Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Collien Ulmen-Fernandes erforscht "Generation Helikopter-Eltern"

Im vergangenen Jahr hat sich Collien Ulmen-Fernandes intensiv mit dem Thema Rollenklischees und Gender-Marketing auseinandergesetzt. Herausgekommen ist dabei die äußerst sehenswerte zweiteilige Doku
Das Phänomen ist allgegenwärtig: Während die Eltern früherer Generationen ihren Kinder Freiräume gaben, um ihre eigenen Erfahrungen - positiv wie negativ - zu machen, ist heute ein Trend zur Überfürsorge erkennbar. Eltern, die wie ein Hubschrauber ständig über ihre Sprösslinge kreisen, sie direkt vor die Schule fahren, sie in den Klassenraum begleiten und anschließend mit dem Eltern-Taxi wieder abholen, sind keine Seltenheit. Aus Behütung wird Überwachung. Collien Ulmen-Fernandes will erforschen, wie sich der Blick auf Kinder und der Umgang mit ihnen in den letzten Jahren verändert hat. Als Mutter einer Tochter möchte die Schauspielerin und Moderatorin herausfinden, wie selbstständig Kinder heute sein sollen und wieviel Schutz sie wirklich brauchen. Wann werden Eltern zu Helikopter-Eltern? Und nehmen sie ihren Kindern dadurch die Chance, sich eigenverantwortlich zu entwickeln?
Antworten auf diese Fragen soll das Social-Factual-Format liefern, das von der Fabiola GmbH, vertreten durch Oliver Fuchs, im Auftrag von ZDFneo produziert wird. Gedreht wird noch bis Ende September in und um Köln. Die Ausstrahlung ist für November auf ZDFneo geplant.Anlässlich ihrer Doku "No More Boys and Girls" sprach die ehemalige VIVA-Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes im ausführlichen Interview mit TV Wunschliste. Jüngst wirkte sie als engagiertes Rateteam-Mitglied in der enorm erfolgreichen ProSieben-Musikshow
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
