Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Bundesliga: Sonntagsspiele im Free-TV schon ab 19.00 Uhr?

von Michael Brandes in Mediennews
(13.07.2011, 18.41 Uhr)
DFL nennt weitere Details zum Poker um die TV-Rechte
"Sportschau" ab 2013/14 - mit oder ohne Bundesliga?
WDR/Herby Sachs
Bundesliga: Sonntagsspiele im Free-TV schon ab 19.00 Uhr?/WDR/Herby Sachs

Die Zusammenfassungen der beiden Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga könnten demnächst sehr zeitnah im Free-TV ausgestrahlt werden. "Ein Highlight-Szenario sieht vor, das die Bundesliga-Spiele am Sonntag nicht mehr erst ab 22 Uhr, sondern schon ab 19 Uhr im Free-TV zu sehen sind", bestätigte Liga-Chef Christian Seifert entsprechende Pläne in einem "Sport-Bild"-Interview.

Im Herbst startet die Ausschreibung für die TV-Rechte ab der Saison 2013/14, die in enger Absprache mit dem Kartellamt erfolgt. "Wir denken aktuell über nicht mehr als zwei Szenarien für die Highlight-Berichterstattung und über zwölf Pakete nach, die die Live-Berichte beinhalten", geht der Geschäftsführer der Deutschen Fußball-Liga (DFL) ins Detail. Wie bereits bekannt, will die DFL neben dem bisherigen Modell, das unter anderem die frühe Samstags-Berichterstattung in der  "Sportschau" beinhaltet, ein Alternativmodell ins Rennen schicken, das die Ausstrahlung der samstäglichen Highlights ins Internet verlagert und somit den Pay-TV-Rechteinhaber Sky zu Lasten der Free-TV-Anbieter ARD und ZDF stärken würde. Zu den Interessenten zählt Yahoo (wunschliste.de berichtete).

Auch die übrigen Rechte-Pakete werden zum Teil neu geschnürt: "Eine Veränderung soll sein, dass wir die vier Relegationsspiele, die Eröffnungsspiele zur Hin- und Rückrunde sowie den Supercup nicht mehr getrennt, sondern zusammen in einem Free-TV-Paket anbieten", so Seifert.

Der Liga-Chef erneuerte zudem seine Kritik am ZDF, das die Bilder vom samstäglichen Top-Spiel erst am späten Abend zeigt, da  "Das aktuelle Sportstudio" zugunsten von Krimi-Konserven um eine Stunde nach hinten verlegt wurde: "Dieser sehr späte Beginn des Sportstudios ist aus unserer Sicht sehr ärgerlich. Wir geben dem ZDF die Option, ab 21.45 Uhr zu senden", kommentiert Seifert. Die endgültige Vergabe der TV-Rechte erfolgt im Frühjahr 2012.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • linkin_park schrieb via tvforen.de am 14.07.2011, 12.31 Uhr:
    Streamen ist nicht illegal.
    ganz abgesehen davon erschließt sich mir die faszination von konservensport auch nicht so ganz. die ergebnisse habe ich vorher im radio, internet oder viedeotext gesehen, wozu soll ich mir dann noch die spiele ansehen, wenn ich eh weiß wie es ausgegangen ist?
    eine ausnahme gibt es allerdings: für die dummen gesichter der bayern, wenn die mal verloren haben, schalte ich doch mal ein. kommt leider nicht so häufig vor ;-)
  • Alexinla schrieb via tvforen.de am 13.07.2011, 19.31 Uhr:
    Ist doch eigentlich egal, die Leute die Bundesligaspiele umsonst schauen wollen machen das doch schon jetzt illegal im internet