Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
CSU erhöht Subventionen für private TV-Sender
Neben der Rundfunkgebühr, die bundesweit zur Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Radio- und Fernsehprogramme erhoben wird, unterstützen die Bayern über ihre Steuergelder auch die Finanzierung von privaten Lokalsendern. Laut taz hat der Bayerische Landtag im Rahmen einer Änderung des Bayerischen Mediengesetzes in dieser Woche beschlossen, diese Förderung nicht nur zu verlängern, sondern deutlich zu erhöhen - "auf bis zu 8 Millionen Euro im Jahr 2013 und jeweils bis zu 10 Millionen Euro in den Jahren 2014 bis 2016", heißt es im Gesetzestext.
Die in den 1980er Jahren eingeführte Regelung war ursprünglich im Sinne einer Anschubfinanzierung gedacht, um Sendern wie dem Augsburger a.tv, Franken Fernsehen oder münchen.tv einen Einstieg in den Medienmarkt zu ermöglichen. Die Subventionen sollten zum Jahresende auslaufen.
Die Erhöhung steht im Kontrast zu den Ansichten des Bayerischen Obersten Rechnungshofs, der in seinem Jahresbericht 2011 gefordert hatte, diese Mitfinanzierung aus dem Staatshaushalt sollte "endlich beendet werden". Als Grund nannte die Behörde, dass sämtliche bisherigen Fördermaßnahmen der vergangenen 25 Jahre nicht dazu geführt hätten, dass die lokalen und regionalen Fernsehsender sich selbst tragen könnten.
Ähnlich argumentierte auch die Landtagsfraktion der Grünen, die eine Förderung für grundsätzlich fragwürdig hält. Deren medienpolitische Sprecherin Ulrike Gothe wies außerdem darauf hin, dass diese "Dauersubventionen" auch zur Erweiterung der Medienvielfalt im Bundesland Bayern nichts beigetragen hätten, da immer wieder die gleichen Unternehmen von den staatlichen Geldern profitieren würden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Klein gegen Groß" am 1. November 2025: Das sind die prominenten Gäste und Duelle
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Mario Müller














![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

