Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dalli Dalli": Neue Staffel startet mit XXL-Primetime-Ausgabe

Im Juli kehrt die erfolgreiche Neuauflage des Gameshow-Klassikers
Moderator Kai Pflaume begrüßt in der extralangen Ausgabe acht Gäste, die in den beliebten Wort- und Aktionsspielen gegeneinander antreten. Die Rateteams bestehen aus Verona Pooth und Jörg Pilawa, den Comedians Thomas Hermanns und Philip Simon, den Schwestern Anja und Gerit Kling, sowie dem Ehepaar Judith und Axel Milberg. Das erspielte Geld kommt wie gewohnt über die Hans Rosenthal-Stiftung unverschuldet in Not geratenen Familien zugute.
Zahlreiche Zuschauer hatten sich laut Senderangaben eine XXL-Variante der Show und eine frühere Sendezeit gewünscht. Die weiteren Ausgaben besitzen allerdings wieder die bewährte Dauer von 60 Minuten und werden um 22.00 Uhr ausgestrahlt. Unter anderem sind dann das Moderatorenduo Bettina Tietjen und Eckart von Hirschhausen, das RostockerAm 13. Juli zeigt der NDR um 23.00 Uhr außerdem noch einmal die 90-minütige Dokumentation "40 Jahre Dalli Dalli - Eine Legende lebt" aus dem Jahr 2011. Darin erinnern sich unter anderem Mary Roos, Carlo von Tiedemann, Roberto Blanco und Gert Rosenthal an wunderbare Momente der Originalsendung aus den 1970er und 1980er Jahren.
auch interessant
Leserkommentare
Nebukadnezar schrieb via tvforen.de am 09.07.2013, 21.05 Uhr:
Ist eigentlich schon bekannt, ab wann die nächsten Folgen kommen ?
Nebukadnezar schrieb via tvforen.de am 09.07.2013, 21.20 Uhr:
Danke schön.
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 09.07.2013, 21.09 Uhr:
die kommen jetzt an den kommenden samstagen (aber nur die 60 Min. Fassungen)
Pascal-AC schrieb via tvforen.de am 06.07.2013, 22.44 Uhr:
Eben lief die angekündigte XXL-Ausgabe von Dalli Dalli mit Kai Pflaume.Ich fand es toll. Endlich mal etwas länger und vor allem zur Primetime und 20:15 Uhr.Schade, dass es dann demnächst wieder mit nur 60 Minuten und erst um 22:00 Uhr weitergeht.Ich fände es toll, wenn man sich in der Mitte treffen würde und die Sendung (wie früher bei Hans Rosenthal) 90 Minuten lang wäre. Das finde ich eine ideale Zeit.Und vor allem zur Primetime um 20:15 Uhr.Und das dann einmal im Monat (Sommerpause ausgenommen) wäre super.
hobbit schrieb via tvforen.de am 09.07.2013, 19.44 Uhr:
ich habe mich auch köstlich amüsiert. Wobei Leute wie Axel Milberg und seine Frau mich mehr zum Lachen gebracht haben als die Berufs-Lustigen wie Thomas Herrmanns.Aber so nett Kai Pflaume auch sein mag, Hans Rosenthal wird er nie das Wasser reichen können.
JulianParker schrieb via tvforen.de am 07.07.2013, 12.27 Uhr:
Ich fände es auch toll, wenn Dalli Dalli wie zu Rosenthals Zeiten wieder 90 Minuten dauern würde. Aber am allerallerwichtigsten fände ich, dass es immer um 20.15 Uhr läuft und nicht wieder so spät. Diese tolle Sendung mit dem sympathischen Kai Pflaume hätte es verdient, besser positioniert zu werden und mehr Zuschauer zu haben. Gerade auch, weil dort immer was für einen guten Zweck getan wird.
Pascal-AC schrieb via tvforen.de am 09.06.2013, 11.44 Uhr:
Die Neuauflage von Dalli Dalli mit Kai Pflaume ist eines der wenigen Beispiele, dass die Wiederbelebung alter Formate durchaus funktionieren kann. Man braucht nur die richtiger Mischung aus nostalgischer Erinnerung und Modernisierung sowie den richtigen Moderator und dann kann das erfolgreich sein.Deswegen verstehe ich auch eines nicht:
die Öffentlich-Rechtlichen wissen, dass sie ein Problem im Unterhaltungsbereich haben. Das, was man überhaupt noch findet, sind peinliche Imitationen von Formaten der Privatsender oder andere Flops. Aber neben Information, Kultur und Bildung gehört nun mal auch Unterhaltung zum öffentlich-rechtlichen Programmauftrag.Wenn man jetzt schon mit der Neuauflage von Dalli Dalli so einen Erfolg spätabends in einem Dritten hat, wieso versucht man es dann nicht generell zur Primetime und generell länger (90 Minuten - wie früher bei Rosenthal - wäre auch schon okay). Und das vielleicht sogar im Ersten statt in einem Dritten.Und wieso nicht auch eine Neuauflage von Der große Preis und ähnlichen Sendungen. Auch diese würden mit dem richtigen Konzept und dem richtigen Moderator auch heute wieder erfolgreich sein.Aber dann bitte nicht den Fehler, den man z.B. bei der Neuauflage der Pyramide gemacht hat, dass man es zu oft sendet. Früher kamen solche Sendungen wie Dalli Dalli, Am laufenden Band, Der große Preis, Einer wird gewinnen, etc. auch nur 6-8 mal (max. 10 mal) pro Jahr und dazwischen lag immer mindestens 1 Monat. Bei wöchentlicher oder noch öfterer Ausstrahlung verliert das einfach seinen Reiz.Ich glaube, viel mehr alte Formate würden mit behutsamer Modernisierung, dem richtigen Moderator und nicht zu häufiger Ausstrahlung heute erfolgreich laufen. Denn die alten Formate hatten etwas, was viele neue Formate nicht mehr haben: sie waren durchdacht, hatten Klasse und haben sich jahrelang bewährt.benzit schrieb via tvforen.de am 08.06.2013, 19.34 Uhr:
freue mich drauf
J_Doe schrieb via tvforen.de am 04.06.2013, 17.00 Uhr:
Wie war das eigentlich damals beim Original? Waren da auch immer nur C- und D-Promis zu Gast?
pumaquibö schrieb via tvforen.de am 05.06.2013, 00.50 Uhr:
cessnaritter schrieb:
J_Doe schrieb:
--------------------------------------------------
> Wie war das eigentlich damals beim Original?
> Waren da auch immer nur C- und D-Promis zu
> Gast?
also kein Vergleich zu dem, was heute so
eingeladen wird. Aber solche Leute gibt es eben
auch nicht mehr.
Das kann man auch gar nicht vergleichen. Damals gab es tw. nur zwei Sender, die halbe Nation sah diese Shows. Klar, dass man für sowas "hochkarätigere" Gäste bekommt, als für Shows, die heute im Überfluss und am Fliessband produziert werden für 100 Sender und daher nur noch eine Sehbeteiligung von (je nach Sender) 5-15 % MA statt 45-70% erreichen. Und dass bei 2 Sendern C- und D-Promis im Gegensatz zu 100 Sendern gar nicht entstehen können, weil eben die halbe Nation diese Promis schaute und kannte, ist auch klar.cessnaritter schrieb via tvforen.de am 04.06.2013, 17.30 Uhr:
J_Doe schrieb:
Wie war das eigentlich damals beim Original?
Waren da auch immer nur C- und D-Promis zu Gast?
Damals waren sehr viele wirkliche Größen aus allen Bereichen (Show, Theater, Politik, Sport, Wissenschaft) dabei, manche sogar mehrmals.ein kleiner Auszug:
Lilo Pulver, Fritz Eckhardt, Prof. Heinz Haber, Walter Bruch, Johanna v. Koczian, Peter Frankenfeld, Loni v. Friedl, Eva Pflug, Bubi Scholz, Ilse Werner, Luise Ullrich, René Deltgen, Klaus-Jürgen Wussow, Inge Meysel, Friedrich Schönfelder, Barbara Rütting, Maria Schell, Karl John, Hans Söhnker, Klaus Schütz (damals Reg. Bürgermeister von Berlin), Alfred Dregger, Heinz Schenk, Trude Herr, Helmut Schön, Peggy March, Lotti Krekel, Max Greger, Anneliese Rothenberger, Horst Buchholz, Johanna Matz, Dieter Kürten.....soweit nur ein Blick in die Kandidatenliste der ersten 10 Sendungen... und so hochkarätig ging es bis zum Schluß zu, in der 150. Sendung zum Beispiel neben Caterina Valente und Sepp Maier die Botschafter von Luxemburg und Spanien...also kein Vergleich zu dem, was heute so eingeladen wird. Aber solche Leute gibt es eben auch nicht mehr.wolle64 schrieb via tvforen.de am 04.06.2013, 17.12 Uhr:
Das ist wohl Ansichssache.Es waren neben Fernsehstars auch Sportler, Politiker, Theaterschauspieler und in der ersten Folge sogar zwei Wissenschaftler dabei.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dalli_Dalli#Liste_der_ZDF-AusstrahlungenDarkness schrieb via tvforen.de am 30.05.2013, 18.08 Uhr:
gibst es auch eine XS Primetime Ausgabe ?
yoda_fds schrieb via tvforen.de am 30.05.2013, 17.15 Uhr:
Uii, das wird geil. Jetzt das Ganze noch in die ARD und wir haben wieder eine gute Samstagabend-Show!
Susimaus2 schrieb via tvforen.de am 02.06.2013, 00.58 Uhr:
yoda_fds schrieb:
Dalli Dalli IST ein Erfolg und ich verstehe
wirklich nicht warum der NDR die Sendung nicht
schon lange ausgebaut hat.
Bundesweit würde Dalli Dalli heute nicht mehr funktionieren. Im 3. Programm sehen noch einige ältere Zuschauer die Sendung.yoda_fds schrieb via tvforen.de am 01.06.2013, 00.49 Uhr:
Dalli Dalli IST ein Erfolg und ich verstehe wirklich nicht warum der NDR die Sendung nicht schon lange ausgebaut hat.
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 31.05.2013, 17.14 Uhr:
Obwohl den NDR kann man ja auch bundesweit empfangen. Aber wer weiß: vielleicht wird es ja so ein Erfolg dass dann die nächste Staffel immer 90 Min oder mehr pro Folge hat.
spaceylacey schrieb via tvforen.de am 30.05.2013, 14.21 Uhr:
Sehr schön, endlich geht es weiter. Vielleicht hat ja auch diese Sarah Brandner was dazugelernt, die war echt die totale Fehlbesetzung.
Aber sonst war es immer lustig und eine schöne Unterhaltung für einen langweiligen Samstagabend.spaceylacey schrieb via tvforen.de am 01.06.2013, 16.07 Uhr:
Hehe, reines Wunschdenken, aber eine schöne Vorstellung. Ich würd´s gucken! ;o)
yoda_fds schrieb via tvforen.de am 30.05.2013, 16.52 Uhr:
Uii, das wird geil. Jetzt das Ganze noch in die ARD und wir haben wieder eine gute Samstagabend-Show!
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- 40 Jahre Sat.1: Von herunterfallenden Bällen und früher "Raumschiff Enterprise"-Faszination
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
