Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
BR legt Entwurf zur Programmreform vor

Nicht nur der WDR, auch der BR plant für das kommende Jahr eine Programmreform seines landesweiten Fernsehprogramms. Erste Einzelheiten wurden jetzt im Fernsehausschuss vorgestellt. Demnach soll das Bayerische Fernsehen nicht nur seine Berichterstattung aus den Regionen verstärken, sondern auch einen neuen Namen bekommen.
Der derzeitige offizielle Name Bayerisches Fernsehen habe sich beim Publikum nie richtig durchgesetzt, so der BR. Das Programm sei "im allgemeinen Sprachgebrauch als 'das Dritte', 'das Bayerische' oder gar als 'Bayern 3' [eigentlich eine Radiowelle] apostrophiert" worden. So überlege die Anstalt nun eine Umbenennung in "BR Fernsehen". Dieser Name stehe "für eine im Sinne von Klarheit, Wiedererkennbarkeit und Imagekraft ausgerichtete trimediale Markenführung."
Um künftig dem Programmauftrag gerecht zu werden, will der BR verstärkt neue Zuschauerschichten (sprich: Jüngere) ansprechen. Dabei setzt man vor allem auf Themen aus Bayern: Die Sendezeit der Hauptausgabe des Regionalmagazins
Die Diskussionssendungen
Nächste Woche sollen die Pläne dem Rundfunkrat vorgestellt werden. Konkreter wird es dann im Herbst, wenn das Gremium über die Programmreform entscheiden muss.
auch interessant
Leserkommentare
timolino schrieb am 25.07.2015, 09.58 Uhr:
Seit einiger Zeit wurden die Dritten Programme der ARD unter dem jeweiligen Namen der zuständigen Rundfunkanstalt präsentiert und vermarktet allen voran SWR, HR, WDR, NDR, MDR, RBB - Fernsehen. Nur eben nicht der Bayerische Rundfunk. Somit ist glasklar, dass daraus das 'neue' BR-Fernsehen wird. Das Logo selbst steht ja schon dafür.
bugmenot_is_back schrieb am 07.07.2015, 07.14 Uhr:
@WendyMoon - sicher wäre B§ ein sehr einfacher Begriff, den man sich merken kann - was sollen aber dann all die Klabautermänner der Marketingabteilung machen, die monatelang über neue Namen und starke Marken brüten. Die würden ja dann feststellen, das man sie nicht benötigt - de facto ist es ja auch die Wahrheit.
WendyMoon schrieb am 06.07.2015, 17.23 Uhr:
Um auch mal konstruktiv zu kritisieren...wie wäre es mit:B3 Das könnte ich mir gut vorstellen. Ist ähnlich prägnant wie K(abel)1
WendyMoon schrieb am 06.07.2015, 17.03 Uhr:
'So überlege die Anstalt nun eine Umbenennung in 'BR Fernsehen'. Dieser Name stehe 'für eine im Sinne von Klarheit, Wiedererkennbarkeit und Imagekraft ausgerichtete trimediale Markenführung.'Jaaa, das wirds bringen...das Fernsehen dranhängen wird den unterschied ausmachen...
Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen und den Begriff der Bullshit-Bingo-Session aufgreifen. da hatte jemand Zeit und Geld über um sich solchen Quatsch auszudenken...bugmenot_is_back schrieb am 06.07.2015, 13.23 Uhr:
Wenn man liest, das irgendwas zu einer 'Marke' zusammengefaßt wird, kann man sich vorstellen, daß irgendwelche Marketing-Fuzzis sich etwas in einer Bullshit-Bingo-Session ausgedacht haben.Interessanter als die Marke wäre wohl, ob die Inhalte so gut bleiben wie bisher oder durch solche Hampelmänner per Beschluß verwässert werden.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
