Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Continuum" erhält verkürzte vierte Staffel als Serienabschluss

In Deutschland hat sich die RTL-Gruppe bereits nach einer Staffel von der Ausstrahlung der kanadischen Science-Fiction-Serie
In "Continuum" porträtiert Rachel Nichols Kiera Cameron, die im Jahr 2077 als Mitglied der Sicherheitsbehörden von Vancouver arbeitet. Die mit Implantaten aufgepeppte City Protector steht dabei aber nicht im Dienst der "Öffentlichkeit", sondern in dem einer Firmenallianz, die die maroden öffentlichen Finanzen weltweit dazu genutzt hat, an die Macht zu kommen. Als eine Gruppe von Terroristen sich auflehnt und später hingerichtet werden soll, können sie durch eine Verschwörung mit einer Zeitreisevorrichtung in unsere Gegenwart entkommen, Kiera wird mit ihnen durch die Zeit gerissen. Hier beginnt nun ein Kampf zwischen diversen Fraktionen um die Kontrolle jener Zukunft: Die einen wollen sie nachhaltig verändern, andere sie schützen.
Die dritte Staffel hatte mit einem Kniff kreativ die Tür zu einer langen Serienlaufzeit aufgestoßen, jedoch haben die wirtschaftlichen Realitäten dem einen Strich durch die Rechnung emacht. "Continuum" lief zwar bei ihrem kanadischen Heimatsender Showcase erfolgreich und wurde auch von Syfy in den USA eingekauft. Jedoch blieben die Auslandsverkäufe anscheinend hinter den Kalkulationen zurück, was die Finanzierung weiterer Staffeln in Frage stellte.In Deutschland etwa wurde bisher nur die erste Staffel von der RTL-Gruppe eingekauft und bei RTL Crime und VOX gezeigt. Nach früheren Angaben hat die Sendergruppe darüber hinaus keine Rechte erworben und plant dies auch nicht. Ähnliches galt für Syfy UK, wo zunächst laut TV Wise die ersten beiden Staffeln gezeigt wurden, nach einem Wechsel der Distribution von GK-tv zu Endemol Worldwide Distribution jedoch die dritte Staffel nicht gekauft werden sollte. Eine Vereinbarung kam erst letzte Woche nach längeren Verhandlungen zustande.
Serienschöpfer Simon Barry hatte interessierte Fans über seinen Twitter-Account seinerzeit nach dem Ende der dritten Staffel wissen lassen, dass eine Entscheidung über die Zukunft von "Continuum" von den beteiligten Firmen "im August" fallen würde. Monat um Monat musste Barry dies später aufschieben.
Im Statement zur jetzigen Entscheidung, eine verkürzte abschließende Staffel zu bestellen, kommentierte Hauptdarstellerin Nichols: "Alle großen Geschichten verdienen einen Abschluss. Und ich freue mich und bin dankbar dafür, dass wir 'Continuum' das fesselnde Ende geben können, das die Serie verdient. Dieses Finale ist denjenigen Fans gewidmet, die uns seit dem ersten Tag unterstützt haben."
Weitere Hauptrollen in "Continuum" hatten zuletzt Victor Webster, Erik Knudsen, Stephen Lobo, Lexa Doig, Omari Newton, Roger R. Cross, Luvia Petersen und Richard Harmon.
auch interessant
Leserkommentare
Thomas01 schrieb am 09.12.2014, 11.48 Uhr:
Wäre schön, wenn man die Serie synchronisiert auf DVD rausbringen könnte, damit diese RTL-Querulanten sehen, was Ihnen entgangen ist!
Fat_Freddies_Cat schrieb am 09.12.2014, 10.25 Uhr:
Jaja, eine solche Story ist ja auch viel zu unrealistisch; dann schon eher Geschichten über Vampire, böse Aliens, die am Ende quasi mit Steinschleudern vertrieben werden...
Der Endverbraucher ist wohl die einzige Spezie, die sich schon vor der Schlachtung ausnehmen läßt.
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
