Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dallas": Deutschlandfunk Kultur wiederholt seltene Radio-Doku aus den 80ern

Immer am Samstagmorgen beglückt Deutschlandfunk Kultur Frühaufsteher um 5.05 Uhr mit der Reihe "Aus den Archiven". Darin werden ältere Radio-Formate mit Seltenheitswert noch einmal auf Sendung geschickt. Für Serienfans dürften dabei drei kommende Termine besonders interessant sein. Sie betreffen die Kult-Soap
Am Samstag, den 15. Januar wird "Die Reise nach Dallas" wiederholt, ein Hörspiel von Michael Kuball und Thomas Crecelius, das erstmals 1984 vom RIAS Berlin ausgestrahlt wurde. Eigentlich wird bei der Reportage aus einer Mischung von Stadtgeräuschen und Aussagen der Bewohner eine Art Sittenbild der texanischen Metropole entworfen. Die Besonderheit: Gesprochen werden sowohl die Übersetzungen als auch die Reiseberichte der Autoren von den deutschen Synchronsprechern des Serienhits "Dallas". So entstehe laut Beschreibung eine raffinierte Verschlingung von Wahrheit und Märchen
. Man darf sich also auf ein Wiederhören mit den Stimmen von Wolfgang Pampel (Fiesling J. R. Ewing), Rita Engelmann (Sue Ellen Ewing) und Hans-Jürgen Dittberner (Bobby Ewing) freuen.
Bereits eine Woche zuvor, am 8. Januar, ist auf dem gleichen Sendeplatz der erste Teil der Gesprächssendung "K wie Krug, K wie Kreuzbergs Liebling" zu hören. Zunächst beginnt die Reportage mit dem Herbert-Grönemeyer-Klassiker "Männer", der hier aber von Manfred Krug interpretiert wird. Krug steht hier nicht nur als Schauspieler im Zentrum, sondern auch als Wanderer zwischen Ost und West. So sei er schon als Kind gern vor Autoritäten davongelaufen. Außerdem blickt Krug auf seine Zeit beim Berliner Ensemble zurück und lässt im Alter von 50 Jahren noch einmal Leben und Karriere Revue passieren.
Der zweite Teil der Sendung ist dann am 5. Februar zu hören, ebenfalls auf dem frühen Sendeplatz um 5.05 Uhr. Darin geht es dann vorwiegend um Manfred Krugs musikalisches Schaffen, das bereits 1956 im Berliner Prater als Sänger bei den Blue-Music-Brothers begann. Erstmals ausgestrahlt wurde "K wie Krug, K wie Kreuzbergs Liebling" 1987 beim RIAS Berlin.
auch interessant
Leserkommentare
LuckyVelden2000 schrieb am 20.01.2022, 23.50 Uhr:
TV Erlebnis ist was ganz anderes
Hab die DVDs ja aber ist was anderes im TV
Dienstags 21:45 Uhr Dallas, Mittwochs 21:00 Uhr Der Denver Clan, Freitags 23:00 Uhr Golden Girls
Kenne auch viele junge Leute die solche Art von Serien immer noch mögen
Hat mit Alter nichts zu tun
Und sind auch Zeitlos und eben KultLuckyVelden2000 schrieb am 06.01.2022, 23.50 Uhr:
Wie wäre es mal mit Wiederholungen der großartigen Serien Dallas und Der Denver Clan im Free TV? Das wünschen wir uns sehr maltrunxx schrieb am 08.01.2022, 07.12 Uhr:
Vielleicht will man sie aber im TV schauen wie früher ?
Selbst die Öffis haben dafür ja Spartenkanäle oder nicht ?BingeTommy schrieb am 07.01.2022, 19.21 Uhr:
.... das werden jüngere Leute nie verstehen. Mann muss diese kostbare 80er Zeit miterlebt haben. Also ich finds dufte 😎✌️TheMP schrieb am 07.01.2022, 00.26 Uhr:
Mit solchen ollen Kamellen kann man doch nur noch die ü50 hinterm Ofen hervor locken, und die sind für die werbefinanzierten Sender uninteressant.
Beide Serien sind vollständig auf DVD erschienen, man kann sie also schauen, wann immer man will. Falls man will.
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
- Thore Schölermann verlässt "The Voice Kids"
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Ralf Döbele


















![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)
![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)

![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)
