Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Cinnamon Girl": Renée Zellweger verkauft Serie an Lifetime

von Michael Brandes in News international
(14.10.2011, 11.38 Uhr)
US-Frauensender plant Drama über die 'New Hollywood'-Ära
Renée Zellweger in "Miss Potter"
Bac Films
"Cinnamon Girl": Renée Zellweger verkauft Serie an Lifetime/Bac Films

Renée Zellweger geht unter die Serienproduzenten: Die "Bridget Jones"-Hauptdarstellerin hat ihr Projekt "Cinnamon Girl" an den US-Frauensender Lifetime verkaufen können.

"Cinnamon Girl" ist ein zeitgeschichtliches Drama, das in der Film- und Musikszene von Los Angeles in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren angesiedelt ist. Erzählt wird die Geschichte von vier Mädchen - Cassie, Lola, Penny und Lou -, die inmitten der politischen, künstlerischen, sozialen und sexuellen Revolution aufwachsen. Zellweger will das Projekt gemeinsam mit dem Schauspieler Anthony Tambakis ("Warrior") realisieren. Die Idee des Duos war es, Zellwegers persönliche Erinnerungen an ihrem Umzug vom ländlichen Texas ins große Hollywood mit Tambakis' Leidenschaft für das 'New Hollywood'-Autorenkino dieser Zeit zu kombinieren.

Für Lifetime, dessen erfolgreichste Serien  "Army Wives" und  "Drop Dead Diva" sind, soll "Cinnamon Girl" eine konzeptionelle Wende einleiten. Der Frauensender will sich inhaltlich neu aufstellen und seine Zielgruppe erweitern.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare