Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dallas": Steve Kanaly und Charlene Tilton in weiterer Episode (Achtung, Spoiler!)

Für
Demnach haben Lucy Ewing und Ray Krebbs im neuen "Dallas"-Piloten nur recht wenig zu tun, können während einer Hochzeit Braut und Bräutigam nur schnell gratulieren. Nun aber kehren beide in der vierten Episode der Neuauflage nach Southfork für ein weiteres Familientreffen zurück.
Dabei finden die Zuschauer heraus, dass sich Lucy seit ihren zwei gescheiterten Ehen mit dem Schönheitschirurgen Mitch Cooper (Leigh McCloskey) in Italien aufgehalten hat. Ray lebte währenddessen von den 50 Millionen Dollar, die er einst für den Verkauf seiner Ranch an J.R. erhielt. Das neue "Dallas" feiert im Sommer 2012 auf dem US-Kabelsender TNT Premiere.
auch interessant
Leserkommentare
User 879278 schrieb am 05.02.2012, 05.03 Uhr:
Toll, wenn neben den neuen Akteuren auch vertraute Gesichter auftauchen!
Ich freu mich aufs Wiedersehen und der Trailer wirkt auf mich frisch und macht neugierig...;)yoda_fds schrieb via tvforen.de am 11.11.2011, 16.46 Uhr:
Nur mal so am Rande bemerkt: Für mich ist Dallas kein Reboot, sondern die Fortsetzung der alten Serie, bzw. eher ein Spinn-Of. Als Reboot müsste meines Erachtens alles ganz von vorn beginnen wie dies bei BSG oder dem letzten Star Trek-Film der Fall war.
rosalie schrieb via tvforen.de am 13.11.2011, 21.25 Uhr:
Ich freue mich auch darauf. Den Ray fand ich echt klasse. Sonst ein ruhiger Typ in der Serie. Aber wenn er auf JR traf, da wurde jedesmal sein Kampfgeist geweckt, nur damit er nicht wieder als der ewige Verlierer dasteht !!!
SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 11.11.2011, 17.33 Uhr:
Stimmt, und da reboots meistens viel schlechter als das Original sind (Siehe zb Mission Impossible, die geniale Serie und die schlechten Kinofilme), so freuen wir uns bei Dallas darauf, dass es jetzt endlich weitergeht.......
SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 11.11.2011, 10.05 Uhr:
wie kange wird es wohl dauern, bis wir dies in der Synchro zu sehen bekommen?
Ich mag zwar originale, kann auch gut englisch, aber bei dallas hab ich kapituliert. Das ist so ein richtiges Texanisches gemurmel (wenigstens in den80gern), wo ich nicht ganz viel mitbekommen habe.
Hoffentlich dauert es keine 3 Jahre, bis wir die deutsche Fassung haben......oder wenigstens untertitelt das irgendwie herbekommen.Mike (1) schrieb via tvforen.de am 13.11.2011, 17.52 Uhr:
Ich denke das hielt man damals auch für unwahrscheinlich, immerhin war Dallas ja anfangs auf nur 5 Folgen zugeschnitten und wurde erst danach - wegen des imensen Erfolgs - verlängert.
Fox Mulder schrieb via tvforen.de am 13.11.2011, 17.35 Uhr:
SAS Prinz Malko schrieb:
Ich schau mir zur Zeit auch dallas (Season 5) im
Original (DVD) an, und da werden vor der
jeweiligen Episode szenen aus der kommenden
Episode gezeigt. Es gibt wohl die 2 Varianten, und
jede Fernsehstation entscheidet, was sie tut....
Im TV ist ein Rückblick auch passender und auf DVD eher überflüssig.htavrfaolrden schrieb via tvforen.de am 13.11.2011, 16.50 Uhr:
Ich persönlich gehe davon aus, dass die 1. Staffel nicht länger sein wird. Gerade weil es wohl bei TNT so ist, dass eine Staffel zur Zeit eben 10 Folgen beträgt. Aber weitere Staffeln schließe ich natürlich nicht aus. Dass es aber wieder 14 werden, halte ich für unwahrscheinlich. ;-)
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 13.11.2011, 16.43 Uhr:
Ok danke, dann hab ich mich getäuscht. Aber es könnte doch sein das die Folgenzahl noch erhöht wird oder ist das nur bei den großen Networks so?
SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 13.11.2011, 16.15 Uhr:
Ich schau mir zur Zeit auch dallas (Season 5) im Original (DVD) an, und da werden vor der jeweiligen Episode szenen aus der kommenden Episode gezeigt. Es gibt wohl die 2 Varianten, und jede Fernsehstation entscheidet, was sie tut....
Fox Mulder schrieb via tvforen.de am 13.11.2011, 15.18 Uhr:
SAS Prinz Malko schrieb:
Also:
Im original gab es bei dallas vor dem Vorspann
Szenenausschnitte aus der jeweiligen Episode. Die
wurdenin deutschland weggelassen.
Bei Magnum z.B. wurden allerdings immer Szenenausschnitte aus der jeweiligen Episode gezeigt, lief ja auch auf dem selbem Sendeplatz in der ARD und wurde genauso gekürzt.htavrfaolrden schrieb via tvforen.de am 13.11.2011, 12.59 Uhr:
Mike (1) schrieb:
10 Folgen, ich dachte es würden 13 werden?
Dachtest Du das oder weißt Du das? Ich erinnerte mich an 10 Folgen.Guckst Du hier: http://www.wunschliste.de/tvnews/12551htavrfaolrden schrieb via tvforen.de am 13.11.2011, 12.52 Uhr:
Also:
Im original gab es bei dallas vor dem Vorspann
Szenenausschnitte aus der jeweiligen Episode. Die
wurdenin deutschland weggelassen.
Ich besitze alle 14 Staffeln auf DVD. Die englische Version ist wie von mir beschrieben länger. Also echte Filmszequenzen - kein Vorspann etc. verlängert die englische Version bzw. verkürzt die deutsche Version.Wenn es also einen längeren Vorspann im US-Fernsehen gab, dann würde mich nun wirklich interessieren, wieviel Zeit im US-Programm pro Folge freigehalten wurde. Ob da 60 Minuten (inkl. Werbung) reichten??SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 12.11.2011, 16.44 Uhr:
Also:
Im original gab es bei dallas vor dem Vorspann Szenenausschnitte aus der jeweiligen Episode. Die wurdenin deutschland weggelassen.Privatfernsehen aus Deutschland schau ich nicht mehr, ja das stimmt. Dallas bekomm ich orgendwie auch anders :-)...eben mit Festplattenrecorder wo die Werbung eausgezappt wird (bin kein HD+ Sklave), oder eben auf französisch.Mike (1) schrieb via tvforen.de am 12.11.2011, 14.36 Uhr:
10 Folgen, ich dachte es würden 13 werden?
htavrfaolrden schrieb via tvforen.de am 12.11.2011, 13.06 Uhr:
Z. B. dienstags 20.15Feste Serien... -- das ist relativ. Man kann da eine Staffel einer wechselnen Serie einfach nach hinten verschieben. Wenn die ARD Dallas wollen würde, würde sich auch einen Platz finden lassen!
Pilch schrieb via tvforen.de am 12.11.2011, 12.42 Uhr:
htavrfaolrden schrieb:
Naja. Alles Spekulation. Warum nicht auch ARD?
Immerhin wirds eine 10-teilige Serie werden. Die
kann die ARD doch auch immer mal verwenden.
Wo soll die ARD in ihrem Hauptabendprogramm, das mit täglichen Talkshows, Dauerserien etc. vollgestopft ist, denn auch noch "Dallas" unterbringen?htavrfaolrden schrieb via tvforen.de am 12.11.2011, 12.23 Uhr:
;-)Also schaust Du generell kein Privatfernsehen mehr?Wenn doch - dann bist Du nicht Dallas-Fan genug ;-)Ich schaue fast alles nur noch über Festplattenreceiver. Werbespots bei Freunden, sind für mich daher immer neu ;-)Übrigens, die Dallas-Folgen dauern im Original 46 Minuten - in der deutschen Synchronfassung sinds nur 42 Min. Der Rest ist geschnitten. Warum? Nun ja... auch damals gabs schon Programm-Teaser, die eben auch Zeit verbrauchen. Und ich nehme mal stark an, dass die 46 Min. besser in das Werbesystem der Amerikaner pass(t)en. Dort dauerte Dallas wahrscheinlich schon immer eine Stunde.
SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 11.11.2011, 23.02 Uhr:
au weia. Die schau ich gar nicht erst mal wegen der Werbeunterbrechungen.
Dann dauern die 44 Minuten wieder über eine Stunde....htavrfaolrden schrieb via tvforen.de am 11.11.2011, 21.27 Uhr:
Naja. Alles Spekulation. Warum nicht auch ARD? Immerhin wirds eine 10-teilige Serie werden. Die kann die ARD doch auch immer mal verwenden.Pro7/SAT1? Auszuschließen ist nix. Aber was spricht ausgerechnet dafür?
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 11.11.2011, 20.02 Uhr:
Ich denke nicht das Dallas in der ARD laufen wird, sicher ProSieben oder SAt1?
SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 11.11.2011, 13.33 Uhr:
Hum...bist du sicher? Dallas wurde ursprünglich doch von der ARD (Das Erste) Ende Siebziger-frühe Axhziger ausgestrahlt, oder irre ich mich da?ah, ich sehe jetzt, du meinst die zwei 90minuten-Dinger......
htavrfaolrden schrieb via tvforen.de am 11.11.2011, 12.46 Uhr:
Also ich warte schon auf die deutsche Fassung. Sie sollen sich beeilen - alleine, damit die Synchronsprecher nicht alle wegsterben.Ich frage mich auch, wer die Serie in Deutschland bringt? Hoffentlich im Free-TV!Die Dallas-Filme kamen ja auf RTL. Damals wunderte mich schon, dass die ARD sich das hat nehmen lassen bzw. sich nicht dafür interessierte.
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Nächste Meldung
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
