Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
BR mit Schwerpunkt zum Holocaust-Gedenktag
(03.01.2008, 00.00 Uhr)

Anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar sendet der Bayerische Rundfunk zwei Spielfilme und einen Dokumentarfilm, die sich mit dem Thema auseinandersetzen. Sie zu präsentieren und damit die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit zu ermöglichen, sei Sinn des Sonderprogramms. Der frühere Bundespräsident Roman Herzog hatte den 27. Januar im Jahr 1996 zum nationalen Gedenktag erklärt. Am 27. Januar 1945 hatten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau befreit.
Zur Primetime um 20.15 Uhr bildet "Der neunte Tag" von Volker Schlöndorff den Auftakt des Themenabends. Das fiktive Drama auf der Grundlage eines authentischen KZ-Tagebuchs greift mit der Thematisierung von Schuld und Vergebung eine "oft übersehene Dimensionen des Genozids" auf. "Der neunte Tag" wurde bei seiner Uraufführung beim Filmfest München 2004 mit dem Bernhard Wicki Filmpreis "Die Brücke - Der Friedenspreis des Deutschen Films" ausgezeichnet.
Im Anschluss folgt der 2006 entstandene Dokumentarfilm "Der unbekannte Soldat" von Michael Verhoeven. Verhoeven nahm die Wehrmachtsausstellung (1995 bis 2004) über den Vernichtungskrieg im Osten und vor allem die heftigen Reaktionen darauf als Ausgangspunkt und verfolgt die Spuren der Wehrmacht bis in die Ukraine und nach Weißrussland. Abgeschlossen wird das Sonderprogramm mit dem selten gezeigten französisch-italienischen Spielfilm "Le Train - Nur ein Hauch von Glück" mit Romy Schneider.
auch interessant
Leserkommentare
Niccolo schrieb via tvforen.de am 06.01.2008, 16.17 Uhr:
fiktive Drama auf der Grundlage eines authentischen KZ-Tagebuchs
Seltsame Ausgangslage.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
