Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"CSI": Serienfinale ohne George Eads und Elizabeth Shue

Mit einem Fernsehfilm wird im September die Serie
Auf der anderen Seite sind nun mehrere Darsteller für eine Rückkehr bestätigt. Bereits zuvor war bekannt gewesen, dass sowohl William Petersen und Marg Helgenberger Teil des Serienabschlusses sein würden, der zudem den Wechsel von D.B. Russell (Ted Danson) zum Spin-Off
Daneben ist bekannt geworden, dass die Handlung des abschließenden Fernsehfilms zu "CSI" eine Beerdigung enthalten wird - ein gerne genutztes Handlungselement in Reunion-Projekten, da es einen logischen Anlass bietet, organisch alte Figuren einzubinden.
Natürlich liegt es nahe zu vermuten, dass ob der Abwesenheit von Shue der Tod von Julie Finlay die alten Kollegen zusammenbringt. Das würde auch eine gute Erklärung dafür liefern, dass sich D.B. Russell danach eine neue Wirkungsstätte sucht.
Ob sich das so bewahrheitet wird sich am 27. September zeigen, wenn in den USA das Serienfinale von "CSI" ausgestrahlt wird. Am 4. Oktober folgt dann der Staffelauftakt von
auch interessant
Leserkommentare
DrBronson schrieb via tvforen.de am 05.08.2015, 11.23 Uhr:
Ich bin heilfroh, dass CSI nun ein Ende findet. Die Serie läuft sich seit vielen Jahren tot, von seiner revolutionierenden Wirkung ist seit den ersten Staffeln viel verloren gegangen. Man neigt manchmal dazu zu vergessen wie großartig CSI für seine damaligen Verhältnisse doch eigentlich war.CSI: Cyber scheint gezwungenermaßen der richtige Weg für das Franchise zu sein. Der Cast scheint hochwertig und teuer und auch können die Geschichten vom neuen Setting profitieren. Schön wie sich das fügt. :)
Sentinel2003 schrieb am 25.07.2015, 01.23 Uhr:
isabeth Shue sehr gerne gesehen....schon komisch, das es nirgends im Internet einen Grund zu Sehen gibt, warum Frau Shue nicht mitspielt...nun ja, vielleicht ist für Sie das Ende der Serie so überraschend gekommen, das Sie null Bock hatte, in einem Abschiedsfilm mit zu machen....chris40 schrieb am 24.07.2015, 20.53 Uhr:
Eads war der Grund warum ich die serie überhaupt noch geguckt habe.
Ralfi schrieb via tvforen.de am 20.07.2015, 09.48 Uhr:
Eigentlich schade, so unzentral ist seine Rolle eigentlich nicht gewesen. Zumindest war sie prägnant.
Spenser schrieb via tvforen.de am 23.07.2015, 06.35 Uhr:
Ralfi schrieb:
Eigentlich schade, so unzentral ist seine Rolle
eigentlich nicht gewesen. Zumindest war sie
prägnant.
Zwischen Eads und den Machern der Serie soll es ja auch zu heftrigen Auseinandersetzungen gekommen sein, deswegen auch sein Ausstieg...und er schien nun auch keine Lust gehabt zu haben, mit den Leuten nun n den Film zu machen.Das die Shue "draufgehen" wird, scheint wirklich mehr als logisch zu sein....würde ich schade finden, ich mochte ihren Charakter immer sehr und hatte insgeheim gehofft, dass sie bei "CSI Cyber" ab und an mitmachen würde - was nun leider nichts wird, wenn man sie draufgehen läßt.ich finds immer noch schade, dass man "CSI Miami" nicht auch so einen Abschlußfilm gegönnt hat nach 10 Jahren. Diese endete ja leider mit einem hammergroßen Cliffhanger. Man hätte die Story zumindest als Crossover mit CSI NY (lief damals ja noch) oder CSI LV aufklären lassen können.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
