Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
BR entwickelt Franken-"Tatort"

Batic und Leitmeyr sind dem Bayerischen Rundfunk nicht länger genug. Wie Intendant Ulrich Wilhelm am Donnerstag bekannt gab, arbeitet man beim Sender an der Entwicklung eines neuen
Bei der Einweihung eines neuen Aktualitätenzentrums im Studio Franken sagte Wilhelm: "Wir werden uns für die Entwicklung des Stoffes und der Figuren auf dem gewohnten Qualitätsniveau des bayerischen 'Tatorts' Zeit nehmen. Wir stellen uns dieser Aufgabe und wir werden das in erstklassiger Weise tun". Laut Wilhelm soll außerdem dem Lokalkolorit bei der neuen Reihe besondere Bedeutung zukommen: "Der BR steht für ausgeprägte Regionalität und besondere Heimatnähe. Mit dem Franken-'Tatort' setzen wir einen zusätzlichen Akzent. Der herausragende Erfolg der BR-Tatorte, -Polizeirufe und -Heimatkrimis hat uns ermutigt, eine weitere, fränkische Farbe zu etablieren".
Da sich die Entwicklung noch in einem sehr frühen Stadium befindet, darf mit der Premiere des neuen "Tatorts" aus Franken frühestens im Jahr 2014 gerechnet werden. Währenddessen dürfen Batic (Miroslav Nemec) und Leitmeyr (Udo Wachtveitl) Ende des Monats erst einmal ihren 62. Fall lösen. "Ein neues Leben" wird am 28. Oktober im Ersten ausgestrahlt.
auch interessant
Leserkommentare
chrisquito schrieb via tvforen.de am 12.10.2012, 11.54 Uhr:
naja, viele anderen Sendeanstalten haben ja auch mindestens zwei Teams am Start, da ist das ja nachvollziehbar
andreas_n schrieb via tvforen.de am 12.10.2012, 17.54 Uhr:
Man könnte übrigens den Bremer Tatort als vierten NRW-Tatort aufführen, weil es sich dabei meist um Koproduktionen von Radio Bremen mit dem WDR handelt.
Das liegt aber wohl daran, dass der RB viel zu klein ist und zu wenig Geld hat.
Wie Rudi Carrell mal sagte: Wenn man bei Radio Bremen hereinkam, hörte man zuerst "Wir haben kein Geld!" und als zweites "Guten Morgen!".chrisquito schrieb via tvforen.de am 12.10.2012, 17.11 Uhr:
Ok, danke für die Info, Andreas :-) . Etwas in der Richtung habe ich schon vermutet.
Dennoch ist das Wiener Duo für mich kein berlin-brandenburgisches Ermittlerpaar im engeren Sinne - Habsburger und Hohenzollern würden in ihren Gruften rotieren ;-) .andreas_n schrieb via tvforen.de am 12.10.2012, 14.39 Uhr:
chrisquito schrieb:
und selbst beim rbb, wo es auf der
Karte recht eindeutig nach einem Team aussieht,
wird auf dieser Seite noch als eine Art
Kooperation das Wiener Ermittlerduo
hinzugerechnet, warum auch immer :
Das liegt daran, dass es auch für ausländische Produktionen eine deutsche Rundfunkanstalt als Verantwortlichen geben muss. Man achte mal auf den Abspann.
Im Fall des ORF-Tatorts ist es bei uns der RBB. Beim Schweizer Tatort ist es - wenn ich mich nicht täusche - der SWR; dieser wird allerdings dort nicht aufgeführt.chrisquito schrieb via tvforen.de am 12.10.2012, 13.43 Uhr:
da muss ich mich jetzt selbst korrigieren, der MDR hat mit Leipzig und Erfurt natürlich zwei Teams im Rennen, und selbst beim rbb, wo es auf der Karte recht eindeutig nach einem Team aussieht, wird auf dieser Seite noch als eine Art Kooperation das Wiener Ermittlerduo hinzugerechnet, warum auch immer :http://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/kommissare/tatort-filter-aktuelle-kommissare-100.html
chrisquito schrieb via tvforen.de am 12.10.2012, 13.34 Uhr:
Argus schrieb:
Ich schätze mal 12-15 sind es sicher
mittlerweile. Ich als Schweizer habe bis letzten
Sonntag gar nicht gewusst, dass sogar die Schweiz
2 Ermittlerteams hat (bzw. angesichts der
Zusammenarbeit mit dem SWR 1,5). Gibts überhaupt
noch einen Sender, der nur 1 Team hat.
da brauchst du nur den Blick in den Osten unseres Landes zu richten ;-) - hat wohl auch mit der Polizeiruf-Tradition zu tun http://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/kommissare/index.htmlArgus schrieb via tvforen.de am 12.10.2012, 13.24 Uhr:
Ich schätze mal 12-15 sind es sicher mittlerweile. Ich als Schweizer habe bis letzten Sonntag gar nicht gewusst, dass sogar die Schweiz 2 Ermittlerteams hat (bzw. angesichts der Zusammenarbeit mit dem SWR 1,5). Gibts überhaupt noch einen Sender, der nur 1 Team hat.
Spoonman schrieb via tvforen.de am 12.10.2012, 13.13 Uhr:
Allmählich verliere ich den Überblick... Schafft es jemand, alle aktuellen Tatort-Ermittlerteams aufzuzählen? Ohne Googeln? ;-)
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
