Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Children of the Machine": BitTorrent kündigt erste Serie an

Wer hätte es gedacht: Das BitTorrent-Netwerk will seine erste exklusive Serienproduktion Ende 2015 anbieten, "Children of the Machine". Wer mit dem BitTorent-Netzwerk bisher vor allem illegale Downloads in Verbindung gebracht hat, der dürfte genau die Zielgruppe für diese Meldung sein. Denn während das Netzwerk mit der peer-to-peer-Technologie für die schnelle Verbreitung von Dateien sorgen kann, so ist es doch "nur" eine Technologie. Was die Nutzer daraus machen, ist ihre Sache. Das Netzwerk selbst will sich bewusst stärker in legalen Bereich positionieren.
Das Geschäftsmodel von BitTorrent
So hat BitTorrent das Bundle Programm gestartet. Ähnlich der Idee von Shareware bei Computerprogrammen kann ein Nutzer nach dem Download über das BitTorrent-Netzwerk gewisse Teile eines Produkts zunächst kostenlos "Testen". Durch den Kauf eines Schlüssels kann später das komplette Produkt freigeschaltet werden. Für die Kreativen besteht der Vorteil darin, dass es schwierig ist, bei gewissen Publishern aufgenommen zu werden. Durch die Nutzung der existierenden technischen Gegebenheiten entstehen auch für den Verkaufs- und Vertriebsprozess geringe Kosten, so dass ein Großteil des Erlöses an die Kreativen gehen kann. Bittorrent Bundle umfasst derzeit laut AdWeek 2 Millionen Produkte, das Bittorrent-Netzwerk erreicht demnach 170 Millionen Nutzer. Im Vorfeld der jetzigen Serienbestellung hatte es bereits eine Art Crowdfunding-Kampagne gegeben, bei der die Bestellung der Serie von 250.000 Vorbestellungen abhängig gemacht worden war.
Children of the Machine
Die achtteilige Science-Fiction-Serie richtet sich an ein Zielpublikum, das zum durchschnittlichen BitTorrent-Nutzer passt: technikbegeistert und männlich. Die Handlung spielt im Jahr 2031. Von den Menschen geschaffene Andoriden haben die Kontrolle übernommen und die Menschheit muss zusammenstehen, um nicht unterzugehen.
Der Deutsche Marco Weber steht als Kreativer hinter "Children of the Machine". Als Produzent wirkte er bereits an Filmen wie "Igby Goes Down" (2002), dem Kanibalen-Thriller "Rohtenburg" (2006) und "The Thirteenth Floor" 1999 mit.
Die Details
Ein (werbefreier) Serienpilot soll im Herbst 2015 veröffentlicht werden.
Sechs Wochen später kommen die restlichen Episoden auf einen Schlag ins Netzwerk - in drei unterschiedlichen Versionen: Eine kostenlose Version "mit Werbung"; eine kostenpflichtige, werbefreie Version für 4,95 US-Dollar sowie eine kostenpflichtige, werbefreie Version "mit Extras" für 9,95 US-Dollar.
Laut AdWeek gibt es derzeit wohl noch keine Werbepartner, jedoch hat die Suche nach Firmen aus der Technikbranche bereits begonnen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "9-1-1 Notruf L.A."-Star Connie Britton landet in neuer Mystery-Serie "Phony"
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
