumentiert, dass beide von denselben Entitäten Ungemach erfahren hätten, an denen es sich zu rächen gelte. So wird der Kampf um den Olymp in Staffel zwei wohl ein weiteres Mal eine Schlacht werden statt ein "edler Wettkampf" unter den Kandidaten...
auch interessant
Leserkommentare
Vritra schrieb am 12.04.2024, 16.56 Uhr:
Ich dachte längst da käme nichts mehr. Ist ja nicht so wie früher, dass Anime noch mühsam Bild für Bild gezeichnet würde, weshalb eine so lange Pause in unserer eher ungeduldigen Epoche mit Sicherheit auf die kommenden Abrufzahlen drückt. Die Karawane zieht schließlich weiter.
Ich hoffe, dass sich die lange Wartezeit wenigstens gelohnt hat. Staffel 1 war super.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
