Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Bridgerton": Staffel 3 schon auf dem Weg in Netflix' ewige Bestenliste?

Immer in der Nacht zum Mittwoch veröffentlicht Netflix seine wöchentlichen Top 10. In dieser Woche wurden die gleich von vier
Netflix veröffentlicht die Top 10 wöchentlich für den Zeitraum von Montag bis Sonntag; viele Formate, die am Donnerstag (wie die neuen "Bridgerton"-Folgen) oder Freitag starten, gehen also nicht "mit einer vollen Woche" Verfügbarkeit in ihre erste Wochenwertung. Das hatte die ersten vier Folgen der dritten "Bridgerton"-Staffel nicht davon abgehalten, nach dem Start direkt mit 45,1 Millionen Views loszulegen - die Fans haben die erste Staffelhälfte verschlungen, was den besten Serienstart bei Netflix in diesem Jahr brachte und natürlich den ersten Platz der Wochenabrechnung. In der ersten "vollen Woche" nun "sanken" die Views auf 25,3 Millionen.
Allerdings: Die bisher in diesem Jahr erfolgreichste Serie war "ähnlich, aber schwächer" gestartet und ist mittlerweile in den ewigen Top 10 angekommen. Die Rede ist von der Krimi-MiniserieWie gesagt, Netflix beendet die Erfolgszählung seiner Serien nach 81 Tagen. Dabei hat sich die erste Staffel von "Bridgerton" mit 113,3 Millionen Views auf Platz vier "verewigt" - hinter
So bringt es der Auftaktstaffel von "Bridgerton" nichts, dass durch den Start der dritten Staffel erneut wieder gute Abrufzahlen generiert werden. 4,5 Millionen Views in der vorherigen Woche und weitere 6,4 Millionen Views in der jüngsten Woche bescherten der ersten Staffel von "Bridgerton" die Auftritte zehn und elf in den 7-Tage-Top-10.
Die zweite "Bridgerton"-Staffel war mit der jüngsten Top-Liste bereits zum 17. Mal vertreten, während das Spin-Off
Die Tatsache, dass die neue Staffel der Historien-Romanze auch das Interesse an den vorherigen Staffeln wieder deutlich beflügeln konnte, zeigt eindrucksvoll, wie wichtig Franchises für On-Demand-Dienste sind. Bekanntlich ist das ein Gebiet, wo Netflix Nachholbedarf gegenüber Disney, HBO und Paramount hat, die auf tiefe Serien- und Filmarchive zurückgreifen können.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
Nächste Meldung
Specials
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
