Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Chefsache ESC 2025": Fünfmal mehr Bewerber für Vorentscheid von Stefan Raab

Im Oktober hatten Stefan Raab, die ARD und RTL sie zur Chefsache erklärt: die Auswahl des deutschen Bewerbers für den
Erstmals bestätigt hat der Kölner Sender nun auch die Termine der drei Live-Shows, in denen sich die Bewerberinnen und Bewerber dem Urteil von Stefan Raab und seiner Jury stellen müssen. Sie werden in der Primetime am 14., 15. und 22. Februar um 20.15 Uhr bei RTL ausgestrahlt. Dabei entscheiden mehrere Gesangsrunden und Song-Disziplinen, wer es ins Finale schafft. Das geht dann live im Ersten am Samstag, den 1. März um 20.15 Uhr über die Bühne. Hier entscheidet ausschließlich das Publikum über den siegreichen Act für Basel. Barbara Schöneberger moderiert alle vier Shows.
Laut RTL finden sich unter den Bewerbungen sowohl etablierte Künstlerinnen und Künstler mit langjährigen Karrieren als auch neue Talente aus den verschiedensten Musikgenres. Zudem hätten sich 1198 Musikerinnen und Musiker mit einem eigenen Song beworben. Der älteste Bewerber sei 83 Jahre alt und 20 Prozent aller Bewerbungen wurden durch Bands eingereicht.Zwei der Bewerbungen wurden nicht digital, sondern per Post eingereicht. Inspiriert von der Vielfalt und Qualität der Einsendungen, kann Stefan Raab es kaum erwarten, den Auswahlprozess in Angriff zu nehmen, so RTL weiter.
Die Vorauswahl der 24 Acts, die es in die Shows schaffen, trifft ein Gremium aus Experten von Raab Entertainment, ARD und RTL. Jeweils zwölf davon werden in den ersten beiden Ausgaben von "Chefsache ESC 2025" auftreten. Je sechs oder sieben von ihnen kommen eine Runde weiter und treten in der dritten Ausgabe, dem Halbfinale, erneut an. Dort wird dann die Entscheidung fallen, welche Acts (voraussichtlich neun) es in die finale Samstagabendshow schaffen, die am 1. März 2025 stattfindet. Produziert werden die Shows in Hürth bei Köln.
auch interessant
Leserkommentare
MikederWütende schrieb am 29.11.2024, 18.08 Uhr:
Wie viele Lieder hatten wir letztes Jahr zur Auswahl? Neun. Dieses Jahr 9. Wo ist der Unterschied? Hier wie da entscheidet erst eine Jury welches Liedgut man uns kredenzt. Unterschied drei mit Werbung vollgestopfte Sendungen beim RTL Noch zudem Frau Schöneberger für mich nur schwer zu ertragen ist und ich sie mir hier viermal geben soll. Aber gut, das ist Geschmackssache. Aber vielleicht erreichen wir so einen guten Platz und darüber würde ich mich wie letztes Jahr freuen. Ich würde den ganzen Vorentscheid anders machen, aber hoffentlich gibt der Erfolg den jetzigen Machern Recht.
Schwaab96 schrieb am 29.11.2024, 17.49 Uhr:
Verstehe ich das jetzt richtig: Eine Jury entscheidet in den ersten drei Sendungen, welche Künstler in der Finalshow auftreten und wir dürfen dann im Finale entscheiden, wer nach Bern fährt? Ist das so richtig?Heist dann wohl, dass wir uns dann im Finale nur zwischen Einheitsbrei und Einheitsbrei entscheiden dürfen.
Fettus Maximus schrieb am 29.11.2024, 13.35 Uhr:
Chefsache des ÖRR wäre der überfällige Ausstieg aus dieser Veranstaltung.
Spooky78 schrieb am 29.11.2024, 13.28 Uhr:
OFF-TOPIC: Seit fast einer Woche kann ich im TV-Planer keine zurückliegenden Tage mehr aufrufen. Stattdessen wird mir die fortlaufende Liste angezeigt. Das Phänomen betrifft sämtliche Endgeräte und Browser, ist also vermutlich kein Cookie-Problem. Über das Kontaktformular habe ich schon zweimal beim Support nachgefragt, aber keinerlei Rückmeldung erhalten. Hat jemand einen Tipp, wie ich wieder auf die TV-Planer-Daten der letzten Wochen zugreifen kann, um nachgeholte Sendungen als "gesehen" markieren zu können, ohne jedes Mal die einzelnen Sendungsseiten aufrufen zu müssen? Danke!!!
Spooky78 schrieb am 29.11.2024, 18.14 Uhr:
Ich vermute mal, dass es ein Bug ist, weil weiterhin am Ende der Tagesübersicht der Button zum Zurückgehen zum Vortag angezeigt wird. Den bräuchte man ja nicht mehr, wenn man - aus welchen Gründen auch immer - keine vergangenen Listen mehr vorhalten will.
Da ich bislang keine Mail-Benachrichtigungen erhalte, kann ich leider auch nicht darauf zurückgreifen, aber wenn das Problem noch länger anhält, werde ich mir überlegen, diese künftig zu abonnieren. Danke für den Tipp!User_929455 schrieb am 29.11.2024, 16.08 Uhr:
Zukünftige Termine kann man noch als Tagesansicht sehen https://www.wunschliste.de/tvplaner/1
Vergangene Termine https://www.wunschliste.de/tvplaner/-1 gehen bei mir auch nicht als Tagesansicht. Ob das ein Bug ist oder gewollt (dass keine Vergangenheit vorgehalten) keine Ahnung.
Falls du den Terminplaner-Termine auch als Mail-Benachrichtigung bekommst und die Mails noch nicht gelöscht hast, dann über die vergangenen Mails die vergangenen Termine finden, aufrufen und abhaken.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
