Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Bridgerton": Netflix enthüllt Startdatum der zweiten Staffel

Mit einem charmanten Video hat Netflix das Startdatum zur zweiten Staffel seines Serienerfolgs
Die Terminverkündung stellte Netflix unter ein besonderes Motto: Sie erfolgt am "Jahrestag" der Veröffentlichung der Auftaktstaffel. Und der erste Jahrestag/das erste Hochzeitsjubiläum, so Netflix (und auch die deutsche Tradition), ist die Papierhochzeit, an der man sich Geschenke aus Papier macht:
Daneben hat Netflix eine neue, etwas spezifischere Inhaltsangabe zur zweiten Staffel von "Bridgerton" gemacht, die durch Chris Van Dusen und unter Schirmherrschaft von Drama-Soap-Queen Shonda Rhimes aus den Romanen von Julia Quinn adaptiert wird.
Im Zentrum der neuen Staffel steht Lord Anthony Bridgerton (Jonathan Bailey), der älteste Spross seiner Familie, der sich als Viscount daran macht, sesshaft zu werden und eine angemessene Gemahlin zu finden. Dabei legt er jedoch unhaltbare Maßstäbe an seine Zukünftige an, da er sich vor allem verpflichtet sieht, als Stammhalter den Namen der Familie in die nächste Generation zu bringen. Erst, als die Schwestern Kate (Simone Ashley) und Edwina Sharma (Charithra Chandran) aus Indien in London ankommen, glaubt er, die Richtige gefunden zu haben - und macht Edwina den Hof. Als Edwinas ältere Schwester Kate erkennt, dass es Anthony vor allem um eine "dynastische Zweckehe" geht - nicht um eine Liebesheirat -, versucht sie ihr Möglichstes, ihre Schwester vor diesem "Schicksal" zu bewahren. Die entstehenden, lebhaften Wortgefechte zwischen Anthony und Kate beginnen schließlich, diese beiden näherzubringen - was für beide in ihren anderen Beziehungen Probleme aufwirft.
Die Featheringtons müssen den neuesten Erben ihres Besitzes willkommen heißen, während Penelope (Nicola Coughlan) durch das Leben in der oberen Gesellschaft navigieren muss, ohne, dass ihr tiefstes Geheimnis auch nur einem ihrer engsten Vertrauten offenbar wird.
In der Ankündigung wurde auch bekannt, dass der neu in die Serie gebrachte Charakter von Rupert Young der erwähnte neue Erbe der Featherington-Familie ist, Jack Featherington - über den Charakter war vorab nur bekannt gegeben worden, dass er für die Serie neu geschaffen wurde, also nicht in den Büchern vorkommt.
Für Serienschöpfer Van Dusen ist es die wohl letzte Staffel bei der Serie: Als langjähriger Mitarbeiter von Rhimes und deren Firma Shondaland hatte er sich mit dem phänomenalen Erfolg der Auftaktstaffel für einen Sprung ins Rampenlicht empfohlen, gerade, als sein Vertrag bei Shondaland auslief. Dort hat man - auch, um die Produktion der Serie beschleunigen zu können - die dritte Staffel an Jess Brownell als neue Showrunnerin übertragen (die mit deren Vorbereitungen schon beginnen konnte, während Van Dusens Tage noch voll von der Arbeit an Staffel zwei eingenommen wurden). Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel hatten Anfang November geendet.
Weitere zentrale Rollen in der zweiten Staffel von "Bridgerton" spielen die Neuzugänge Shelley Conn (Mary Sharma) und Calam Lynch (Theo Sharpe), zusammen mit den Rückkehrern Adjoa Andoh (Lady Danbury), Lorraine Ashbourne (Mrs. Varley), Harriet Cains (Philipa Featherington), Bessie Carter (Prudence Featherington), Phoebe Dynevor (Daphne Basset), Ruth Gemmell (Violet Bridgerton), Florence Hunt (Hyacinth Bridgerton), Martins Imhangbe (Will Mondrich), Claudia Jessie (Eloise Bridgerton), Luke Newton (Colin Bridgerton), Golda Rosheuvel (Queen Charlotte), Luke Thompson (Benedict Bridgerton), Will Tilston (Gregory Bridgerton), Polly Walker (Portia Featherington) sowie (im englischen Original) Julie Andrews als die Voice-over-Stimme für die Klatschtexte von Lady Whistledown.
Unklar ist weiterhin, ob sich Regé-Jean Page in der zweiten Staffel nochmal sehen lässt: Nachdem sein Charakter Simon Basset in der Auftaktstaffel eine der beiden zentralen Rollen hatte, war ihm für Staffel zwei nur eine (entsprechend geringer entlohnte) beschränkte Nebenrolle angeboten worden (was aber durchaus dem Inhalt der Buchvorlage entspricht) - und daher hatte er abgelehnt; auch Page war nach dem Erfolg der ersten Staffel ein enorm gefragter Darsteller geworden. Allerdings machte der Darsteller nach einem mittleren öffentlichen Aufschrei Andeutungen, die zumindest ein Cameo wahrscheinlich erschienen ließen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- Das waren die größten TV-Flops 2024: Von Amado bis Glööckler, von "Kiwis Partynacht" bis "Superduper Show"
- "Carl Hiaasen's Bad Monkey": Schwadroneur im Sunshine State
- 40 Jahre RTL: Netter Bär, kaputtes Tor und unbekannter Serienpilot
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
